Sitzheizung im Fond nachrüsten

  • Servus zusammen,


    Nach dem ganzen durchlesen des SHZ im Fond threads weiß ich jetz, es geht. Rücksitzbank ist besorgt und wird bald umgenäht, also alles original. Wollte mich mal schlau machen bezüglich der schaltpläne und vllt. hat jemand auch einen Plan wie die Originalkabel verlegt werden? Wäre zu banal anhand der Kabellänge den anschluss zu suchen, oder? 😆


    Desweiteren, was bräuchte ich noch für den Umbau auf 4 zonen Klima?


    LG


    BMW F11 530D Schalter.

  • Desweiteren, was bräuchte ich noch für den Umbau auf 4 zonen Klima?

    findest hier im Forum sogar nen Thread dazu.

    Quasi alles wird benötigt.

    Alles was funktioniert ist technisch veraltet :D

  • Hab den thread gefunden, da braucht man echt alles neu 😅, das leg ich mal atakter.


    Weißt du wo die originalverkabelung der Sitzheizung im Fond verläuft?

  • Die Kabel kannst du verlegen wie es dir am besten passt. Du brauchst auch keine Anschlüsse zu suchen, die gibt es nicht. Schalter in der Mittelkonsole, LIN-BUS, Spannungsversorgung legst du alles neu.

    Das mit dem Umnähen und "alles Original" versteh ich irgendwie nicht. :/

    :!: Kein Support per PN, dafür ist das Forum da. ;) :!:


    Nachrüstungen: NBT-EVO+G30-Display+ATM+CD+RTTi, ZBE4, ASD, 102, KAFAS2, 2TB, 2VB, 302, 3AG, 5AC, 5AD, 5AG, 5AT, 5AR, 5DP, 688, 6NR, 6CP, 654, 6WB, 8TL,, Gent.Funktion, G30-Innenspiegel, AK-Motion-Display

  • Wieso gibts die Anschlüsse nicht? Die Kabel werden nicht gezogen sein klar, aber die Anschlüsse wo die Kabel normalerweise wären sollten ja vorhanden sein die werden ja nicht für jede Ausstattung zb eine neue Junction Box oä. machen. Da wärs halt gut einen plan zu haben wo die original verlaufen Schaltplan bin ich schon fündig geworden.


    Was ich meinte war das ich eine komplette Sitzbank mit allen teilen und Kabln für die Sitzheizung gekauft hab und die Heitzelemente werden jetzt rausgetrennt aus der aktuellen sitzbank und dann in meine aktuelle neu vernäht.

  • Die Anschlüsse der Spannungsversorgung sind schon vorhanden, das ist klar. Beim LIN Bus siehts anders aus

    Dateien

    :!: Kein Support per PN, dafür ist das Forum da. ;) :!:


    Nachrüstungen: NBT-EVO+G30-Display+ATM+CD+RTTi, ZBE4, ASD, 102, KAFAS2, 2TB, 2VB, 302, 3AG, 5AC, 5AD, 5AG, 5AT, 5AR, 5DP, 688, 6NR, 6CP, 654, 6WB, 8TL,, Gent.Funktion, G30-Innenspiegel, AK-Motion-Display

  • Die Anschlüsse der Spannungsversorgung sind schon vorhanden, das ist klar. Beim LIN Bus siehts anders aus

    Genau LIN Bus kann man bloß mit Abzweig machen, bei dem Rest kann man an die entsprechenden Bauteil / Sicherungkasten / Steuerteile auf die dafür vorgesehen Pins gehen.

    So habe ich das zumindest gemacht,

    Hatte mir dazu im Vorfeld einen Kabelbaum gefertigt nach den Schaltplan Vorgaben.

  • Die Anschlüsse der Spannungsversorgung sind schon vorhanden, das ist klar. Beim LIN Bus siehts anders aus

    wenn ich alles verlege so wie es im anderen Fahrzeug war, was muss da dann noch gemacht werden? Die Verkabelung sollte ja vom jetzigen Stand nicht von einem Auto ohne Sitzheizung im Fond abweichen, verstehe das mit dem abzweigen irgendwie nicht.

  • Der Kabelbaum von einem Fahrzeug mit und ohne Sitzheizung unterscheiden sich.

    Die im Schaltplan mit zb. X227*1V sind "Verteilungen" die es nicht wirklich gibt zumindest habe ich diese nicht gefunden, daher das L line Bus beliebig abgreifen von dem Kabel was auf der Fahrer oder Beifahrerseite nach hinten führt.

    Woher kommst du denn?

    Mfg

    André

  • Achso ok das heißt meine Kabel die ich hab kann ich vermutlich nicht anstecken weils die verteiler nicht gibt?


    Aus der Steiermark. Hast du die Umrüstung schon gemacht?