Ich habe die Salerno nun auch schon 2 Winter gefahren. Ein prima wintertaugliches Rad, welches nicht viel Pflegeaufwand benötigt. Und es sieht dabei - wenn man die BMW-Nabenkappe drauf macht - auch noch so herrlich OEM aus :-).
Beiträge von oli_b
-
-
Von so einem Schadensbild habe ich schon mal gelesen.....
Vielleicht eine Folgefehler wegen verrusster / verkokter Ansaugbrücke
oder defektes Einlassventil.Bin gespannt.
-
Hallo Leute ,
könnt ihr mir sagen was das für Felgen sind.
Das ist Seratos F11.
Hatten wir hier auch schon mal. -
Zitat von »oli_b« Welches Risiko bei den F-modellen denn.....?
... ist doch (egal mit welchem Tuner man spricht) alles ganz safe und noch nie was passiert .Sowas hab ich zum Beispiel nie gesagt, ich bin da manchmal vielleicht auch zu ehrlich und es kommt dann komisch rüber.
Rechne ich persönlich dir auch hoch an. Du hast ja an anderer Stelle schon erklärt, warum die beim EDC17EP45 bohrst....
Aber der allgemeine Thenor ist doch der, dass "nie was passiert"....Am besten, 5er in der Garage lassen und nicht bewegen, dann geht auch nix kaputt
Das ist keine Option
.
Nachdem bei mir das StG beim Öffnen hopps gegangen ist
(vertrauenswürdig... macht das seit über 15J Hauptberuftlich) bin ich von dem Thema vorerst geheilt
.
Was mich hier noch stört ist das ewige Rumgestänkere an den Boxen und der Vergleich mit dem 10-Cent-Tuning.
Meine DTE-Box läuft einwandfrei. Bislang 2 Wartungen bei BMW damit durchlaufen. Und bislang hat der Händler das Fahrzeug auch noch nicht rügen müssen, da es offentlichlich doch nicht so leicht auffällt (auch im Rahmen von 2 Kulanzanträge & 2 Softwareupdates nicht, die aber nichts mit dem Motor zu tun hatten).
Man muss sich nur darüber im klaren sein, dass man damit nicht alle Möglichkeiten ausschöpft, die mit einer KFO gegebeben wären. -
Vielleicht hat die DDE auch einen weg bekommen. Der Öffnungsprozess samt heraushebeln der Platine ist ja nicht ganz ohne. Da ist schon Spannung auf der Platine... Ratzfatz hat man da feine Microrisse...
Hoffentlich wird kein lustiges Herumraten mit anschießendem Teiletausch. Dann wird es teuer. Neue DDE macht schon mal grob 1.510,74 EURO.
Da ein Zusammenhang mit dem Chippen nicht ausgeschlossen werden kann, würde ich zuerst mal wieder das Serienfile zurück spielen lassen und dann abwarten / testen.
Das ACC ist ein komplett andere Stg und hat mit der DDE nichts gemein. -
Taxi = Mercedes
Dicht gefolgt von Taxi = Prius --> sollte mittlerweile das zuverlässigste Taxi-Mobil sein
-
Wäre nett, wenn jemand der Ahnung von der Materie hat, z.b. bzgl I Stufe, und der einem auch wirklich etwas erklären möchte, bzw. mir eine Auskunft erteile möchte, sich bei mir per PN melden würde
Wenn du hier fertig gelesenhast, darfst du deine Fragen gerne noch mal stellen. Mehr Einsteigerinformationen wirst du in einem deutschsprachigem Forum nicht bekommen.
-
Welches Risiko bei den F-modellen denn.....?
... ist doch (egal mit welchem Tuner man spricht) alles ganz safe und noch nie was passiert :P. -
Die Scheiben habe ich nachgemessen: 22,0 mm; Mindestmaß ist aber 22,4 mm. Sicher, dass man da noch einen weiteren Satz Beläge fahren darf?
Saftschubse hat grds. recht, aber einen kompletten Satz Beläge hättest du wohl eher nicht mehr damit durch bekommen. Das "Jetzt-sofort-austauschen-Mindestmaß" bei deiner Bremse sind 21,6mm.
Siehe auch Thema hier. -
Fazit:
Du darfst bei den 348mm Scheiben neue Beläge verbauen, wenn die Scheiben noch min. 28,4mm haben (neu haben sie 30mm Stärke).
Haben sie irgendwann nur noch 30mm-2,4mm=27,6mm, müssen sie sofort getauscht werden.
Gemessen werden soll an mindestens 3 Punkten, einmal nahe am Aussenrand, einmal in der Mitte und einmal nahe am Innenrand.