Klima/Lüftung komplett ohne Funktion Bedienteil oder IHKA? Facelift-Teil verbaut?

  • Lüfter kannst ausstecken.

    Beschädigen tust du damit bei den aktuellen Außentemperaturen nichts.

    Klimakompressor läuft eigentlich unter 7 Grad eh nicht an, selbst wenn er anläuft benötigt der den Lüfter nicht.

    Ist einfach zu kalt draußen.

    Alles was funktioniert ist technisch veraltet :D

  • Ja, wenn es nicht codiert ist fehlt die CAFD.

    Normalerweise gibt dann aber ISTA auch die Fehlermeldung "Steuergerät nicht codiert".

    Evtl. wurde das Steuergerät auch einfach verbaut ohne es zu codieren. Kann jetzt nicht genau sagen ob das IHKA CPS relevant ist, bzw. ob es eine "fremde LCI-CAFD" zulässt oder die rausgeschmissen wird.

    :!: Kein Support per PN, dafür ist das Forum da. ;) :!:


    Nachrüstungen: NBT-EVO+G30-Display+ATM+CD+RTTi, ZBE4, ASD, 102, KAFAS2, 2TB, 2VB, 302, 316, 358, 3AG, 5AC, 5AD, 5AG, 5AT, 5AR, 5DP, 688, 6NR, 6CP, 654, 6WB, 8TL,, Gent.Funktion, G30-Innenspiegel, AK-Motion-Display

  • Gut danke dann werd ich erst mal den Stecker trennen bis ich den Fehler gefunden habe.Hatte mal gelesen das würden Klima Kondensator beschädigen auch bei den Außentemperaturen.

    Ich werd nach der Uni mal mit esys starten. Ne Fehlermeldung das das Steuergerät nicht codiert sei habe ich nicht bin’s mal gespannt.

  • Sieht für mich nach einem LIN Problem aus. Alle Stellglieder am LIN haben ein Problem.

    Wurde mit dem Fondgebläßewechsel der LIN unterbrochen/kurzgeschlossen ergibt sich das Problem. Würde mit der Fehlersuche dort beginnen.

    Wir werden sehen.

    :!: Kein Support per PN, dafür ist das Forum da. ;) :!:


    Nachrüstungen: NBT-EVO+G30-Display+ATM+CD+RTTi, ZBE4, ASD, 102, KAFAS2, 2TB, 2VB, 302, 316, 358, 3AG, 5AC, 5AD, 5AG, 5AT, 5AR, 5DP, 688, 6NR, 6CP, 654, 6WB, 8TL,, Gent.Funktion, G30-Innenspiegel, AK-Motion-Display

    Einmal editiert, zuletzt von Svenner ()

  • Aber der Gebläse Motor ist der einzigste der keine Fehler Meldung wirft und korrekt angesteuert wird oder willst du darauf hinaus das der Fehler ab da beginnt ähnlich wie bei den alten Lichterkette ?

  • Ja die Ambiente wollte ich sowieso mal absteckenden nur bis jetzt noch net gefunden wo das Modul sitzt bzw eingebaut wurde muss Ma die Batterie abklemmen und Handschuhfach ausbauen und auf Suche gehen.

    Gibts bei f10 wegen Batterie abklemmen irgendwas zu beachten oder kann ich die wie bei meinem e36 einfach ab und wieder dran (Frage wegen Problemen mit Steuergeräten wie frm bei e90)

  • Batterie abklemmen ist kein Problem.

    Das die Ambiente am LIN des IHKA angeschlossen ist kann eigentlich nicht sein. Genaue Verschaltung des LIN hab ich jetzt nicht im Kopf. Das ist aber ein Konstrukt aus Parallel und Reihenschaltung.

    :!: Kein Support per PN, dafür ist das Forum da. ;) :!:


    Nachrüstungen: NBT-EVO+G30-Display+ATM+CD+RTTi, ZBE4, ASD, 102, KAFAS2, 2TB, 2VB, 302, 316, 358, 3AG, 5AC, 5AD, 5AG, 5AT, 5AR, 5DP, 688, 6NR, 6CP, 654, 6WB, 8TL,, Gent.Funktion, G30-Innenspiegel, AK-Motion-Display

  • Der Ambiente-Controller ist am CAN-Bus angeschlossen.

    :!: Kein Support per PN, dafür ist das Forum da. ;) :!:


    Nachrüstungen: NBT-EVO+G30-Display+ATM+CD+RTTi, ZBE4, ASD, 102, KAFAS2, 2TB, 2VB, 302, 316, 358, 3AG, 5AC, 5AD, 5AG, 5AT, 5AR, 5DP, 688, 6NR, 6CP, 654, 6WB, 8TL,, Gent.Funktion, G30-Innenspiegel, AK-Motion-Display