Ab den Gxx Baureihen wird es wahrscheinlich nicht mehr passieren - die haben ein durchdachteres System
Echt?! Wir ist es da?
Ab den Gxx Baureihen wird es wahrscheinlich nicht mehr passieren - die haben ein durchdachteres System
Echt?! Wir ist es da?
Nope. Kann bei den vorderen Türen mit dem Kärcher stundenlang auf die Scheibe zielen, vorne bekommst nichts rein. Eigens ausprobiert.
Hinten, egal ob wenig oder viel, es kommt immer rein.
Ja weils eben vorbei tropft... fahr mal ordentlich bei Regen dann tropft es nicht mehr gerade nach unten, das mein ich. Weiters steht die Matte ja in die Türe rein, dann tropft das Wasser auf die Matte und läuft daran vorbei und irgendwo auch rein. Ich sag es ist Glück! Das System mit Bitylband ist einfach Scheisse und das seit Jahrzehnten und einigen Baureihen.
Das Problem liegt in der Tür selbst und nicht am der Butylmatte. Wieso kommt kein Tröpfchen Wasser aus den Vordertüren rein, auch wenn man komplett ohne Butylmatte fährt?
Das ist einfach Glück... Wasser läuft immer durch die Türe, bei jedem Fabrikat oder Hersteller. Die vordere ist grad zufällig so designend dass das Wasser vorbei tropft und wenn ordentlich fährst im Regen kommt auch da Wasser rein.
Schuld ist ganz klar die Abdichtung!
P.S.: Immer wieder erschreckend und peinlich festzustellen, dass bmw auch nach drei Jahrzehnten nicht aus den eigenen Fehlern lernt oder einfach nur darauf scheisst.....
Das stimmt... einfach Peinlich!
die umlaufenden dichtungen im karosserie/türrahmen oder die "schallfolien" hinter den Türpappen ??
Richtige Frage... vermute Stark dass sie die falschen Dichtungen getauscht haben!
Ganz einfach zu testen nach der Auto wäsche, Regen oder Gießkannendusche der Türe, Bereich Fensterschacht, muss die Einstiegsleiste (da wo BMW, M oder Individual) drauf steht trocken sein.
Oder mit dem Finger unten bei der Türverkleidung Übergang zur Türe entlang fahren, Finger muss trocken sein!
Fehlerspeicher lese ich morgen aus.
Hast du das gemacht?
Was meinst du genau mit Wickelfeder?
FLA hast du nicht oder? Dieser ist aber am Fuss dran den man eh umbauen muss, verstehe ich das richtig?
Gabs den G30 Spiegel mit Kompass?
Die Frage ist ja ob nicht zufällig eh schon Strom fürs original RSE vorhanden ist.
Nein, kein Kabel zuviel. Aber Plus und Masse beim Komfortsitz ist auf jeden Fall gross genug Dimensioniert um das System zu betreiben.
So ein popeliges Android Tablet zieht vermutlich kaum genug Strom um die Leitungen zu den Stellmotoren zu überlasten, oder?
Das glaube ich schon, die Leitungen zu den Stellmotoren darfst sowieso nicht nehmen denn die haben nur Strom wenn was verstellst
Wenn dann nimmst die Haupt Plus Leitungen unten am Sitzstecker.
dann sind 410 PS aber mutig
Überhaupt nicht, der DPF kann 400PS und Overboost sind ein paar Sekunden. Der weiss schon was er macht.
bei mir geht der Sensor nicht.
Hecklappe fährt auch nicht hoch wenn man den Heckklappentaster benutzt.
Hab schwenkbare AHK ab Werk.
Wenn Anhänger angesteckt oder? Wenn ausgesteckt müsste er aufgehen von der Logik her, wie soll er sonst wissen dass ein Anhänger da ist...
Tut er aber obwohl alles bei BMW Codiert wurde.
War der Fahrradträger elektrisch angesteckt beim Test?
Dann würde noch eigentlich nur vorne umgebaut und hinten per Laptop abgesenkt ?!
Richtig!
(MAP, MAF)
Das sind welche und wo sitzen sie?