Beiträge von MuDvAyNe

    Lass es halt einfach deaktivieren.

    Bei deiner Laufleistung sind eh die meisten Adblue Komponenten langsam am Ende.

    Die Düse ist da eh auch schon recht zu und zerstäubt nicht mehr sauber.

    Bei den meisten Autos ist nur ein Fühler je Achse verbaut.

    Das ist völlig normal.

    Die Bremse war einfach schwergängig, dann passiert sowas.

    Penibel sauber machen und schmieren.

    Update:


    Lagerschale ist rausgewandert und hat den Simmering rausgedrückt.

    Tja, wird wohl teuer.

    Jemand eine Empfehlung für eine gute und günstige Werkstatt in NRW die sowas reparieren?

    Problem ist die Hauptlagergasse des N57 neu zu bohren und hohnen.

    Die meisten Motorenbauer machen das nicht.

    Wie schaut dein Schwingungsdämpfer aus?

    Ist er auch total rissig und kurz vorm abreißen?

    Wenn ja, dann hat auch dir dieser das Hauptlager zerstört, den sollte man beim n57 mit den Jahren mal kontrollieren und dann frühzeitig ersetzen.

    Mein problem ist ja,das ich den fehler“adblue system defekt“ nicht löschen kann.

    Ich glaube sogar das ich aus diesem grund kein dpf regeneration durchführen kann.

    hast mal den Status ausgelesen ob Regeneration freigegeben oder gesperrt ist?

    Da siehst dann gleich ob der Fehler eine Regeneration zulässt.

    Kann auch ein Anzeichen für vollen DPF sein. Wie Altin sagt, lass dir von einem fähigen Codierer die aktuelle I-Stufe aufspielen.

    der DPF Fehler ist nur nen Infofehler und hat keine Auswirkungen.

    Dieser kommt wenn 50 oder 60tkm der errechneten Restlaufstrecke des DPF unterschritten wird.

    Der Fehler mit Auswirkungen heißt Dieselpartikelfilter stark beladen.

    Fehlercode weiß ich nicht auswendig.