Ich kann mich in nahezu allen Punkten meinen Vorrednern anschließen.
1200€ für Software von der Stange ist halt wirklich enorm übertrieben. 300€ hätte man sich noch überlegen können, aber das 4-fache zu verlangen ist im Bereich größenwahnsinnig.
Ich kann mich in nahezu allen Punkten meinen Vorrednern anschließen.
1200€ für Software von der Stange ist halt wirklich enorm übertrieben. 300€ hätte man sich noch überlegen können, aber das 4-fache zu verlangen ist im Bereich größenwahnsinnig.
Ich finde das löschen des Freds nicht sinnvoll, klar wird jeder seine Meinung haben.... aber worauf beruht diese Meinung?
Gibt es überhaupt Anhaltspunkte, dass Motoröle quasi dauerhaft gefahren werden können?
Bis auf Abzocke seitens der Konzerne noch nie eine schlüssige Argumentation gelesen.
Hi,
ich bin ja viel im Netz unterwegs in diversen Communitys und ich lese immer häufiger folgende Inhalte.
Meiner Meinung, ist das ein massiver Irrglaube, quasi ein Gedankenvirus, der um sich schlägt.
Was meint ihr?
Moin Leute
Meins hat es auch heute erwischt. Wollte ganz entspannt TÜV machen und dann hat er mir das gezeigt. Echt nervig. Ist vielleicht jemand aus Winsen Luhe oder im Umkreis der Bock hat zu wechseln? Fahre auch bis zu 80km. Würde dann gleich alle machen lassen. Ihr könnt mehr gerne eine PN schreiben. Die Arbeit wird natürlich bezahlt.
bin in 66424 und hab auch alles an werkzeug dafür da 
There is an examination tool for the chain.
If in doubt, simply check the chain with it.
To do this, bring engine cylinder 1 to top dead centre.
remove the tensioner and insert the tool. You can see how your chain is doing by looking at the pin.
Läuft.
2mm machen wohl doch den Unterschied…
Gibt es eigentlich irgendeine Chance einen tropfenden Injektor zu bemerken, bevor es zu spät ist?
welche Spannrolle wurde verbaut?
Sieht das nur so aus, oder entspannt sich der Spanner bei laufendem Motor immer weiter bis der Riemen an dem Sechskant schleift & anfängt zu quietschen?
Genauso ist es, sobald der Motor läuft verringert sich die Last auf dem Spanner, weswegen der weiter sich nach Rechts oder gegen den Uhrzeigersinn bewegt, er macht also seinen Job hervorragend. Zu hervorragend
welche Spannrolle wurde verbaut?
Sieht das nur so aus, oder entspannt sich der Spanner bei laufendem Motor immer weiter bis der Riemen an dem Sechskant schleift & anfängt zu quietschen?
Der spanner ist von SKF. Der Riemen von Dayco (allerdings 2145)
Und die Unterste Umlenkrolle ist original BMW. Alles neu.
Die Pumpe unterliegt sehr wohl einem Verschleiß.
Würde ich bei 200tkm spätestens jedem n57 fahrer, vor allem bei den 5ern/6ern, empfehlen zu tauschen.
 
		