Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread

  • Hat jemand Zugriff auf den BMW Puma Maßnahmen? Mich würde die 64122020 interessieren.


    Danke

    Markus

    Die gilt für dein Fahrzeug nicht.

    "B36, B38, B46, B48, XB1H, XB2H - Hardware changes to the VANOS (64122020)"

    :!: Kein Support per PN, dafür ist das Forum da. ;) :!:


    Nachrüstungen: NBT-EVO+G30-Display+ATM+CD+RTTi, ZBE4, ASD, 102, KAFAS2, 2TB, 2VB, 302, 316, 358, 3AG, 5AC, 5AD, 5AG, 5AT, 5AR, 5DP, 688, 6NR, 6CP, 654, 6WB, 8TL,, Gent.Funktion, G30-Innenspiegel, AK-Motion-Display

  • Die gilt für dein Fahrzeug nicht.

    "B36, B38, B46, B48, XB1H, XB2H - Hardware changes to the VANOS (64122020)"

    Richtig ist für den Mini von meiner Frau da ist der Auslass Nockenwellen Steller defekt. B38A12U0

  • Hallo zusammen,

    ich bin letztes Freitag durch die AU gerasselt (Fahrzeug BMW 530d xDrive Euro 6 mit Adblue von 2016 - 111.500KM) (Messung 1. über 1.Mio Partikel 2. Messung 900k 3. Messung 878K. ) die Endrohre sind leicht verust - keine Fehler im BC - ich gehe aktuell von aus das dass Monolith im Partikelfilter gerissen ist. Habt ihr Erfahrung mit generallüberholten Partikelfiltern? Wenn ja, könnt ihr mir einen Empfehlen aktuell bin ich etwas zwiegespalten, neuer original Filter liegt bei 3K ohne Einbau mit Einbau bist bei fast ca. 5K.


    Und noch eine kurze Frage... :D

    Hatte gestern nach Feierabend noch eine Autobahnfahrt gestartet von ca. 140 KM mit Tester IST* im DDE die Partikelfilterregeneration gestartet und beobachtet - auffällig war, dass die Partikelfilter Temperatur schnell auf 600 Grad angestiegen ist, und die Regeneration nach ca. ca. 3-5 Minuten sich beendet hat, Aschegehalt am ende bei 1,2 Gramm - dauert die Reinigung in der Regel nicht ca. 30 - 45 Minuten? Oder beendet das System die Reinung selbst wenn wert x. eingetreten ist? Danke im Voraus :)

  • Zubehör DPF funktioniert meist von Anfang an nicht oder nur für einen TÜV.

    Einbau ist leicht beim 530d, das kriegt jeder selber hin.

    Wenn du nicht viel Rußmasse im DPF hattest, dann ist es völlig normal das die so schnell beendet wurde.

    Bei 1-2g Rußmasse ist der fertig.

    30-45min dauert die aber eh nie.

    Wenn er am max der Rußmasse angekommen ist, dann dauert die meist so 15-20km.

    max ist meist 25g Rußmasse bis er ne Regeneration startet.

    Eine Regeneration bringt dir bei zu hoher Partikelzahl nichts.

    Der DPF ist mechanisch defekt.

    Eine Warnlampe bekommst du hier auch nicht, da im Auto kein Sensor verbaut ist der die Partikel misst.

    Alles was funktioniert ist technisch veraltet :D

  • Ja das hab ich schon vermutet das der Fritte ist, traurig bei der Laufleistung, mein Fahrprofil ist eher ausgewogen und keine kurzstrecke. Besten dank für deine Rasche Antwort :)


    Ja würde ich auch selber machen, hab aber aktuell kein Zugriff auf eine Bühne, und daheim in der Einfahrt bei ca. 2 Grad Außentemperatur kein leichtes unterfangen.