Hallo Community,
ich stehe vor einer für mich schwierigen Frage. Ich fahre einen 530d xDrive und bin mir dessen bewusst, dass alle 4 Reifen stets identische Profiltiefe wegen der VTG-Problematik haben sollten. Nun benötige ich neue Winterreifen. Zur Auswahl:
4 x neue Markenreifen, cirka 500 €
4 x *fast* neue Markenreifen, 2017, Profiltiefe schwangt zwischen 7mm und 8,5mm, 270 €
Einerseits denke ich mir dieser kleine Unterschied wird das Kraut nicht fett machen und ich spare die Hälfte. Dem gegenüber steht die Angst um das Verteilergetriebe, dass mich wohl tausende Euro kosten würde, weil ich 250 € bei den Reifen gespart habe...
Wie ist Eure Meinung dazu?
 
		 
				
	 Nein Spaß, ich denke das ist verschmerzbar. Die Problematik liegt eher in der Mischbereifung beim VTG. Ein 245/32 R20 Reifen hat einen ca. 1cm größeren Durchmesser als z.B. ein 275/30 R20. Deshalb sollte man bei solch einer Kombination auf den 285/30 R20 gehen, da hier der Unterschied nurnoch einen mm beträgt (im Optimalfall! Es gibt auch von Hersteller zu Hersteller Schwankungen).
 Nein Spaß, ich denke das ist verschmerzbar. Die Problematik liegt eher in der Mischbereifung beim VTG. Ein 245/32 R20 Reifen hat einen ca. 1cm größeren Durchmesser als z.B. ein 275/30 R20. Deshalb sollte man bei solch einer Kombination auf den 285/30 R20 gehen, da hier der Unterschied nurnoch einen mm beträgt (im Optimalfall! Es gibt auch von Hersteller zu Hersteller Schwankungen).
