BMW F11 530dx Trail-Tec E-Satz für AHK keine Funktion

  • Hallo zusammen,


    Ich fahre einen BMW 530D xDrive aus 2011. Dort wollte ich gerne eine Anhängerkupplung nachrüsten, damit bin ich soweit auch durch.


    Problem ist nun, dass die ganze Elektrik der AHK ohne Funktion ist. Am Anhänger leuchtet gar nichts. Daraufhin den Verkäufer mal angerufen und der meinte es muss codiert werden.


    Daraufhin habe ich das mal selbst versucht, zuerst mit einen Launch Tester, da ging jedoch nichts mit. Dann versucht per I*STA+, dass ich jedoch daran gescheitert dass ich ein Android Navi verbaut habe, somit keine Kommunikation mit dem CIC. Der Prüfplan ließ mich da nichts machen, solange dass nicht erst gemacht wird.


    Dann habe ich es per E-s*s versucht, dort konnte ich dei SA235 nicht hinzufügen, da sich keine FP berechnen lies. Danach dann HO-Wort K235 hinzugefügt, FA geschrieben und alle Steuergeräte damit codiert. Dann wären auch die Funktionen wie die Rückfahrkameraansicht auf die AhK verfügbar, jedoch tat sich am Anhänger immer noch nichts.

    Daraufhin habe ich nochmal den Service angerufen, die meinten es muss mit einem Gutmann Tester gemacht werden. Habe dementsprechend dass HO-Wort wieder rausgenommen und dann in die Werkstatt. Mit dem Tester lies sich doch jedoch keine AHK beim F11 freischalten/codieren.


    Bin jetzt etwas ratlos und zweifle etwas meine Verkabelung an, anbei mal was ich verbaut habe und wie ich es angeschlossen habe. Ich hoffe jemand von euch kann mir das helfen .


    Vielen Dank schonmal!

    JanIMG_20231230_104316.jpg

    IMG_20231230_104310.jpg

    IMG_20231230_104255.jpg

    IMG_20231230_104249.jpg

    IMG_20231230_104243.jpg

  • zweifle etwas meine Verkabelung an

    die würde ich zuerst prüfen


    Codierung ist sicher nur für PDC nötig, die Leitungen werden doch über Stromdiebe abgegriffen.. das muss auch so gehen

    Gruß Whiskey :bmw-smiley:
    Live is short, drive BMW///M !

  • Schmeiß diese schneid-klemm verbinder in die tonne.

    Nachrüstungen: 248, 2TB, 2VB, 319, 323, 358, 3AC, 3AG, 417, 456, 4M8, 524, 5AC, 5AG, 5AT, 5AR, 5DL, 601, 609 (Evo), 610, 654, 6NR, 6WB, 710, 775, 8TH (KAFAS2), ZBE4, XE7, 8HP70

    Im Bau: 5DP

  • Habe an den Pins die an das Steuergerät von Trail-Tec gehen mal gemessen, da kommt soweit alles an. Auf den Can Leitungen habe ich einfach nur geguckt ob irgendeine Spannung anliegt, war auch da. Von daher mussten die Klemmverbinder erstmal funktionieren. Könnte es noch an etwas anderem liegen?

  • Hab dasselbe Problem bei einem F10. Hast du es gelöst bekommen? Mit der Codierung von K235 stoß ich grad aber auch an meine Grenzen und bin mir mit diesen I Stufen absolut nicht sicher was ich da alles codieren muss / sollte. Muss ein AAG oder eine AHM (was momentan bei mir angezeigt wird) codiert werden? Geht das ohne? Mit K235 im FA ohne weiteres SG habe ich nun ne Fehlermeldung dass keine Signale geschickt werden und versuche momentan das AHM rein zu bekommen, was bei meiner Bau I Stufe (F010-10-09-522) und der I-Stufe ist (F010-15-03-503) rot angezeigt wird aber irgendwie keine Verbindung besteht und es nicht codiert werden kann.

  • Was willst du mit den iStufen? Du musst nichts berechnen. o.ä.

    FA lesen, HO-Wort einfügen, FA zurückschreiben und ICM und PDC codieren.

    Ein Aftermarket-Modul wird als AHM angezeigt.

    Wenn es funktioniert wird es nach „ECU lesen“ im Steuergerätebaum angezeigt, auch vor der Codierung.

    :!: Kein Support per PN, dafür ist das Forum da. ;) :!:


    Nachrüstungen: NBT-EVO+G30-Display+ATM+CD+RTTi, ZBE4, ASD, 102, KAFAS2, 2TB, 2VB, 302, 3AG, 5AC, 5AD, 5AG, 5AT, 5AR, 5DP, 688, 6NR, 6CP, 654, 6WB, 8TL,, Gent.Funktion, G30-Innenspiegel, AK-Motion-Display

    Einmal editiert, zuletzt von Svenner ()

  • Ah ok, das hab ich noch nicht so ganz geblickt. Ich seh eben nur das AHM wenn ich mit den I Stufen das genau einstelle und auf Berechnen klicke, dann wird das AHM als rot angezeigt.

    K235 hab ich schon codiert und deswegen bekomm ich auch den Fehler CF2501 und D015A0. Dann scheint wohl die CAN Bus Verbindung nicht richtig zu sein und dann werd ich mal da auf die Suche gehen, denn beim ECU lesen gibts eben kein AHM, nur beim berechnen.

    Danke schonmal für die hilfreiche Info

  • Codier den ganzen Baum durch. Ist mehr als ICM und PDC.

    Nachrüstungen: 248, 2TB, 2VB, 319, 323, 358, 3AC, 3AG, 417, 456, 4M8, 524, 5AC, 5AG, 5AT, 5AR, 5DL, 601, 609 (Evo), 610, 654, 6NR, 6WB, 710, 775, 8TH (KAFAS2), ZBE4, XE7, 8HP70

    Im Bau: 5DP

  • Codier den ganzen Baum durch. Ist mehr als ICM und PDC.

    Hat er schon, nützt nur nichts wenn das Modul nicht funktioniert.

    :!: Kein Support per PN, dafür ist das Forum da. ;) :!:


    Nachrüstungen: NBT-EVO+G30-Display+ATM+CD+RTTi, ZBE4, ASD, 102, KAFAS2, 2TB, 2VB, 302, 3AG, 5AC, 5AD, 5AG, 5AT, 5AR, 5DP, 688, 6NR, 6CP, 654, 6WB, 8TL,, Gent.Funktion, G30-Innenspiegel, AK-Motion-Display