Kühlerlüfter läuft NICHT Notfal!!

  • Wahrscheinlich Lüfter defekt. Würde aber vorher das Kabel prüfen.

    Und der Generator ist nicht eingesteckt oder Regler defekt.

    Der Lüfter wurde manuell mit Spannung versorgt und geprüft.

    :!: Kein Support per PN, dafür ist das Forum da. ;) :!:


    Nachrüstungen: NBT-EVO+G30-Display+ATM+CD+RTTi, ZBE4, ASD, 102, KAFAS2, 2TB, 2VB, 302, 3AG, 5AC, 5AD, 5AG, 5AT, 5AR, 5DP, 688, 6NR, 6CP, 654, 6WB, 8TL,, Gent.Funktion, G30-Innenspiegel, AK-Motion-Display

  • Schau dir die Schaltpläne an. Welcher jetzt genau für den 550d gilt kann ich nicht sagen.

    Du musst das Relais beim Handschuhfach prüfen.


    Das nächste mal gleich den Fehlerspeicher posten. Macht es um einiges leichter.

  • Der Lüfter wurde manuell mit Spannung versorgt und geprüft.

    Ansteuerung: Kurzschluss nach Masse. Also ein Problem auf dem T_ELUE


    550d hat immer 850W

    Nachrüstungen: 248, 2TB, 2VB, 319, 323, 358, 3AC, 3AG, 417, 456, 4M8, 524, 5AC, 5AG, 5AT, 5AR, 5DL, 601, 609 (Evo), 610, 654, 6NR, 6WB, 710, 775, 8TH (KAFAS2), ZBE4, XE7, 8HP70

    Im Bau: 5DP

  • Ansteuerung: Kurzschluss nach Masse. Also ein Problem auf dem T_ELUE


    550d hat immer 850W

    😳

    Was heißt das T_ELUE. ??



    Diese Scheiße wird immer noch mehr komplizierter

    1.E36 323 Touring 2.E36 328 Touring 3.E39 530d Touring 4.F10 550XD Limo Sehr lange mühe = Erfolg :thumbsup:

  • Schau dir die Schaltpläne an. Welcher jetzt genau für den 550d gilt kann ich nicht sagen.

    Du musst das Relais beim Handschuhfach prüfen.


    Das nächste mal gleich den Fehlerspeicher posten. Macht es um einiges leichter.

    Sven so eine Stecker habe ich leider nicht habe da nicht gesehen

  • Sorry, dann ist es bei dir im Kofferraum.

    du meinst das hier ne


    Eventuell wenn du das meinst das habe ich auch von BMW bestellt Montag Mittwoch habe ich eingebaut Service Symptome hat nichts verändert der ist auch in Ordnung wenn du es das meinst diese dicke Relais

  • 😳

    Was heißt das T_ELUE. ??



    Diese Scheiße wird immer noch mehr komplizierter

    Steht im Schaltplan. Einfach mal lesen was andere posten.

    Nachrüstungen: 248, 2TB, 2VB, 319, 323, 358, 3AC, 3AG, 417, 456, 4M8, 524, 5AC, 5AG, 5AT, 5AR, 5DL, 601, 609 (Evo), 610, 654, 6NR, 6WB, 710, 775, 8TH (KAFAS2), ZBE4, XE7, 8HP70

    Im Bau: 5DP

  • Steht im Schaltplan. Einfach mal lesen was andere posten.

    Damit tut er sich sehr schwer.

    Merkt man an jedem Beitrag von ihm.

    Hat keinerlei Ahnung was er da macht und sucht wahrscheinlich auch nen Fehler der keiner ist.

    Alles was funktioniert ist technisch veraltet :D

  • hallo liebe Freunde ich habe diese Problem gefunden und gelöst


    Screenshot_20250707_214552_Instagram.jpg


    Weil diese Sicherung diese flache Sicherung durchgebrannt ist konnte der Lüfter nicht richtig funktionieren

    Rheingold hat immer geschrieben nach Masse Problem gehabt aber welche Masse das war habe ich immer vorne gesucht in der Nähe von Lüfter im Motorbereich besser gesagt im Motorraum aber die eigentliche Problem verursache war ganz hinten über dem Batterie

    Screenshot_20250707_215019_Instagram.jpg

    Und danach die durchgebrannte Sicherung Platz habe ich mit den freien umgetauscht für vorübergehend damit ich überhaupt funktionierende Lüfter habe ( natürlich ich habe komplett neue Sicherungsset bestellt den Einheit )

    Ich bedanke mich jeden von euch der mir bei dieser Suche mit seinem Wissen und Mühe Hilfe geleistet haben .

    1.E36 323 Touring 2.E36 328 Touring 3.E39 530d Touring 4.F10 550XD Limo Sehr lange mühe = Erfolg :thumbsup: