Beiträge von oli_b

    Mein Zuheizer wurde nicht deaktiviert.
    Ob jedoch bei einer originalen SH wirklich kein elektrischer Zuhiezer verbaut wird, entzieht sich meiner Kenntnis bzw wäre mir neu.

    Kein elektrischer Zuheizer bei SHZ ab Werk. Das fand ich zusammmen mit der Funktion, dass nur der Innenraum geheizt wird so blöd, dass ich drauf verzichtet habe.
    Das Szenario ist immer: Abend noch mal schnell das Auto in die Garage fahren, wenn es kalt ist. Dann springt die SHZ als Zuheizer an und hat eine Mindestbetriebsdauer (glaube 3 oder 5 Minuten) und bläst die Abgase in die Garage :( .
    Ich findes es praktisch, beides zu haben. BMW argumeniert die Deaktivierung bei Nachrüstung damit, dass ggfs. das System dann zu heiß wird.


    Hast du die Webasto gleich auch für die Motorvorwärmung aktiv?
    Mit Vorwahluhr wurde mir die Operation für 1.700 angeboten. Wie hast du da gelegen?
    Mal sehen, vielleicht mach ich das auch nächsten Sommer endlich selber :D .

    Hab die Selben wieder aufgezogen und fahre jetzt mit dem von Hankook angegebenen Druck und seit dem laufen die gleichmäßig ab.

    K107? Welchen Druck empfiehlt Hankook für den NRFT? Dann brauch ich dort nicht selber fragen ;) und interessiert hier vielleicht noch mehr :) .

    Zeig doch mal so ein Schadensbild an einem NonRFT...


    Das wird es wohl kaum geben. Und wenn, dann ist der Reifen wohl schon geplatzt. Und dann sieht das wieder ganz anders aus. 8o


    Meine RFT (GY Excellence, also wie deine) liefen einwandfrei. Dennoch jetzt Wechsel auf NRFT.
    Ich fand ihn weder besonders unkonfortabel, noch hatte ich höheren Kraftstoffverbrauch. Eigentlich alles, wie es sollte.
    Aber dieses immer wiederkehrende Schadenbild bei den teuren Gummis X( .

    Der elektrische Zuheizer bleibt davon unbetroffen und die Standheizung hat damit nichts zu tun.

    Naja, ich will es mal anders ausdrücken. Bei SHZ ab Werk wird gar kein elektrischer Zuheizer montiert. Da übernimmt das Zuheizen auch die SHZ.
    Und bei einer originalen Nachrüstung bei BMW wird - entsprechend EBA - der elektrische Zuheizer auch deaktiviert.


    Daher meine Frage.

    Kannst du dir doch selber anhand deines Fahprofils berechnen.
    Vereinfacht sind (wenn alles gleichmäßig) mind. noch 3mm Belag da. Etwa 14mm Belag sind neu.
    Wenn du jetzt den Zeitpunkt des letzten Wechsels noch kennst, dann ist der Rest einfachste Mathematik.
    Ich könnte damit wohl bestimmt noch 10 tkm fahren.


    290€ Material komplett ist vergleichsweise günstig :up: .