Kühlerlüfter läuft NICHT Notfal!!

  • Dieser Lüfter muss beim Einschalten der Klimaanlage nicht laufen. Dieser Lüfter ist vorrangig für die Motorkühlung zuständig.

    Wenn der Luftstrom der Klimaanlage nicht funktioniert oder diese nicht kühlt hat das andere Ursachen.

    :!: Kein Support per PN, dafür ist das Forum da. ;) :!:


    Nachrüstungen: NBT-EVO+G30-Display+ATM+CD+RTTi, ZBE4, ASD, 102, KAFAS2, 2TB, 2VB, 302, 3AG, 5AC, 5AD, 5AG, 5AT, 5AR, 5DP, 688, 6NR, 6CP, 654, 6WB, 8TL,, Gent.Funktion, G30-Innenspiegel, AK-Motion-Display

  • Dieser Lüfter muss beim Einschalten der Klimaanlage nicht laufen. Dieser Lüfter ist vorrangig für die Motorkühlung zuständig.

    Wenn der Luftstrom der Klimaanlage nicht funktioniert oder diese nicht kühlt hat das andere Ursachen.

    genau so ist es.

    Wahrscheinlich kuppelt der Kompressor nicht ein.

    Alles was funktioniert ist technisch veraltet :D

  • 1.E36 323 Touring 2.E36 328 Touring 3.E39 530d Touring 4.F10 550XD Limo Sehr lange mühe = Erfolg :thumbsup:

  • genau so ist es.

    Wahrscheinlich kuppelt der Kompressor nicht ein.

    Danke schön deine Meinung auch ist sinnvoll aber Kompressor ist tüchtig es funktioniert es dreht sich mit wenn man Klimaanlage eingeschaltet hat wie gesagt Klimaanlage zu sich selbst funktioniert einwandfrei ich habe auch die Kühlflüssigkeit habe ich befüllt alles in Ordnung bis auf den Kühler lüfter ..

    1.E36 323 Touring 2.E36 328 Touring 3.E39 530d Touring 4.F10 550XD Limo Sehr lange mühe = Erfolg :thumbsup:

  • WO IST DEIN PROBLEM???

    Der Lüfter muss nicht laufen. Dieser läuft nur wenn das Kühlwasser bzw. der Motor zu heiß ist.

    :!: Kein Support per PN, dafür ist das Forum da. ;) :!:


    Nachrüstungen: NBT-EVO+G30-Display+ATM+CD+RTTi, ZBE4, ASD, 102, KAFAS2, 2TB, 2VB, 302, 3AG, 5AC, 5AD, 5AG, 5AT, 5AR, 5DP, 688, 6NR, 6CP, 654, 6WB, 8TL,, Gent.Funktion, G30-Innenspiegel, AK-Motion-Display

  • Der Elektrolüfter für den Klimakondensator und den großen Kühlkreislauf werden beim 550d von der DDE gesteuert.

    Daher: Fehlerspeicher der DDE auslesen und hier posten.


    Elektrolüfter:

    pasted-from-clipboard.png

    Nachrüstungen: 248, 2TB, 2VB, 319, 323, 358, 3AC, 3AG, 417, 456, 4M8, 524, 5AC, 5AG, 5AT, 5AR, 5DL, 601, 609 (Evo), 610, 654, 6NR, 6WB, 710, 775, 8TH (KAFAS2), ZBE4, XE7, 8HP70

    Im Bau: 5DP

  • WO IST DEIN PROBLEM???

    Der Lüfter muss nicht laufen. Dieser läuft nur wenn das Kühlwasser bzw. der Motor zu heiß ist.

    Was du sagst ist es ist korrekt Lüfter muss nicht immer einschalten aber wenn der Temperatur so gewisse Höhe angekommen ist 100 Grad 105 oder 110 Grad angekommen ist muss einschalten genau das tut er nicht das ist das die Hauptproblem deswegen habe ich zwangsweise versucht wenn man Klima einschalte musste normalerweise diese Lüfter auch springen also laufen das tut der auch nicht deshalb suche ich das lösen wo kann es liegen weshalb springt Lüfter nicht an

    1.E36 323 Touring 2.E36 328 Touring 3.E39 530d Touring 4.F10 550XD Limo Sehr lange mühe = Erfolg :thumbsup:

  • Der Lüfter geht auch bei 100 oder 105 Grad noch nicht an. Das ist für einen Diesel ein völlig normaler Arbeitsbereich.

    Sollte es Probleme mit dem Lüfter usw. geben dann steht das im Fehlerspeicher oder es kommt eine CC-Meldung.

    Bevor hier nicht der eigentliche Fehler dargelegt wird, sei es per Fehlerprotokoll o.ä. schreibe ich hier nichts mehr.

    Die Aussage der Lüfter sollte m.M.n. laufen, tut es aber nicht, hilft nicht weiter.

    :!: Kein Support per PN, dafür ist das Forum da. ;) :!:


    Nachrüstungen: NBT-EVO+G30-Display+ATM+CD+RTTi, ZBE4, ASD, 102, KAFAS2, 2TB, 2VB, 302, 3AG, 5AC, 5AD, 5AG, 5AT, 5AR, 5DP, 688, 6NR, 6CP, 654, 6WB, 8TL,, Gent.Funktion, G30-Innenspiegel, AK-Motion-Display

  • Der Lüfter geht auch bei 100 oder 105 Grad noch nicht an. Das ist für einen Diesel ein völlig normaler Arbeitsbereich.

    Sollte es Probleme mit dem Lüfter usw. geben dann steht das im Fehlerspeicher oder es kommt eine CC-Meldung.

    Bevor hier nicht der eigentliche Fehler dargelegt wird, sei es per Fehlerprotokoll o.ä. schreibe ich hier nichts mehr.

    Die Aussage der Lüfter sollte m.M.n. laufen, tut es aber nicht, hilft nicht weiter.

    Ja du hast auch recht ich verstehe es ist auch sinnvoll was du erzählst weil ich keine Lesegerät habe.


    konnte ich nicht genaues richtige Beschreibung vorhersagen aber ich habe vorhin was entdeckt durch einen Kollege ich weiß aber nicht von welche Masse das gemeint wird.

    das habe ich nicht verstanden

  • Wahrscheinlich Lüfter defekt. Würde aber vorher das Kabel prüfen.

    Und der Generator ist nicht eingesteckt oder Regler defekt.

    Nachrüstungen: 248, 2TB, 2VB, 319, 323, 358, 3AC, 3AG, 417, 456, 4M8, 524, 5AC, 5AG, 5AT, 5AR, 5DL, 601, 609 (Evo), 610, 654, 6NR, 6WB, 710, 775, 8TH (KAFAS2), ZBE4, XE7, 8HP70

    Im Bau: 5DP