Antrieb - gemäßigt weiter fahren (Ladedruckregelung, Ladedruck zu gering)

  • Servus!


    Bin mittlerweile nervlich am Ende.


    Mein 535d 299ps 2010bj 220tkm

    hat bis 2800 3000u/min zu wenig Leistung und wenn ich ihn auf last halte, so ab 40% gefühlt, kommt nach ein paar Sekunden ein Antriebsfehler.

    Alles über dem drehzahlband hat gut Leistung.


    Mit ISTA Sieht man auch dass ihm ladedruck in dem bereich fehlt. Drüber aber auch, wenn nicht so viel.


    Gemacht wurde:

    -ASB Gereinigt (2023)

    -Drallklappen wurden bereits entfernt

    -Drosselklappe Neu (Original Bosch)

    -AGR Off (In der Software Ventil zu)

    -Abgaskrümmer Überholt (KS-Turbo GMBH)

    -Beide Lader überholt (KS-Turbo GMBH)

    -Beide Druckwandler Neu (Pierburg)

    -DPF Neu

    -Abgasdrucksensor DPF Neu (13627805152)

    -Abgasdrucksensor Krümmer Neu (13627808013)

    -Alle unterdruckleitungen Abgasseitig Neu (Samco + Eingewickelt in hitzebeständigem gewebeband)


    Dass einzige was ich machen musste, da die gute Firma mir eine mit superkleber geklebte druckdose geschickt hat, die mir beim Einbau natürlich abgerissen ist, musste ich die alte steuerdose für die Verdichterklappe einbauen. Siehe Artikel NR.: 11657808169


    Bin mittlerweile Ahnungslos was es denn noch sein könnte....

  • Hatte das mal als eine kurze Unterdruckleitung oben am Ventildeckel geknickt oder eingerissen war, das war die vom T-Stück zum Druckwandler.

  • alle Klappen mal kontrollieren ob die schließen und ob Unterdruck dicht ist.

    Wahrscheinlich hast den Fehler selber verursacht als du die Druckdose getauscht hast.

  • Hatte das mal als eine kurze Unterdruckleitung oben am Ventildeckel geknickt oder eingerissen war, das war die vom T-Stück zum Druckwandler.

    Krass schnelle Rückmeldung. Danke euch.


    Ich hab die Leitungen etwas anders verlegen und auch drauf geachtet nichts zu quetschen oder zu knicken.


    Ob er den unterdruck hält. Muss ich nochmal prüfen.

    Danke!

  • Hallo Manfred2704,


    Ich hatte eine ähnliche "Langzeitsuche" - Viel weiter vorne in diesem Block immer wieder mal beschrieben.


    Habe in meinem518d zwar den einfacheren Motor, aber mit dem gleichen Fehlerbild. Typisch mit dem Auftreten des Fehlers

    im Teillastbereich. Wenn die Ladedruckabweichung ca. 5 s lang bei größer 500 mBar liegt kommt die Meldung. Gaspedal weiter durch und die Abweichung ist deutlich weniger und die Meldung kommt nicht. Hatte seinerzeit Carly App mit Live Daten laufen und habe - wie vorstehend beschrieben-hinbekommen 1000 Km zu fahren, ohne das die Meldung kam.


    Lange Rede kurzer Sinn : Wechsle die Injektoren und der Fehler ist weg.


    Gerne Feedback.


    VG AH

  • Hey.


    Weißt du denn genaueres was es mit den injektoren auf sich hat?

    LG

  • Hi,


    Da gibt es einiges ...


    - Sprühbild past nicht

    - Mengenkorrektur

    - im schlimmsten Fall nachtropfen


    Leider war ja keine Werkstatt in der Lage hier mal was zu prüfen. Unglaublich !


    Habe mir dann einfach mal von 4 aufbereitete gekauft - eingebaut - Mengenkorrekturwerte eintragen lassen ( müsstest Du mit ISTA selbst können ) und ich war "von den Socken " :


    Kiste lief spürbar besser.

    Ladedruck gleicht sich sauber aus.


    Hatte mi den alten Injektoren nie wirklich das Gefühl weniger Leistung zu haben ... Aber das war es deutlich besser.

    War eigentlich ja nur ein Versuch. Die Dinger drin gelassen und nun 120000 km runter. Der Fehler kam nun seit 2.5 Jahren nicht mehr.


    VG AH