• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. F10 Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. G30 Forum
  5. G60 Forum
  1. BMW F10 F11 F07 F06 F12 F13 Forum
  2. Kaufberatung F10 F11 F07 M5
  3. Kaufberatung

E92 335i LCI

  • Schinder_Hans
  • 3. August 2019
  • 1
  • 2Seite 2 von 2
  • AltinB1306
    Individual - aber anders
    Reaktionen
    2.709
    Beiträge
    10.568
    Wohnort
    Wien
    Weitere Fahrzeuge
    e30 318i, F31 318d, Golf 7 1.6TDI
    Leistung
    190 kW (258 PS)
    Modell
    Limousine (F10) - 530d
    Baujahr
    04 / 2015
    • 5. August 2019
    • #11
    Zitat von Benzo

    Was soll groß "dagegen" sprechen.

    a) es sind beides Benziner :D

    Mein 520d im Wandel der Zeit | erster auf Facelift umgebauter F10 | M-Paket | Alcantara Dachhimmel | 4-Zonen Klimaautomatik | Keramikapplikation uvm.


    Das Auto, was mich gefühlt um ein paar Jahre altern hat lassen :motz:


    Mein 530d im Wandel der Zeit Vol. 2 - die Saga geht weiter :watchout


    Pampersbomber 1.0  :auto:


    Albatronix - wenns um das Thema Beleuchtung geht 😉

    • Zitieren
  • Benzo
    Gast
    • 5. August 2019
    • #12

    Davon abgesehen :D

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • Schinder_Hans
    Meister
    Reaktionen
    216
    Beiträge
    1.820
    • 13. August 2019
    • #13
    Zitat von Frequenzberater

    Ich habe exakt dieses Auto vor meinem jetzigen F06 gefahren. Falls du Fragen hast, schieß los :)


    Also einen N55 ?


    Ok gibts generell spezielle Punkte bei dem Modell welche man checken sollte
    zb am Motor und Getriebe ? Das DKG ... gibts auffälligkeiten oder ist das ne solide Sache ?


    Zitat von Benzo

    Persönlich würde ich jedoch mehr in Richtung N54 gehen.

    Davon wird abgeraten da er wohl div. Probleme macht.
    Alle empfehlen eigentlich den N55.
    Meine auch mal gelesen zuhaben das sich vom N54 auf n N55
    turboseitig zusätzlich was geändert haben soll ...


    Warum würdest du dann nachz nem N54 kucken ?

    • Zitieren
  • H@wk
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.195
    Beiträge
    3.213
    Weitere Fahrzeuge
    X6M-F86, 575 PS
    Leistung
    330 kW (450 PS)
    Modell
    Limousine (F10) - 550i xDrive
    Baujahr
    12 / 2014
    • 13. August 2019
    • #14
    Zitat von Schinder_Hans

    Meine auch mal gelesen zuhaben das sich vom N54 auf n N55
    turboseitig zusätzlich was geändert haben soll ...

    N54: Bi-Turbo und Benzindirekteinspritzung
    N55: ein Turbo (Twin-Scroll-Lader), Benzin-Direkteinspritzung und Valvetronic

    Gefällt mir 2
    • Zitieren
  • AltinB1306
    Individual - aber anders
    Reaktionen
    2.709
    Beiträge
    10.568
    Wohnort
    Wien
    Weitere Fahrzeuge
    e30 318i, F31 318d, Golf 7 1.6TDI
    Leistung
    190 kW (258 PS)
    Modell
    Limousine (F10) - 530d
    Baujahr
    04 / 2015
    • 13. August 2019
    • #15

    Aus reinem Enthusiasmus würde ich zum N54 greifen :D

    Mein 520d im Wandel der Zeit | erster auf Facelift umgebauter F10 | M-Paket | Alcantara Dachhimmel | 4-Zonen Klimaautomatik | Keramikapplikation uvm.


    Das Auto, was mich gefühlt um ein paar Jahre altern hat lassen :motz:


    Mein 530d im Wandel der Zeit Vol. 2 - die Saga geht weiter :watchout


    Pampersbomber 1.0  :auto:


    Albatronix - wenns um das Thema Beleuchtung geht 😉

    • Zitieren
  • Benzo
    Gast
    • 13. August 2019
    • #16

    Weil der N54 mehr Reserven hat und wie ich finde die schönere Motorcharakteristik hat :) aber das ist sehr subjektives Empfinden.

    Gefällt mir 2
    • Zitieren
  • Schinder_Hans
    Meister
    Reaktionen
    216
    Beiträge
    1.820
    • 20. August 2019
    • #17

    ok ... zwei turbos sind besser als einer und drei .... 8:)

    • Zitieren
  • Frequenzberater
    Schüler
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    116
    Wohnort
    NRW
    Weitere Fahrzeuge
    F15 40d
    Leistung
    330 kW (450 PS)
    Modell
    6er Gran Coupe (F06) - 650i xDrive
    Baujahr
    08 / 2015
    • 20. August 2019
    • #18
    Zitat von Schinder_Hans

    Also einen N55 ?


    Ok gibts generell spezielle Punkte bei dem Modell welche man checken sollte
    zb am Motor und Getriebe ? Das DKG ... gibts auffälligkeiten oder ist das ne solide Sache ?

    Ja, genau. Solider, drehfreudiger Motor mit nem super Klang. Vor allem in Kombination mit dem Performance ESD.


    Das DKG arbeitet sauber und hat mir nie Probleme bereitet. In manchen Alltagssituationen kann man aber eine nicht erwartete "Gedenksekunde" beim Schaltvorgang wahrnehmen. Kommt aber selten vor und man gewöhnt sich dran.


    Motor lief auch immer problemlos. Bei etwa 130tkm hat sich allerdings meine Wasserpumpe verabschiedet und sämtliche Dichtungen (Ventildeckel, Getriebeölwanne, Zylinderkopf) fingen an zu suppen bzw schwitzen. Solltest du vor dem Kauf auf jeden Fall checken.

    Einmal editiert, zuletzt von Frequenzberater (20. August 2019)

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
    • 1
    • 2Seite 2 von 2
  1. BMW F10 F11 F07 F06 F12 F13 Forum
  2. Kaufberatung F10 F11 F07 M5
  3. Kaufberatung

Ähnliche Themen

  • 550i xDrive - Vorstellung

    • Alpina_B3_Lux
    • 21. Dezember 2019
    • F10 Limousine
  • N55 MHD, Ladeluftkühler

    • independent
    • 22. September 2020
    • F10 F11 - Motor, Getriebe & Auspuff
  • Kaufberatung 535i vs 550i

    • Waudl85
    • 6. August 2019
    • F10 F11 - Allgemeine Themen
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen