Du hast die kleinen Sättel.
Brauchst die Sättel für die 36mm starke Scheibe.
Quasi 35d oder 30d LCI Bremse.
Der 30d hatte ab irgendwann 2014 die 35d Bremse ab Werk.
Glaub ab 04/2014 oder so.
Du hast die kleinen Sättel.
Brauchst die Sättel für die 36mm starke Scheibe.
Quasi 35d oder 30d LCI Bremse.
Der 30d hatte ab irgendwann 2014 die 35d Bremse ab Werk.
Glaub ab 04/2014 oder so.
Da warst grob gesagt selbst Schuld.
Das machte von Anfang an keinen Sinn.
Lass es halt einfach deaktivieren.
Bei deiner Laufleistung sind eh die meisten Adblue Komponenten langsam am Ende.
Die Düse ist da eh auch schon recht zu und zerstäubt nicht mehr sauber.
Na siehst, dem DPF ist der Fehler egal.
Mit 20g Rußmasse stehst eh kurz vor ner Regeneration.
Meiner startet meist so bei 25g.
Wird nicht codiert, wird programmiert.
Dazu wird andere Software und Hardware als zum codieren benötigt.
Alles anzeigenUpdate:
War bei mein Werkstatt, er hat den Räder abmontiert und richtig alles angesehen (laut ihm kann das auch nicht nas 26.000 km). Fazit
-Hinten links Ihnen und aussenbeläge ca. 30-40% durch (was passt nach 26.000 km)
-Hinten Rechts, aussenbelag idenitsch wie Links aber Ihnenbelag fast durch (nog 1-2mm drauf)
es sind den ATE's. Einzige was laut ihm möhlich wäre was den Bremssattel hat mal geklemmt aber jetzt war er 100% OK oder tatsachlich etwas mit der Belag.
Interessant eInfo, der Sensor bei BMW ist nur Hinten Rechts und Vorne Links (so wenn es umgekehrt so gelaufen war hatte ich keine Warnung bekommen!)
Aus coulance hat er vor 50% vomn Preis neue montiert, sehr nett von ihm
Hoffen das die mehr als 30 TKM durch halten
Bei den meisten Autos ist nur ein Fühler je Achse verbaut.
Das ist völlig normal.
Die Bremse war einfach schwergängig, dann passiert sowas.
Penibel sauber machen und schmieren.
Update:
Lagerschale ist rausgewandert und hat den Simmering rausgedrückt.
Tja, wird wohl teuer.
Jemand eine Empfehlung für eine gute und günstige Werkstatt in NRW die sowas reparieren?
Problem ist die Hauptlagergasse des N57 neu zu bohren und hohnen.
Die meisten Motorenbauer machen das nicht.
Wie schaut dein Schwingungsdämpfer aus?
Ist er auch total rissig und kurz vorm abreißen?
Wenn ja, dann hat auch dir dieser das Hauptlager zerstört, den sollte man beim n57 mit den Jahren mal kontrollieren und dann frühzeitig ersetzen.
Mein problem ist ja,das ich den fehler“adblue system defekt“ nicht löschen kann.
Ich glaube sogar das ich aus diesem grund kein dpf regeneration durchführen kann.
hast mal den Status ausgelesen ob Regeneration freigegeben oder gesperrt ist?
Da siehst dann gleich ob der Fehler eine Regeneration zulässt.
Kann auch ein Anzeichen für vollen DPF sein. Wie Altin sagt, lass dir von einem fähigen Codierer die aktuelle I-Stufe aufspielen.
der DPF Fehler ist nur nen Infofehler und hat keine Auswirkungen.
Dieser kommt wenn 50 oder 60tkm der errechneten Restlaufstrecke des DPF unterschritten wird.
Der Fehler mit Auswirkungen heißt Dieselpartikelfilter stark beladen.
Fehlercode weiß ich nicht auswendig.
durch das Loch kann man auch super mit Endoskop schauen, falls man es noch genauer sehen will.