Und wo ist dein Öldrucksensor verbaut? Was ist das für ein Datendisplay?
Ich dachte den Öldruck kann man beim F10 nur mit speziellen Equipment messen?
Ist verbaut wo Original der Öldruckschalter sitzt. Datendisplay ist nen AK Motion Gen 1.
Und wo ist dein Öldrucksensor verbaut? Was ist das für ein Datendisplay?
Ich dachte den Öldruck kann man beim F10 nur mit speziellen Equipment messen?
Ist verbaut wo Original der Öldruckschalter sitzt. Datendisplay ist nen AK Motion Gen 1.
Bei meiner wurde auch seit 7 Jahren nichts mehr gemacht.
Keine Ahnung ob da vorher mal gemacht wurde.
Kühlt immer noch perfekt.
wie genau prüfst du den Öldruck?
Öldrucksensor und Datendisplay
Viele Leute haben mit Upgradepumpe gerade mal 0,1bar mehr als mit der alten Originalen.
Meiner bekommt alle 10tkm 5w40 und den Öldruck seh ich permanent.
Hab bei rund 200tkm noch 1,1-1,2 Bar.
Davon selber ca 130tkm gefahren.
Völlig ausreichend.
Für was?
Mittellager ist eh so ne Sache die schwer für nen Leien ist.
Da mangelt es dann meist an Werkzeug.
Und was ist dann das Problem?
Longlife Ölwechsel und schwingende Kurbelwelle.
Am schlimmsten ist es wenn die Leute meinen einen Hochdrehzahlmotor zu fahren.
Dann schwingt die n57 gen 2 Kurbelwelle zu stark.
Das hauptsächliche Problem für die Lagerschäden sitzt hinterm Lenkrad.
Der allergrößte Anteil der N57 fährt eh problemlos.
Man liest nur von denen mit Problemen.
Was heißt das?
Das nicht die Ölpumpe das Problem ist.
Ne kurze Frage. Wenn nicht passt löschen . Diesel Filter wechseln und das entlüften lieber mit den richtigen Programm oder geht’s auch wirklich mit Zündung ein 3 bis 4 mal. F10 530 LCI. Danke
Geht mit Zündung eh nicht.
Tester besorgen.
Steht schon wieder völliger Müll dort.
Text ist quasi für M57.
Duftdreier glaub ist der Shop von dem völlig ahnungslosen Youtuber Schmidtleer.
Drallklappen Off geht nur wenn auch Rußpartikelfilter weg ist oder?
Nö.
Drallklappen oder AGR Off hat beides mit DPF nichts zu tun.
Der DPF kann drin bleiben.
Liegt nicht an der Pumpe.