Ölstandsabfrage 520d über idrive

  • Einige Modelle bieten die Ölstandsabfrage über idrive Menü. Andere nicht. Meiner hatte das nicht. Die Funktion ist aber immer codierbar und erscheint auch im Servicemenü. Wenn ich draufklicke kommt immer "derzeit nicht möglich". Ist das so beim 520d (N47 Modell 2012) oder stelle ich mich nur zu blöd an?

    Ich bin nicht die Signatur. Wie komme ich hier wieder raus?

  • Die Frage ist, ob er den Sensor überhaupt verbaut hat. Falls nicht, kannst du soviel codieren wie du willst.


    Vielleicht lässt sich über den Teilekatalog rausfinden ob es da Unterschiedliche gibt.


    Mfg


    Jens

  • Gibt es für die Ölstandsabfrage eigene Sensoren? Für die immer vorhandene Warnmeldung des Ölstands muß ja von vorneherein die entsprechende Sensorik da sein...

    Ich bin nicht die Signatur. Wie komme ich hier wieder raus?

  • Also an meinem 530D aus 2011 ist beides vorhanden, Ölmesstab und Anzeige in der Fahrzeuginfo.

  • Also an meinem 530D aus 2011 ist beides vorhanden, Ölmesstab und Anzeige in der Fahrzeuginfo.


    Und wann kannst Du den Ölstand über Menü abfragen? Warm, kalt, mit laufendem Motor oder nicht, während der Fahrt oder im Stand?

    Ich bin nicht die Signatur. Wie komme ich hier wieder raus?

  • An meinem 520d aus 2011 auch :) :) :up:


    Im Menü kann man den Ölstand nur während des Motorlaufs abfragen. Wenn er nicht läuft und man geht ins Menü steht da folgender Text "Es ist genug Öl zum Motorstart vorhanden" (oder so ähnlich habe den genauen Wortlaut z.Zt. nicht im Kopf).



    MfG


    Karsten

  • Die digitale Anzeige im BC ist schon ganz gut so. Aber der alte Peilstab sollte trotzdem immer verbaut sein. Denn, irgendwann fallen die Sensoren auch mal aus. Und gerade beim Motoröl ist das wohl tödlich, wenn unbewußt mit falschem Ölstand gefahren wird.
    Es ist im Prinzip schon vorherzusehen, was es da für Probleme geben wird.

  • Die digitale Anzeige im BC ist schon ganz gut so. Aber der alte Peilstab sollte trotzdem immer verbaut sein. Denn, irgendwann fallen die Sensoren auch mal aus. Und gerade beim Motoröl ist das wohl tödlich, wenn unbewußt mit falschem Ölstand gefahren wird.
    Es ist im Prinzip schon vorherzusehen, was es da für Probleme geben wird.

    Eigentlich kann ich es nicht glauben es gäbe ab 2012 kein Ölmesstab da. Würde eher auf Ungeschick des nach dem Ölmesstabsuchenden tippen der nicht weiss wo er zu finden ist:-)


    Denn ein Ölmesstab ist nicht nur sicherer sondern auch wesentlich genauer.....


    Mal andere Frage: Kann sein dass bei Motorölspülung ohne Filterwechsel nur 5L anstatt 5.2L in den 520d Motor Motorölreinpassen?
    (Filterwechsel erfolgt nach weiteren 2000TKM mit frischem Motoröl)

  • Zitat


    Und wann kannst Du den Ölstand über Menü abfragen? Warm, kalt, mit laufendem Motor oder nicht, während der Fahrt oder im Stand?


    Bei laufendem Motor. Egal ob ich fahre oder stehe.
    Ob es gleich nach dem Kaltstart funktioniert muss ich mal testen, hab ich noch nicht probiert.


    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk