Klopfen in der Lenkung mit Integral-Aktivlenkung (02VH)

  • Hallo zusammen, wir haben einen 535i ohne Allrad und ohne Integralaktivlenkung, aber trotzdem das Klopfen.


    Macht diese Maßnahme trotzdem Sinn?

    Nein, macht sie nicht. Dabei werden Teile getauscht die euer Fahrzeug nicht hat. Wenn ihr keine IAL habt, dann habt ihr auch ein anderes Problem als das hier beschriebene.

  • Hi Leute. Wenn ich das mal aufwärmen darf:

    ich habe einen F01 40d aus dem Jahre 2010, der auch das Klopfen hat, wie ich finde auch temperaturabhängig.


    Entschuldigt wenn ich es übersehen habe, aber: wird es trotz allem an der IAL liegen, obwohl das Geräusch nicht weg ist, wenn ich den Schneekettenmodus einschalte?

    Denn dann würde ich es mal mit dem Lubrizol probieren. Danke euch!

  • Hi,


    der Schneekettenmodus deaktiviert doch nur die Hinterachslenkung, der "Specht" sitzt ja vorne in Form eines Sperrstifts der ins Lenkgetriebe "hackt" :thumbsup:

    Bis jetzt kann ich nur positives über den Lubrizol Einsatz berichten. Die Lenkung ist minimal schwergängiger, dafür aber ruhig und dass seit nun ca. 35tkm.

  • Ach schau, ich Depp hab das gar nicht richtig umrissen.


    Dann sehe ich mal zu, dass ich das bald probiere, wenn ich denn mal dazu komme und mich beim 6-Zylinder orientieren kann.


    Vielen Dank auf jeden Fall!

  • Noch eine doofe Frage, hat das jemand schon mal an einem N57S (VFL) gemacht, ohne den Motor rauszuholen?

    Oder hatte den nur der F01?

  • Hallo zusammen,


    nur zum Verständnis: Das Lubrizol kommt am Ende auf die Schnecke des Motors, oder?


    Hintergrund: Ich bin zwar e90 Fahrer, hab aber nach Tausch meines undichten Lenkgetriebes exakt dasselbe Problem. Das Lenkgetriebe wurde gegen ein gebrauchtes getauscht, dabei wurde der Motor vom alten übernommen, eventuell ist die Schnecke einfach nicht mehr genug geölt.

    Beim e90 gibt es keinen separaten Stift, den man raus nehmen könnte, deshalb kann man die Anleitung leider nicht 1:1 übernehmen. Ich würde aber einfach mal pronieren, den Motor raus zu nehmen und dort das Lubrizol auftragen, oder verstehe ich das gerade komplett falsch?

  • Servus miteinander,


    ich hab einen 2015er F11 550i mit der 2VH Lenkung. Es sind jetzt 165tkm auf der Uhr und seit ca. 10tkm habe ich merkliches Spiel vorne in der Lenkung.

    Auf der Bühne hab ich an der Eingangswelle vom Lenkgetriebe (unterhalb des Kreuzgelenks) gedreht und man hört ein deutliches Klopfen direkt im Lenkgetriebe selbst.


    Ist das dieses bekannte Problem aus dem Thread hier oder ist das eher was anderes?

    Es lenkt sonst ganz normal, kein Widerstand oder komisches Feedback. Das Spiel ist beim fahren und kurzen hin und her Lenkbewegungen auch deutlich zu spüren.

    Es klingt irgendwie so, als könnte es das Druckstück von der Zahnstange sein, aber nach Recherche im Internet ist das eher ein Problem von anderen Lenkgetriebemodellen.


    Ich versuch mal noch ein Video hier hoch zu laden.


    Danke und Gruss

    Simon