F11 Diesel und guter Ausstattung als Langstreckenwagen gesucht (max 25t€)

  • Hallo zusammen, 1. Post hier :)


    Ich bin einen E91 20d im Familienbesitz von 150 000 bis 350 000 km gefahren.
    Aber jetzt haben sich die Lebensumstände verändert und ich fahre 2-3 Mal im Monat 500-700km einfach.

    Dazu habe ich mir überlegt einen F11 zu kaufen, Budget max 25t€, gerne weniger.

    Fahrzeug würde wochentags stehen, da ich mit dem Fahrrad zur Arbeit komme.


    Was ist mir wichtig?

    • 6 Zylinder Diesel (530d bevorzugt, 535 geht, 4 Zyl nur wenn der Rest perfekt wäre)
    • unter 200 000 km, besser unter 175 000, oder gar unter 150 000 km
    • ACC also Abstandstempomat (arbeite in diesem Bereich und Prio 1 ist entspannt aussteigen)
    • Soundsystem (B&O sehr selten, also min H/K beim LCI)
    • optional: Leder/HUD/AHK/Standheizung/M-Paket/Sitzlüftung in absteigender Reihenfolge.

    Bei mobile.de habe ich mittlerweile alles durch, wenn ich am Lenkrad links nur 2 Tasten sehe, dann wird die Anzeige direkt wieder geschlossen.

    Was ich im Anschluss verbauen würde:

    • Car Play (wireless)
    • M-Lenkrad
    • Felgen
    • ggf. ASB reinigen usw, Pflege.


    Folgende Fragen tauchen auf:

    • Es gibt das Lenkrad auf der linken Seite mit dem kleinen Lenksymbol - ich meine der 5AR Stauassistent - richtig?
      Habe gelesen bis 60 km/h (Standard). Also bei 150km/h keinerlei Lenkeingriff dadurch? (Abgesehen vom Spurhalteassistent)
      Wenn es nur bis 60km/h funktioniert wärs mir egal.
      Wenn er mich bis 150km/h unterstützt wäre es mir wichtig.
      Gab es den immer schon?
      Nicht mit x-Drive wegen der Lenkung, richtig?
      Bildschirmfoto 2025-08-16 um 20.02.26.png
    • B&O hätte ich gerne wegen dem "Stil" und dem "Haben Wollen" wohlwissend, dass ich den Unterschied wahrscheinlich kaum höre, bin nicht Audiophil und weiß, dass ich bei einem Hifi-Spezialisten viel mehr für ein bisschen Geld bekomme.
      Trotzdem hätte ich es irgendwie gerne.


    • Prüfung der Historie?
      Wie funktioniert das mit dem digitalen Servicenachweis?
      Soweit ich gelesen haben kann da beinahe jeder eintragen - ich könnte jemanden bei BMW fragen, ob er mir die jeweilige FIN prüfen kann.
      Kann ich mich sonst vor Kilometerdrehern schützen? Bringt Carly oder ähnliches etwas?
      Gerade als Dieselkombi sehe ich die Gefahr recht hoch.


    Aktuelle Favoriten - Kauf kann ggf. noch bis Oktober geschoben werden.


    https://m.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=421307515&utm_campaign=socialbuttons&utm_source=linkcopy&utm_content=web_desktop_vip&utm_medium=social

    530d, 03/2015, 140 tkm, 20 700€
    Wenig gepflegt, Achsmanschette vorne rechts muss neu, Scheinwerfer müssen poliert werden, B&O vorhanden, Ausstattung gut, Gefühl so lala.


    https://m.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=433824145&utm_campaign=socialbuttons&utm_source=linkcopy&utm_content=web_desktop_vip&utm_medium=social

    530d, 08/2015, 111 tkm, 19 800€

    Sieht erstmal gut aus, kein M-Paket aber HUD,ACC,Schiebedach,Sitzlüftung, braunes Leder -> aktueller Favorit! Kann mir vorstellen den länger zu fahren.


    https://m.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=432445916&utm_campaign=socialbuttons&utm_source=linkcopy&utm_content=web_desktop_vip&utm_medium=social

    530d, 05/2016, 165 tkm, 19 990€

    Liest sich gepflegt (1.Besitzer), gute Ausstattung, außen blau, innen braun, mir fehlt nichts, eventuell kleine Investitionen notwendig.


    https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=433138903&scopeId=C&action=parkItem&vc=Car&s=Car

    530xd, 01/2017, 162 tkm, 26 900€ (um 28 750€ geparkt)

    Der Traumwagen, hat alles. B/O, ACC, Lenkradheizung, HUD, sogar Allrad - meiner Meinung nach zu teuer.



    Manchmal fliegen mir aber auch solche Kandidaten ins Radar:



    Na, wie sind eure Meinungen dazu?
    Wie gesagt - ich werde weder heute noch morgen kaufen, möchte die Einschätzung von "Experten/Erfahrenen" hier haben.


    Grüße und Vielen Dank!





    Ahja - die Farbe weiß versuche ich wie 4 Zylinder zu vermeiden. Außer es passt eben sonst alles perfekt :)

    Sportlichkeit ist mir relativ egal, habe nebenbei für die Sommermonate noch einen 997.

  • Ja das ist 5AR, Stauassistent, selbstfahrend mit Lenkeingriff bis 60km/h auf Autobahnen. Ein Stauassistent reicht hier bis 60km/h völlig aus.

    Einen Spurhalteassistent gibt es im F1x nicht. Es ist dann ein Spurverlasswarner mit Vibration aber ohne Lenkeingriff.

    :!: Kein Support per PN, dafür ist das Forum da. ;) :!:


    Nachrüstungen: NBT-EVO+G30-Display+ATM+CD+RTTi, ZBE4, ASD, 102, KAFAS2, 2TB, 2VB, 302, 3AG, 5AC, 5AD, 5AG, 5AT, 5AR, 5DP, 688, 6NR, 6CP, 654, 6WB, 8TL,, Gent.Funktion, G30-Innenspiegel, AK-Motion-Display

  • Würde da zum g31 greifen und nicht mehr f11.

    Service kann nur jeder im Navi hinterlegen.

    Offiziell in der Historie nur gelistete Werkstätten mit entsprechendem Zugang.

    Hier kannst dann auch prüfen ob jemand da selber rumgedoktert hat.

    Dann stimmt das im Navi mit dem von BMW am Server nicht überein.

    Alles was funktioniert ist technisch veraltet :D

  • Den Unterschied zum B&O kann man schon auch als normaler Mensch auch ohne intensives Audio-Hobby hören.

    Spätestens wenn man eine CD oder FLAC-Dateien wiedergibt ist der Unterschied schon deutlich wahrnehmbar.

    Auch kann man entsprechend seinem persönlichen Geschmack durch den EQ präziser einstellen.


    Ob man das im Auto unbedingt braucht ist eine Andere Frage. Ich hätte den Aufpreis damals nicht gezahlt. Bei 10 Jahre alten Autos kostets es dagegen nichts mehr wenns drin ist.

    Und ja ein HI-Fi-Experte kann das sicher auch genau so gut nachträglich für einigermaßen erträgliches Geld einbauen.

    Was er halt nicht einbauen kann ist die Optik und allgemeine Integration des B&O.



    Den Digitalen Servicenachweis im Auto kann man inzwischen mit einfacher Software selbst ändern wie man will, ja.

    Von BMW war das aber mal so geplant, dass die Historie im Auto und bei BMW gespeichert ist und auch entsprechend übereinstimmt.

    Auch manche freie Werkstätten dokumentieren auf dem BMW-Server ihre Arbeiten.


    Oft landen die Autos wenn sie älter sind und viele km haben aber bei freien Werkstätten die nichts eintragen.

    Dann endet die bei BMW dokumentierte Historie irgendwann. Ja, jemand bei BMW kann mit der VIN da nachsehen was dokumentiert ist.