Allgemeine Zustand derb Verkokung ? ASB bis Ventile ? Endescope bringt Klarheit in 15 min.
Beiträge von MunichMark
-
-
Meine hat auch manchmal ganz leichte ruckeln bei ca. 1200 RPM und ganz leichte am Gas, seit neu !
Damals könnte AGR auf 0,7 und problem war weg, jetzt dürfen BMW sowas nicht mehr.
Ein Codierer kann der AGR Rate leicht “justieren” bis es nicht mehr stört (Info).
Ich glaube nicht das leichte ruckeln kommt von der VTG, meiner war auch gewechselt aber es hat nur geruckelt beim 1/2 Gas oder mehr. -
Sicht Prüfung Hardy Scheibe und Differential Aufhängung ?
Getriebeöl je gewechselt ? -
Wie bei viele ohne System Reset / Kalibrieren beim Glühstift oder Steuergerät Wechsel bringt oft Fehler Meldungen.
-
-
AC Schnitzer Teile sind meist toleriert von BMW. Als meine VTG geruckelt hat war es gleich mit Garantie gewechselt zum Beispiel. Auch non Run Flats solange Stern Markierung drauf sind.
Es gibt verschiedene Federn je nach Achsgewicht, gleich wie beim H&R, Eibach, usw... Kosten beim BMW 1000 Euro mit Federn und Vermessung (1200 beim F10 weil 2 Federn mehr).
Verkokung passiert an alle moderne BMW Diesels mit AGR je nach Fahrweise / Sprit. Beim 520D ist meist beim 120,000 KM Zeit. Einfach ein Endescope in der AGR Trakt bringt Klarheit, 15 Minuten Arbeit. BMW macht es nicht allein, nur die AGR Kühler allein als Rückruf Aktion. -
Bei meine 2014 F10 LCI 535XD hab ich AC Schnitzer 30-30 gewählt weil noch im Garantie, eingebaut beim BMW Händler. Messung vor / nachher war genau 30 mm V/H. Wichtig ist die Federn muss der Achslast passen.
Laut Punkt 4 ist es nicht härter sondern fester und etwas weniger Roll Neigung.
Die meisten mit F11 macht einfach mit SW hinten Absenkung aber ich lasse F11 Fahrer genau sagen was ist beste.Ich würde in jeden Fall ein Vermessung und Licht Einstellung machen nachher und auch dran denken ob’s Zeit ist die Zug und Querdenker mit Koppelstangen mit Lenkstangen (weil meist fest) gleich mitzumachen je nach KM stand. >150,000 KM könnte nicht schaden gleich zu machen.
Zustand Verkokung ? -
-
+ ab 150,000 KM Zugstreben, Querdenker, Koppelstangen und evtl. Lenk / Spurstangen (wenn fest).
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.