Falsch ausgedrückt, schaut in keinem Auto gut aus! Audi vll noch, aber nicht BMW...
""
Falsch ausgedrückt, schaut in keinem Auto gut aus! Audi vll noch, aber nicht BMW...
Erinnert mich persönlich an alte Audi Lenkräder und Omas alte Gardinen
Perforiert sieht mit zunehmendem Verschleiß deutlich früher schäbig aus als Glattleder.
Und es wirkt wie ein Fremdkörper, da es zu nichts anderem im Innenraum passen tut...
Ist wie immer Geschmakssache.
die Firma die du mir empfohlen hast meldet Sich nicht auf meine Anfrage.
Hat noch jemand mor eine Empfehlung wo ich mit gutem gewissen ein Lenkrad bekomme?
Ich kann mal dem Dominik schreiben
Ok kannst du gerne machen.
Aktuell habe ich meinlenkrad.de für mich entdeckt.
Die Seite macht einen seriösen Eindruck.
Hat da jemand schon bestellt?
Da ich unschlüssig war, habe ich meins einfach selbst mit Leder Fresh wieder schön gemacht
Wow, welche Mittel hast du dafür verwendet?
Ich habs meins auch einfach mit nem Schmutzradierer vorsichtig gereinigt...wahnsinnig wie speckig es vorher war.
Hab ich auch gemacht und die Farbe pellt sich nun ab.
Habs natürlich vorher mit dem Reiniger gereinigt welches dabei war. Und als Bonus Glasreiniger mit Spiritus.
Mit nem Schmutzradierer?
Nein es ist der Reiniger den Lederzentrum verkauft.
Sollte sogar der starke Reiniger sein.
Es war komplett Fettfrei und trotzdem hält es nicht.
Nein es ist der Reiniger den Lederzentrum verkauft.
Sollte sogar der starke Reiniger sein.
Es war komplett Fettfrei und trotzdem hält es nicht.
Das hab ich bei meinen Sitzen. Nach einigen Tagen klebt das T-Shirt regelrecht an der Lehne und die schöne Arbeit ist dahin. Ich trage Lederpflege/farbe auf und versiegle, aber nutzt nichts. Werde das ganze im Frühjahr wiederholen, aber vorher mit dem LZ Kontakt aufnehmen. Wer weiss was ichfalsch mache.
Gruss Andi
PS: Darkstar, sieht Klasse aus
Ich habe das Lenkrad mehrmals mit u.a. Aceton gründlich gereinigt und geschliffen. Das ganze dann mehrere Tage ablüften lassen. Und nach dem Leder Fresh auch erstmal keine Pflege aufgetragen und das Lenkrad wieder mehrere Tage im Warmen trocknen lassen.
Habe nur die Stellen von 7-2Uhr behandelt, sprich von Naht zu Naht. Der Rest ist original und nur gereinigt.
Hab meins auch endlich beziehen lassen ich bin zufrieden, top Verarbeitung und vor Ort einbauen lassen, hat nicht mal 10 Minuten gedauert. Bei Leder-lenkrad.de gekauft
Auf den Bildern wirkt es dicker als es tatsächlich ist, aber es ist auch minimal dicker als Serie, was ich gut finde