Upgrade von sa676 zu Hifi Professional oder match up 7/8

  • Äpfel, Birnen …sinnlos.


    Den H&K Verstärker sicherlich an die 2,5mm2 Zuleitung vom SA676 angeschlossen.

    Guten Morgen Svenner,

    nochmal eine Nachfrage zu dem Umbau vom SA 676 auf Harman Kardon

    Welche Kabel können weiter genutzt werden?
    Most muss ja neu verlegt werden, können die restlichen Leitungen lediglich um gecrimpt werden?

    Natürlich muss zu den Türen Hinten noch zusätzliche Kabel verlegt werden.


    Hoffe das war nicht irgendwo schonmal aufgelistet, leider habe ich nix gefunden


    MFG

    Andre

  • Die Leitungen können alle verwendet werden wenn sie mit neuen Pins versehen sind. Ich habe noch die dünnen Stromversorgungskabel gegen stärkere getauscht.

    :!: Kein Support per PN, dafür ist das Forum da. ;) :!:


    Nachrüstungen: NBT-EVO+G30-Display+ATM+CD+RTTi, ZBE4, ASD, 102, KAFAS2, 2TB, 2VB, 302, 316, 358, 3AG, 5AC, 5AD, 5AG, 5AT, 5AR, 5DP, 688, 6NR, 6CP, 654, 6WB, 8TL,, Gent.Funktion, G30-Innenspiegel, AK-Motion-Display

  • Die Leitungen können alle verwendet werden wenn sie mit neuen Pins versehen sind. Ich habe noch die dünnen Stromversorgungskabel gegen stärkere getauscht.

    Die HK Verstärker aus dem VFL und LCI sind aber technisch gleich oder unterschiedlich?

  • Die Hardwarerevisionen und die Software ist unterschiedlich. Baulich sind die völlig gleich.

    :!: Kein Support per PN, dafür ist das Forum da. ;) :!:


    Nachrüstungen: NBT-EVO+G30-Display+ATM+CD+RTTi, ZBE4, ASD, 102, KAFAS2, 2TB, 2VB, 302, 316, 358, 3AG, 5AC, 5AD, 5AG, 5AT, 5AR, 5DP, 688, 6NR, 6CP, 654, 6WB, 8TL,, Gent.Funktion, G30-Innenspiegel, AK-Motion-Display

  • Man kann das passend flashen,also LCI Software auf "alte" Hardware. Umgekehrt ergibt keinen Sinn. Ich selbst habe auch einen SA677 Verstärker mit SA688 Software.

    Und ja, klanglich ist es ein kleiner Unterschied bei Bass und Surround Klang.

    :!: Kein Support per PN, dafür ist das Forum da. ;) :!:


    Nachrüstungen: NBT-EVO+G30-Display+ATM+CD+RTTi, ZBE4, ASD, 102, KAFAS2, 2TB, 2VB, 302, 316, 358, 3AG, 5AC, 5AD, 5AG, 5AT, 5AR, 5DP, 688, 6NR, 6CP, 654, 6WB, 8TL,, Gent.Funktion, G30-Innenspiegel, AK-Motion-Display

  • Man kann das passend flashen,also LCI Software auf "alte" Hardware. Umgekehrt ergibt keinen Sinn. Ich selbst habe auch einen SA677 Verstärker mit SA688 Software.

    Und ja, klanglich ist es ein kleiner Unterschied bei Bass und Surround Klang.

    Ok, geht das über fern oder brauchst du den dann physisch bei dir?

  • Das geht Remote

    :!: Kein Support per PN, dafür ist das Forum da. ;) :!:


    Nachrüstungen: NBT-EVO+G30-Display+ATM+CD+RTTi, ZBE4, ASD, 102, KAFAS2, 2TB, 2VB, 302, 316, 358, 3AG, 5AC, 5AD, 5AG, 5AT, 5AR, 5DP, 688, 6NR, 6CP, 654, 6WB, 8TL,, Gent.Funktion, G30-Innenspiegel, AK-Motion-Display