der erste Punkt auf der Seite ist Blödsinn.
Mehr Einspritzmenge passiert hier nicht.
Im Einspritzdauerkennfeld ist hinterlegt wie lange der Injektor bei welchem Raildruck für eine bestimmte Einspritzmenge offen sein muss.
An der Einspritzmenge ändert sich hier 0,0.
Das passiert nur wenn man über die 1800bar Raildruck geht und das Einspritzdauerkennfeld nicht passend mitändert.
Ab Werk sind nur Einspritzzeiten bis 1800bar hinterlegt.
Wenn man dieses nicht entsprechend mitbearbeitet, weiß das Motorsteuergerät nicht mehr wie viel Menge eingespritzt wird und ist quasi im Blindflug unterwegs.
Nennt sich dann dekalibriert.
Funktioniert zwar, ist aber nicht sinn der Sache.
Für die Begrenzer ist das halt nicht gut, weil diese dann nicht mehr sauber arbeiten können und entsprechend Leistung raus nehmen.
Im Teillastbereich erreicht man aber diese 1800bar nicht, somit erhöht sich hier gar nichts.
Die Verbrennung wird einfach nur effizienter.