Beide Getriebe (HP70 und HP45) haben nen NW 235 TTD Wandler verbaut.
Der hält bis 700NM aus. Wie von Harakiri schon beschrieben hat das HP45 beim Diesel einen anderen Wandler.
NW 235 ZDW lautet dort die Bezeichnung. Der geht bis 500NM.
Verwirrdend. Einmal schreibst du HP 70 und 45 den 235TTD und dann HP 45 mit 235 ZDW. Verstehe ich nicht
Das 45 und das 70 sind von der Baulänge gleich. Die Übersetzgen sind ebenfalls identisch. Der 525dR6 hat an sich das 45er Getriebe drin. Es scheint aber wenige 525d zu geben, bei denen das 70er verbaut wurde. Also müssten die beiden Getriebe mechanisch untereinander austauschbar sein. Eine Softwareanpassung bei BMW wird aber wahrscheinlich nötig sein.
Mir ist bislang nur ein User untergekommen, der ein HP70 im 525d meint zu haben. Ein Einzelfall. In Anbetracht meiner weiteren Beobachtungen bin ich da mittlerweile der Auffassung, dass es sich um eine unwissentlichen Fehlinformation handelt.
Zur Austauschbarkeit. Die Getriebe sind nicht völlig gleich hinsichtlich der Größe. Ich hatte mal etwas zur Bauform gelesen bei ZF. Waren einige mm Unterschied.
Würde auch zu den unterschiedlichen Gelenkwellen zw. 525d und 530d passen, die sich in der Länge um 21mm unterscheiden.
Das Hinterachsgetriebe ist auch nicht gleich (lt. ETK), trotz identischer Übersetzung.
Der User Nitronik wollte auch schon mal hinsichtlich Wandlertausch tätig werden. Vielleicht hat er schon weitere Informationen dazu.