Noch nie von einer Nachrüstung gehört.
Dazu bedarf es mind. noch der Sensoren in den Seitenblinkergehäusen.
Von der Steuerung wohl ganz zu schweigen....
Beiträge von oli_b
-
-
Will den LMM mal abstecken und was probieren
Dann mach es doch einfach. Oder weist du nicht, wie das Teil aussieht?
-
Entriegelungshebel der Motorhaube ziehen und nachsehen
.
Was hast du vor? -
Hast du IAL?
Dann ist das Phänomen nicht neu und nicht unbekannt.
Wobei es eher bei gemäßigter Fahrt auftritt (unter 40 km/h).
Lass mal hören, was die NL in Kassel dazu sagt. Die liegt ja auch bei mir um die Ecke (habe aber keine Erfahrung mit denen). -
Rückmeldung bitte nicht vergessen.
-
[Auch wenn man jetzt tunnen tut, wird selbst die neue Leistung irgendwann zu wenig. d.h. ich würde es lassen.
Amen [Blockierte Grafik: http://images.gutefrage.net/media/fragen/bilder/sollte-man-beim-beten-die-haende-falten-oder-nur-die-haende-nur-so-zusammen-legen/0_thumbnail.jpg]
Hier geht es nur um die technische Machbarkeit
Außerdem geht mir die Garantie nicht flöten.... ich habe kein Tuning
-
Ich habe wohl die gleiche technische Grundvoraussetzung wie bei dir. Ein kurzer Ausflug in die Apple-Welt mit einem Iphone 4 zu Testzwecken ergab für mich, dass mir das zu umständlich ist. Zwar ging die Musikübertragung einwandfrei, so war die weitere Handhabung unter der Mittelkonsole für mich zu unpraktisch, da das Gerät weiter nicht nutzbar war.
Ich hatte mich daher entschlossen, einen Brodithalter neben dem Radio zu befestigen [Blockierte Grafik: http://i.ebayimg.com/t/Brodit-ProClip-Fahrzeughalterung-BMW-5er-F10-F11-10-14-854457-/00/s/MTgwWDM2MA==/z/trwAAOSwirZTuApK/%24_35.JPG] und das Smartphone im sichtbaren Bereich zu installieren. Jetzt kann man auch das Smartphone (ganz nach rechtes verschoben neben dem Navi Prof) einwandfrei bedienen. Kabel liegen unter der Interieurleiste und werden über die USB-Buchse im Handschuhfach versorgt.
Pauschal kann man sagen, dass mit weiter auseinander liegendem BJ von Auto und IPhone der Funktionsumfang schlechter wird. Ein Iphone 5 mit CIC macht schon nicht mehr richtig Freude. Da würde sich eher ein fest eingebautes Zweitgerät bis 4s empfehlen. -
Die Ersatzteile (Luftbalg) gibt es mittlerweile auch im freien Handel. Einbau kann nicht so schwierig sein....
-
Wie etwas weiter oben schon geschrieben:
Bis heute hat´s noch keiner geschafft in die aktuellen BMW Steuergeräte rein zu kommen. Kein Tuner für VMax Aufhebung, kein Chiptuner...Das stimmt ja nicht so ganz. Leib in Gießen sowie DS Motorsport fallen mir auf Anhieb ein. Darüber hinaus gibt es sicherlich noch Weitere. Die Besonderheit liegt halt darin, dass die Steuergeräte mechanisch geöffnet werden und direkt auf bestimmte Leiterbahnen aufgepinnt wird, um die Tuningsperre zu umgehen.
-
Ja, das würde ich sagen: 20" Breyton GTS am F11
[Blockierte Grafik: http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/3/6390/52914863/205714401-w988-h656.jpg]