Was kann ich verlangen???

  • der RS ... ansich ein schicker Koffer, auch wenn ich den "alten" noch nen ticken geiler finde ...


    Optisch sehe ich es auch so.Dafür hast beim neuen Allrad .Da helfen dem Vorgänger auch die Revo-Knuckles nicht :thumbup:

  • Für 70000 gibt es schon einen, musst halt mal ein wenig sparen, aber Spaß hast du dann. :muh:

    70t , dann kann ich mir auch nen m5 holen....!!!!! Oder doch DEN hier??? Wollte nicht SO viel ausgeben...!!!


  • Optisch sehe ich es auch so.Dafür hast beim neuen Allrad .Da helfen dem Vorgänger auch die Revo-Knuckles nicht :thumbup:

    Das haste auch nicht ganz unrecht ... kommt aber auch wieder drauf an, was man will, wo man wohnt usw...
    In 'ner Großstadt bringt Allrad auch nicht sooooo viel :)


    Aber nu gut, trotzdem ein feines Wägelchen



  • 70t , dann kann ich mir auch nen m5 holen....!!!!! Oder doch DEN hier??? Wollte nicht SO viel ausgeben...!!!


    Der M5 wäre mir als Sportwagen zu schwer, aber der M4 GTS wäre schon was feines, aber der kostet das doppelte und es soll nur 700 geben, dann lieber den normalen und ab zum Chip Tuner dann hat er auch 500 PS.

    :thumbup: Das Leben ist viel zu kurz um poplige Autos zu fahren :thumbup:

  • Wenn es sportlich sein soll und ordentlich Dampf und nicht soooo teuer... Subaru Impreza WRX STI :thumbup:

    Ich bin nicht die Signatur. Wie komme ich hier wieder raus?

  • Gab es in 03/2012 schon NBT? Und Vollfarb-HeadUp?
    Sind die Nachrüstungen bei BMW registriert? Oder gäbe es mit den Nachrüstungen Update-Probleme?

  • Ich habe zwei im Bekanntenkreis die den Ford Focus RS fahren. Bei diesem handelt es sich um einen 2,5l-Motor der werkseitig auf 305 PS hochgezüchtet wurde.
    Leider ist die Standfestigkeit der Komponenten nicht so hoch, dass sie diesen Flitzer als Alltagsfahrzeug fahren können. Der Wagen steht mehr mit Defekten in der Garage oder der Werkstatt als dass er bewegt wird und ist nur noch Zweitwagen. Ich persönlich würde die Finger davon lassen, wenn du etwas verlässliches benötigst.

  • Gab es in 03/2012 schon NBT? Und Vollfarb-HeadUp?
    Sind die Nachrüstungen bei BMW registriert? Oder gäbe es mit den Nachrüstungen Update-Probleme?


    Der war echt gut! Du kannst bei BMW keine Nachrüstungen des FA bzw. Codierungen registrieren. Deswegen ist jedes Software Update bei BMW ein Glücksspiel.
    Sofern es irgendwann mal ein Problem gibt, was im entferntesten mit Elektronik zu tun haben kann, ist alles weg weil da dann der FA von München abgefragt und eingetragen wird. Dann ist alles Weg und der BMW Händler selbst ist in der Regel nicht in der Lage die entsprechenden "Maßnahmen" zu ergreifen um das Problem zu lösen.
    Die Tatsache das BMW jetzt auch noch anfängt die Steuergeräte zu verschlüsseln macht das Thema noch kritischer.


    Das NBT hat zudem das "Problem" das alle ConnectedDrive Dienste mit Ausnahme von BMW-Online und BMW-Apps nicht mehr funktionieren können, da diese zwangsweise an die VIN gebunden sind aus der das NBT ursprünglich stammte. Der Große Unterschied zwischen CIC und NBT liegt in der Konsolidierung der Komponenten. Während das CIC reines Navi/Radio war ist im NBT jetzt alles zusammengeführt. Sprich alles was die Combox früher gemacht hat macht das NBT jetzt auch.


    Somit wird es nie RTTI, BMW-Remote, BMW-Concierge Services, Tele-Pannenhilfe und Co geben.

  • Du kannst bei BMW keine Nachrüstungen des FA bzw. Codierungen registrieren. Deswegen ist jedes Software Update bei BMW ein Glücksspiel

    Die Problematik ist mir bekannt. Deswegen baue ich mein 6WA auch vor Updates aus. Ich meine mich aber daran zu erinnern, dass Marek bei BMW was hat registieren lassen (Freischaltcode oder was auch immer).
    Das Problem der NBT-Umrüstung kenn ich auch. Ich wollte einfach nur wissen, ob das 03/2012 schon Stand der Technik war.

  • Meiner ist aus 3/2012 (Produktion). NBT nein, Farb HuD ja.

    Ich bin nicht die Signatur. Wie komme ich hier wieder raus?