• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. F10 Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. BMW F10 F11 F07 F06 F12 F13 Forum
  2. Showroom
  3. Userfahrzeuge
  4. F10 Limousine

Altins 520d

  • AltinB1306
  • 2. April 2018
  • 1
  • …
  • 111
  • 112Seite 112 von 130
  • 113
  • …
  • 130
  • AltinB1306
    Individual - aber anders
    Reaktionen
    2.712
    Beiträge
    10.573
    Wohnort
    Wien
    Weitere Fahrzeuge
    e30 318i, F31 318d, Golf 7 1.6TDI
    Leistung
    190 kW (258 PS)
    Modell
    Limousine (F10) - 530d
    Baujahr
    04 / 2015
    • 31. August 2020
    • #1.111

    Mit Handschuhen kann ich leider überhaupt nicht - habe dann kein Gefühl. Bzw kleben die dann am Butyl, was dann auch nervig ist, bei den ganzen Matten :D


    Eventuell kommt bei mir die Phase mit dem Hifi, derzeit aber nicht. TopHifi und Eton sind ja vorhanden. :whistling:


    Was ich aber schon sehr grenzwertig fand, war, dass die Halter der LS unter den Sitzen ein Gummistopfen ist, der in ein Loch, komplett durch den Unterboden auf die Straße führt...


    Wäre das am E39 gewesen, hättest schon mal schon den Rost beseitigen können :D

    Mein 520d im Wandel der Zeit | erster auf Facelift umgebauter F10 | M-Paket | Alcantara Dachhimmel | 4-Zonen Klimaautomatik | Keramikapplikation uvm.


    Das Auto, was mich gefühlt um ein paar Jahre altern hat lassen :motz:


    Mein 530d im Wandel der Zeit Vol. 2 - die Saga geht weiter :watchout


    Pampersbomber 1.0  :auto:


    Albatronix - wenns um das Thema Beleuchtung geht 😉

    • Zitieren
  • oemworks_pat
    OEM Individual
    Reaktionen
    968
    Beiträge
    2.609
    Wohnort
    Bodensee
    Leistung
    190 kW (258 PS)
    Modell
    Limousine (F10) - 530d xDrive
    Baujahr
    07 / 2012
    • 1. September 2020
    • #1.112
    Zitat von AltinB1306

    Wäre das am E39 gewesen, hättest schon mal schon den Rost beseitigen können

    Warts ab, der F10 wird auch Rosten! Schon genug Bilder gesehen an denen er Rostet und meiner hatte am Unterboden auch schon stellen, darum einmal versiegelt.



    /// Pat´s Alltagsdiesel mit Buchhalterausstattung
    ///

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • AltinB1306
    Individual - aber anders
    Reaktionen
    2.712
    Beiträge
    10.573
    Wohnort
    Wien
    Weitere Fahrzeuge
    e30 318i, F31 318d, Golf 7 1.6TDI
    Leistung
    190 kW (258 PS)
    Modell
    Limousine (F10) - 530d
    Baujahr
    04 / 2015
    • 1. September 2020
    • #1.113

    Dann wirds wohl Zeit, mich an das ranzumachen..

    Mein 520d im Wandel der Zeit | erster auf Facelift umgebauter F10 | M-Paket | Alcantara Dachhimmel | 4-Zonen Klimaautomatik | Keramikapplikation uvm.


    Das Auto, was mich gefühlt um ein paar Jahre altern hat lassen :motz:


    Mein 530d im Wandel der Zeit Vol. 2 - die Saga geht weiter :watchout


    Pampersbomber 1.0  :auto:


    Albatronix - wenns um das Thema Beleuchtung geht 😉

    • Zitieren
  • oemworks_pat
    OEM Individual
    Reaktionen
    968
    Beiträge
    2.609
    Wohnort
    Bodensee
    Leistung
    190 kW (258 PS)
    Modell
    Limousine (F10) - 530d xDrive
    Baujahr
    07 / 2012
    • 1. September 2020
    • #1.114

    In meinem Fred sind Bilder der Aktion...


    Beim E60 kommen schon die Wagenheberaufnahmen. :thumbsup: Und meiner Meinung nach immer das selbe Problem, undichte Folie an der Tür, Wasser läuft durch den Schweller ab oder bleibt darin sogar stehen, dann rostet es weg! Türfolie haben wir bei F10 ja auch... E60 genau so...
    Ausser was mir aufgefallen war, der F10 hat viel Wachs im Schweller, Bilder hatte ich gemacht.



    /// Pat´s Alltagsdiesel mit Buchhalterausstattung
    ///

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • AltinB1306
    Individual - aber anders
    Reaktionen
    2.712
    Beiträge
    10.573
    Wohnort
    Wien
    Weitere Fahrzeuge
    e30 318i, F31 318d, Golf 7 1.6TDI
    Leistung
    190 kW (258 PS)
    Modell
    Limousine (F10) - 530d
    Baujahr
    04 / 2015
    • 1. September 2020
    • #1.115

    Beim Ausbau der Unterboden LS hab ich auch gemerkt, dass meiner voll mit Wachs war.


    Hm, gibt einem wirklich zu denken :/

    Mein 520d im Wandel der Zeit | erster auf Facelift umgebauter F10 | M-Paket | Alcantara Dachhimmel | 4-Zonen Klimaautomatik | Keramikapplikation uvm.


    Das Auto, was mich gefühlt um ein paar Jahre altern hat lassen :motz:


    Mein 530d im Wandel der Zeit Vol. 2 - die Saga geht weiter :watchout


    Pampersbomber 1.0  :auto:


    Albatronix - wenns um das Thema Beleuchtung geht 😉

    • Zitieren
  • AltinB1306
    Individual - aber anders
    Reaktionen
    2.712
    Beiträge
    10.573
    Wohnort
    Wien
    Weitere Fahrzeuge
    e30 318i, F31 318d, Golf 7 1.6TDI
    Leistung
    190 kW (258 PS)
    Modell
    Limousine (F10) - 530d
    Baujahr
    04 / 2015
    • 4. September 2020
    • #1.116

    Heute mir der Fahrerseite fertig geworden. Fehlt nur noch rechts hinten :rolleyes:

    Dateien

    20200904_043749-1273x2265.jpg 719,29 kB – 18 Downloads 20200904_043816-1273x2265.jpg 790,81 kB – 26 Downloads

    Mein 520d im Wandel der Zeit | erster auf Facelift umgebauter F10 | M-Paket | Alcantara Dachhimmel | 4-Zonen Klimaautomatik | Keramikapplikation uvm.


    Das Auto, was mich gefühlt um ein paar Jahre altern hat lassen :motz:


    Mein 530d im Wandel der Zeit Vol. 2 - die Saga geht weiter :watchout


    Pampersbomber 1.0  :auto:


    Albatronix - wenns um das Thema Beleuchtung geht 😉

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • M550dAnton
    Profi
    Reaktionen
    208
    Beiträge
    710
    Leistung
    280 kW (381 PS)
    Modell
    Touring (F11) - M550d xDrive
    • 4. September 2020
    • #1.117

    Der f1x hat schon eine gute Dämmung.
    Schwachpunkte sind da eher die Tür und Fensterdichtungen, wie ich festgestellt hab.


    Dämmmatten sind nicht wirklich für 5er Bmw sondern für günstige Neuwagen.


    Dacia, Lada, Golf usw :D




    Ich glaube du wirst nicht den gewünschten Effekt deiner Arbeit erreichen. Bin aber trotzdem gespannt.


    Notfalls habe ich hier noch den Bi-Turbo vom Einser liegen.
    :D

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • oemworks_pat
    OEM Individual
    Reaktionen
    968
    Beiträge
    2.609
    Wohnort
    Bodensee
    Leistung
    190 kW (258 PS)
    Modell
    Limousine (F10) - 530d xDrive
    Baujahr
    07 / 2012
    • 4. September 2020
    • #1.118
    Zitat von M550dAnton

    Ich glaube du wirst nicht den gewünschten Effekt deiner Arbeit erreichen. Bin aber trotzdem gespannt.

    Bei 40kg verbautem Material wird er schon was spüren und wenns nur Placebo ist... alleine die ganzen Stunden Arbeit. :(


    Ich finds immer noch für Katz, aber ich versteh einige Umbauten nicht wo Altin seine Energie und Geld investiert... Lese trotzdem gerne mit, sonst passiert hier ja ned viel. :thumbsup:



    /// Pat´s Alltagsdiesel mit Buchhalterausstattung
    ///

    Gefällt mir 2
    • Zitieren
  • AltinB1306
    Individual - aber anders
    Reaktionen
    2.712
    Beiträge
    10.573
    Wohnort
    Wien
    Weitere Fahrzeuge
    e30 318i, F31 318d, Golf 7 1.6TDI
    Leistung
    190 kW (258 PS)
    Modell
    Limousine (F10) - 530d
    Baujahr
    04 / 2015
    • 4. September 2020
    • #1.119

    @M550dAnton
    Radkästen sind das A&O beim F1x.


    Wennst die gescheit dämmst, glaubst, es ist ein anderes Auto.
    Türen solala - habe meine Butylmatten +TVKs mit Dämmvlies vor knapp 2 Jahren überzogen. Brachte sich wenig. Schon etwas, aber nicht so viel, wie die Radläufe.
    Eventuell ändert sich das mit dem Alubutyl, werde es dann aber eh merken.


    Zuerst Unterboden fertig bekommen, Teppich einsetzen und fahren. Bestenfalls wird es wirklich leiser, schlimmstenfalls höre ich den Motor weniger. Also win win :D


    @oemworks_pat
    Außer der G11 Mittelkonsole und den TVKs kam doch nichts Außergewöhnliches, oder hab ich was vergessen? :huh::whistling:


    Noch zur Dämmthematik hinzugefügt - ich erwarte nicht zwanghaft, dass es leiser wird. Ich wollte einfach rausfinden, was sich am meisten bei unseren Dicken zu dämmen lohnt, und was sich marginal bis gar nicht lohnt.


    Bisher kann ich sagen, dass sich die Radkästen innen lohnen - die Resonanz beim Dämpfen ist kürzer und nicht so vehement zu vernehmen.


    Kofferraum selber bringt sich nicht viel, genauso wie Rückbank. Kann man sich sparen, da reicht die Werksdämmung.


    Unterboden kann ich erst beurteilen, wenn der Teppich drinnen ist. Vorab kann ich aber schon sagen, dass sich die Spritzwand lohnt. Ohne Teppich ist der Motor deutlich auf der Beifahrerseite zu vernehmen, nach der Dämmung wurde es schon merklich leiser. Zwar immernoch ein Trecker, aber es dröhnt einem nicht mehr so in die Birne.

    Mein 520d im Wandel der Zeit | erster auf Facelift umgebauter F10 | M-Paket | Alcantara Dachhimmel | 4-Zonen Klimaautomatik | Keramikapplikation uvm.


    Das Auto, was mich gefühlt um ein paar Jahre altern hat lassen :motz:


    Mein 530d im Wandel der Zeit Vol. 2 - die Saga geht weiter :watchout


    Pampersbomber 1.0  :auto:


    Albatronix - wenns um das Thema Beleuchtung geht 😉

    Einmal editiert, zuletzt von AltinB1306 (4. September 2020)

    • Zitieren
  • oemworks_pat
    OEM Individual
    Reaktionen
    968
    Beiträge
    2.609
    Wohnort
    Bodensee
    Leistung
    190 kW (258 PS)
    Modell
    Limousine (F10) - 530d xDrive
    Baujahr
    07 / 2012
    • 4. September 2020
    • #1.120

    Ich behaupte jetzt einfach, dass mein 6 Zylinder innen leiser ist... Wären wir wieder beim Thema, besser nen ordentlichen Diesel kaufen. :D


    Ich denke auch an den Golf zurück... ;(



    /// Pat´s Alltagsdiesel mit Buchhalterausstattung
    ///

    • Zitieren
    • 1
    • …
    • 111
    • 112Seite 112 von 130
    • 113
    • …
    • 130
  1. BMW F10 F11 F07 F06 F12 F13 Forum
  2. Showroom
  3. Userfahrzeuge
  4. F10 Limousine

Tags

  • Nachrüstung
  • Vorstellung
  • Auto
  • Projekt
  • Funcar
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen