Servicemanager Extended nennt sich das Programm.
Da gibt es noch 2 weitere oder so
Servicemanager Extended nennt sich das Programm.
Da gibt es noch 2 weitere oder so
Dann schau auch das du ein Kunststoffteil bohrst und kein Blech.
Dann hast auch nie Probleme zwecks Rost.
100% versiegelt kriegt man das nur schwer hin.
F11 LCI hat keinen Stopfen hinten.
Hab in die Kunststoffwanne rechts gebohrt.
Somit keinerlei Probleme mit Rost irgendwann.
Die Bolzen schmiere ich immer ganz leicht mit Keramikpaste ein.
Bleiben dann sehr sehr lange gangbar.
wenn der
was einträgt, ist doch aber alles wieder weg oder?
Ja ist es.
Sobald das Auto quasi am Tester hängt.
Meiner hängt dort aber nie.
Und wenn doch mal was normal nicht passiert, dann kann ich danach einfach meine Historie wiederherstellen.
Ist ja am PC gespeichert
Meiner macht das perfekt.
Der ACC funktioniert so geil.
Alles anzeigenJungs wieso geht das ACC eigentlich auf die hintere Bremse? Regelt er nur mit Bremseingriffen über die hintere Bremse? Hat das einen Grund?
Grundsätzlich hast du dann aber ein Problem mit ACC und dessen Funktion bei vermutlich allen Autos? Weil wie soll das System sonst funktionieren? Gerade auf der Autobahn wenn jemand von der Mitte auf die Linke Spur wechselt wo du mit höherer Geschwindigkeit ankommst, was soll das System sonst machen außer bremsen, ich vermute einfach nur das es so drastisch gebremst anfühlt weil du es nicht selber initiierst. Ich für meinen Teil finde schon das mein ACC da anfangs sehr behutsam eingreift und gar den Sicherheitsabstand wohlwollend für ne gewisse Zeit unterschreitet um es nicht so abrupt zu regeln, dem Komfortgedanken geschuldet, grundsätzlich lässt er erstmal rollen um dann erst zu erst zu bremsen. Und ja gefühlt bremst er immer zum Ende hin etwas stärker als man es selber machen würde.
Ich für meinen Teil möchte kein Auto im Alltag mehr bewegen was kein ACC hat, halte aber ansonsten nix von so Assistenten wie Spurwechselwarner oder Spurhalteassistent, das ist mir dann auch zu affig und geht zu weit.
Weil es geschmeidiger bremst mit der hinteren.
Die vorderen werden erst mit benutzt wenn die hintere nicht mehr ausreicht.
Ist aus Komfortgründen.
Wie macht Ihr das mit dem Digitalen Serviceheft, bzw. der Historie? Wer trägt eure selber durchgeführten Arbeiten ein? Und was benötigt man dazu?
Bei mir steht ein Ölservice an, den ich selber machen möchte.
Trage ich selbst ein.
Anstatt ner Händlernummer gebe ich mein Kürzel ein, so mit sieht man sofort was von mir ist.
Dann Glück gehabt.
Die 348x30 Anlage ist kacke
Auf die 348x36 Bremse umbauen.