Beiträge von oli_b


    - wenn man von der Autobahn runter fährt und häufig unmittelbar an eine Stelle bedingt durch Ampel oder Verkehrsführung an sich, zum Stehen kommt und das Fahrzeug sich dann abschaltet -> ist das wirklich so gut insb. für einen Turbo?
    - wenn man sein Fahrzeug gerade gestartet hat, das Fahrzeug also noch kalt ist und man im Stadtverkehr alle 100 Meter an der Ampel steht - dank Start Stop jedes mal Auto aus, an, aus, an... wir haben ja zig mal über Verschleiß des Motors bei Kaltstarts diskutiert...


    Fall 1 ganz sicher nicht, Fall 2 macht er eigentlich nicht, da SS erst bei Betriebstemp. aktiv ist.
    Um das Problem mit einem frühzeitigen Batterietod zu umgehen, lade ich pro forma alle 1/2 Jahr mal mit dem CTek nach. Mache ich bei allen Autos. Bislang habe ich selbst nach 10 Jahren noch keine Batterie getauscht. Allerdings noch nie eine SS-Auto dabei gewesen (der F11 zum Glücck auch nicht :) ).

    Anschaffung ist günstiger, der rest ist falsch.
    Verbrauch ist sehr ähnlich wie 30d, da gab es genug Tests in den Autozeitschriften, die den 25d deutlich unentspannter fahren mussten als den 30d um ähnlich flott zu sein ----> Verbrauch war sogar z.T. etwas höher als beim 30d.

    Da würde ich gerne mal einen der vielen Test sehen. Ist mir noch nie untergekommen. Interessiert mich wirklich. Hast du einen Link?
    Auch wenn ich mit dem 525d (mit Bauernbox) äußerst zufrieden bin, so würde ich wohl das nächste mal lieber einen 535d nehmen :D

    Ich habe heute von BMW ein Anruf gekriegt bezüglich meine Mail ob sie eine Rückruf Aktion starten wollen, ich hatte als Grundlage zum LenkungsProblematik ein Link mit geschickt gehabt. Antwort lautet, sie dürfen keine Link öffnen und Rückrufe macht nur KBA, BMW selber nicht.

    Sorry, aber zum Glück gibt es nicht für jedes Problemchen einen Rückruf. Wozu auch. Die Mehrzahl ist zufrieden. Die Kosten und das Ergebnis stehen m.M.n. dabei nicht in Relation. Und meine (Frei-)Zeit verbringe ich lieber nicht in einer Werkstatt wegen einem mehr oder weniger verbindlichen Rückruf.
    Dennoch hoffe ich natürlich, dass du mit dem Fahrverhalten irgendwann zufrieden sein wirst.

    Bevor die Frage kommt, warum die Autos nicht im Werk vor Auslieferung gemessen und korrigiert werden... Würde mich auch interessieren. Das wäre eine berechtigte Frage an den Premiumhersteller...

    Dem Grunde nach ganz einfach: die Kosten! Wobei die Präzision beim Einbau so hoch sein soll(te), dass eine generelle Einstellung danach nicht mehr notwenidg ist. Ausnahmen bestätigen aber die Regel.

    Musst den touring ablasten lassen. Dann kannst du die Felgen auch eintragen lassen

    Ja, die Vorgehensweise ist mir bekannt. Leider keine Alternative für mich. Ich brauch meine Zulademöglichkeit. Wenngleich in nicht glaube, dass die 50kg eine praktische Relevanz haben.