Wie viel Leistung bist du denn nun gefahren, und wie lange bereits? Im Lauf hast du nix bemerkt, der machte seinen Job, lief ruhig, hatte Leistung, Verbrauch war i.o
430PS mit über 800NM... km weiss ich gar nicht aber um die 50.000. Hier beschrieben wie es sich angekündigt hat. Am Schluss ruckelte er beim Gasgeben. Ich denke es ist nicht so schlimm ausgefallen da ich es früh genug gemerkt habe, die Kolben sind nicht bis ganz nach aussen gerissen.
Mein Programmierer (F11 fahren wir Serie, E93 nicht ganz) hat mir ganz klar davon abgeraten N57 mit 200k mit mehr Leistung zu fahren. Problematisch wären Injektoren, HDP, alle Lager und Ölpumpe. Unser F11 hat mittlerweile auch fast 240k drauf, und ich denke schon ab und an darüber nach ihn abzugeben nach dem nächsten TÜV und einen 520d mit 100k zu holen welcher dann in Richtung 220 PS gehen würde.
Man muss hier schon differenzieren wie DaOndy schon schrieb man muss halt vorsorgen und wie Svenner schrieb das macht auch bei Serie sinn denn die Probleme haben Serienmotoren auch.
Dann noch ob N57N (258PS) mit Magnetinjektoren, die einfach klein sind und nur mit mehr Druck mehr raus lassen können oder beim N57 (245PS) der Pietzo hat wo auch welche vom M550D passen, wo ordentlich Diesel durch geht.
Meine Injektoren werden auf jeden Fall zum überprüfen geschickt da es einfach noch zuwenig Erfahrungen gibt, jeder sagt was anderes aber keiner kann wirklich Fakten liefern.