Start-Stop schaltet selbständig auf P

  • Hallo zusammen,


    ich bin seit neustem ebenfalls BMW Besitzer und bringe gleich mal meine erste Frage, bzw. mein erstes Problem mit.


    Fahrzeug:
    BMW 520d, F11, 09/2011, Automatik


    Problem:
    Bei aktivierter SSA kommt es hin und wieder vor, dass der Motor beim Ampelstop ausgeht, jedoch nach ein paar Sekunden wieder angeht. Soweit ist es ja noch kein Problem, denn das Bordbuch weist ja auf ein paar Fälle hin, in denen das passiert. Was ich allerdings nicht verstehe, ab und zu schaltet die Automatik selbständig von D auf P. Wenn man dann beim losfahren nur den Motor aufheulen lässt, sieht das ganz schön Panne aus.
    Ich habe leider noch kein System dahinter erkennen können wann das immer passiert, aber sobald ich die Lüftung ganz ausschalte, tritt der Fehler nicht mehr so häufig auf und die SSA arbeitet normal...


    Hat jemand von Euch eine Idee, oder hat das Problem ebenfalls?


    Danke schonmal


    Flo

  • Die SSA wirft den Motor auch dann wieder an, wenn die Bordnetzspannung zu weit abfällt. Da du schreibst, dass er das bereits beim Ampelstop macht, gehe ich davon aus, dass deine Batterie im Eimer ist. Würde erklären warum du dann in P bist. Fällt die Spannung zu weit ab, schalten sich die Steuergeräte weg und starten neu wenn der Motor wieder läuft. Die Lüftung zieht auch einiges an Strom und somit kannst du wohl die Ampelphase überbrücken wenn sie nicht läuft.


    Mit freundlichen Grüßen


    Jens

  • Rein in der Theorie sollte es auch so geregelt sein das , wenn die Batterie spinnt, die SSA sich komplett raus hält. Also den Motor nicht mehr stoppt.
    Ist dir da was aufgefallen das es nur am Anfang der Fahrt ist und die Stopps dann weniger werden.


    Auf jeden Fall die Batterie prüfen lassen und auch gleich den Fehlerspeicher mit auslesen lassen.


    lg
    Werner