Beiträge von Bauerle

    Hi,


    klingt auf jeden Fall jetzt sehr interessant ohne die Doppelbelegung im ACC Modus.


    Wie sieht es den aus bzgl. dem Testen mit anderen Motorisierungen? Bzw. würdest du das Modul zurücknehmen, wenn es nicht funktionieren sollte?


    Preisvorstellung wäre auch noch interessant?


    Gruß Stefan

    Hi,


    So jetzt darf ich auch mitreden:


    • Welches Fahrzeug, Motor, BJ, KM.

    F11 530d BJ 07/15 89000km

    • AGR Rückruf schon gemacht ?

    Ja, steht aktuell beim Händler. AGR 8 517 724 05 ist laut Index von der TA (0011580500)betroffen und muss getauscht werden.

    • Bei welcher Niederlassung?

    BMW Widmann + Winterholler Weilheim

    • Zufrieden mit dem Service/der Arbeit?

    Wird sich zeigen. Aktuell darf das Fahrzeug nicht mehr bewegt werden und der AGR-Kühler ist nicht lieferbar.

    • AGR Kühler gewechselt, oder nur kontrolliert ?

    Index kontrolliert und muss gewechselt werden

    • Zustand der Verkokung angeschaut?

    Nein, werde ich aber ansprechen, dass dies bitte gemacht wird

    • Entkokung schon durchgeführt ? Wenn Ja KM Zahl ?

    Nein

    • Wie machte sich die Problematik bei dir bemerkbar?

    Gar nicht.



    Morgen Vormittag hole ich das Ersatzfahrzeug und bespreche noch das Thema Verkokung. Bei neuen Info's gibt es ein "Edit".

    Hallo, das können auch die Xenons mit der richtigen SA.
    Ist in Innovationspaket dabei.




    Hi,


    ich versuche mal soweit möglich die Fragen zu beantworten:


    1. Mit den Kühlern hat BMW (bzw. der Lieferant) ein Serienproblem. Es gibt dazu Rückrufe, freiwillige Servicemaßnahmen etc. Wenn das Auto davon betroffen sein sollte, übernimmt das BMW.
    Über die Zuverlässigkeit gibt es sehr viele verschiedene Erfahrungen, siehe dieses Forum. Der eine schimpft, weil schon fast der ganze Antriebsstrang neu musste, der andere (z.B. ich) fragt ob der Deckel vom Becherhalter nicht weiter aufgehen müsste. Wie schon geschrieben sind viele der Meinung ein 30d ohne xDrive ist der Zuverlässigste und ich denke der F11 hebt sich weder positiv noch negativ von anderen Herstellern dieser Fahrzeugklasse ab im Punkto Zuverlässigkeit. Pannenstatistik


    2. Komfort und AHK weiß ich nicht. Zoom auf AHK müsste codierbar sein, ist ja nur Software.


    3. Stimmt nicht. Bei DAP lange auf dem Knopf zum ändern des Abstands bleiben, dann hast einen normalen Tempomat. Habe ich selbst schon gemacht in dem Fall, dass der Sensor zu ist.


    4. Weiß ich nicht sicher, würde ich jedoch annehmen.


    5. Wenn du auf die Felgen mit RDC neue Reifen montierst, entstehen keine extra Kosten. Bei neuen Felgen musst eben auch die RDC Module kaufen. Leebmann24 inkl. Montage 319€, welche aus Ebay für 49€ sollen aber auch funktionieren.


    6. Nein, der Parkassistent ist eine eigene SA. Bei RFK ist nur das PDC dabei. (siehe Preisliste)


    7. Meiner hat es nicht :P


    8. Weiß ich nicht sicher, würde ich jedoch annehmen.


    Relativ viele Informationen zu den SA's bekommst du aus der Preisliste: Preisliste 2014

    @Kniddi war dein Kühler laut der aufgedruckten Nummer von der Maßnahme betroffen? (siehe PUMA hier im Thread)


    Ich war immer der Meinung, dass die 30d's ab Bj 2015 nicht betroffen sein sollten, oder wurde da inzwischen deutlich erweitert?


    In meinem ist 8517724 05 verbaut. Weiß jemand ob die Aussage, dass dieser nicht betroffen ist noch aktuell ist?

    Beim F11 haben m.M. nach alle Luftfederung. Da kannst dich also nicht entscheiden.


    Bälge werden mal undicht sind aber schnell getauscht und auch aus dem Zubehör verfügbar.


    Die Taste um den Abstand einzustellen gedrückt halten, dann hat man einen normalen Tempomat. Macht auch bei schlechtem Wetter Sinn, wenn das Radar aussteigt.

    Wie geht dann Euro 6?! Dachte bei Euro6 brauchst immer AdBlue?!


    Sind aber einfach die geilsten Scheinwerfer und die ganze Front schaut viel geiler aus. :thumbup:

    AdBlue brauchst ja nur um die Stickoxide zu reduzieren. Ich vermute mal beim xDrive ist der 0,5 l Mehrverbrauch genau das bisschen mehr, weshalb ohne AdBlue der Grenzwert nicht zu halten war.


    Ok, Forumskonsens keine technischen Vorteile nur optische. :D

    Hi,


    zu 2 und 3: Soweit mit bekannt ist schließt sich diese Spurhaltefunktion bei X-Drive aus. Diese Spurhaltefunktion heißt Stauassistent und funktioniert auf Autobahnen unter 60km/h (bzw. codiert auch bis 99km/h). Dann fährt das Auto "von alleine". Laut SA-Liste von BMW gibt es diese Funktion nicht mit X-Drive und ich meine es wurde auch im Forum schon diskutiert. Entscheidender Vorteil vom DAP ist eben das ACC.
    Ein weiterer Punkt zum X-Drive: Zumindest für Euro-6 haben die Allradmodelle AdBlue. Mein 530d ohne Allrad hat auch keine AdBlue trotz Euro-6.


    zu 4: Generelle Forumsmeinung, die LED Scheinwerfer bringen keine echten Vorteile zu den adaptiven Xenons.


    Um wirklich den Überblick über die SA's und deren Funktionen und Zusammenhänge zu bekommen, sollte man die SA-Liste des KFZ mit der BMW Preiliste aus dem Modelljahr vergleichen. Da auch die Ausstattung immer wieder angepasst wurde.