Getriebe schaltet ruckartig bei Kälte

  • Nur wirst du das Problem deines Getriebes mit Carly nie erfahren ;)
    Daher solltest du um die Fülldrücke auszulesen richtige Software nehmen.

  • Lies mal die Fülldrücke und Füllzeiten vom Getriebe aus. Da gibts hier einen eigenen Thread im Forum dazu.
    Damit kann man das Getriebe schonmal einschätzen...

    hast du nen Link dazu?

    Alles was funktioniert ist technisch veraltet :D

  • Das Problem ist hier nicht Carly sondern mein Getriebe.

    1. musst du da mit vernünftiger Software ran und
    2. ist es zwar wahrscheinlich, aber keineswegs sicher, dass das Problem beim Getriebe liegt. Es kann sein, dass sich ein motorisches Problem lediglich am Schaltverhalten bemerkbar macht.


    Daher nochmal: Lies mal mit ordentlicher Software nochmal aus!

  • Soll und Ist Werte sind hier immer gleich

    Hat zwar mit deinem Problem nichts zu tun, wenn das so wäre, aber der Hebel vom Motor bricht auch mal und dann ist soll und isst identisch ABER die Klappen machen was sie wollen !

    BITTE KEINE KONVERSATIONEN STARTEN IM FORUM, KONTAKT IMMER NUR VIA EMAIL UNTER F10FORUM@speed-concept.de



    Stuttgart / Berlin / Ostsee


    Getriebespülung
    Turboladerüberholung / Turbolader Upgrades Troublemaker Turbos ( inhouse )
    Walnussschalen Reinigung
    Softwareoptimierungen inkl. Dynojet Leistungsprüfstand im Haus


    Offizieller Wagner Tuning Händler
    Offizieller ZF-Pro Tech Plus Partner für Automatikgetriebe
    KW-Fachhandelspartner 5 Jahre Garantie auf KW Fahrwerke!

  • Hier meine Adaptionswerte vor dem zurücksetzen:
    Fülldrücke:
    Kupplung A: -254 mbar
    Kupplung B: -32 mbar
    Kupplung C: 152 mbar
    Kupplung D: -27 mbar
    Kupplung E: 129 mbar


    Schnellfüllzeiten:
    Kupplung A: 6,0 ms
    Kupplung B: 120,0 ms
    Kupplung C: 22,0 ms
    Kupplung D: 57,0 ms
    Kupplung E: 42,0 ms


    nach dem zurücksetzen schaltete es wirklich 4 Tage lang perfekt...

  • Was bedeutet denn genau Schnellfüllzeiten?
    Ich meine mal gesehen zu haben das 120 da das Maximum ist..
    Das wäre dann ja nicht so gut.
    Ich lasse am Montag nochmal die Werte auslesen vielleicht sind die ja zwei Wochen nach dem zurücksetzen ganz anders

  • Also ich hätte jetzt auch gemeint, dass die Füllzeit von Kupplung B etwas lange ist... Generell sind die Zeiten von B,C,D und E eher schlecht. Nur A liegt im Guten Bereich.
    Das könnte schon auf eine defekte Mechatronik hinweisen.
    Wer hat den Ölwechsel oder die Spülung gemacht? Sind die Probleme erst nachher aufgetaucht oder vorher auch schon?


    Hier noch der Link zum Getriebe Thread:
    Adaptionswerte ZF 8HP


    Die Füllzeiten von gut funktionierenden Getrieben liegen bei allen Kupplungen unter 10ms.

  • Habe obige Werte heute nochmal auslesen lassen.
    Sind alle einen Tick besser als beim Bild oben aber die schnellfüllzeit Kupplung B ist immer noch 120ms.
    Das scheint auch die obere Grenze zu sein...
    Die Kupplung B ist ja auch wenn ich das richtig gesehen habe für den Gangwechsel 5/6 zuständig...