das stimmt, zu der Zeit war das CCC dem Navi der Konkurrenz überlegen.
Die boten nur Mist an.
das stimmt, zu der Zeit war das CCC dem Navi der Konkurrenz überlegen.
Die boten nur Mist an.
kannst auch Griffe vom e70 verwenden.
Die passen auch P&P.
Hat nen Kumpel bei seinem e91 benutzt.
Evtl gibt es ja diese bei BMW noch neu, er hat sie passend in Wagenfarbe aus ebay gebraucht gekauft.
Alles anzeigenRedet ihr von dem Streifen?
Wenn wer den Befehl benötigt schreibt mir ne PN.
Die streifen leuchten bei mir immer auch im TFL
Lg
wahrscheinlich unter SML zu finden wie beim e9x LCI.
Bei einem normalen Bremsflüssigkeitswechsel ist das nicht nötig da man das System geschlossen hält.
Wenn das bei dir so war, dann war es kein normaler Vorgang.
Evtl. durch Defekte Luft im System oder durch unsachgemäßen Umgang mit dem „Wechselgerät“ Luft ins System gebracht.
genau so ist es.
beim reinen Wechsel, wenn man es richtig macht kommt keinerlei Luft ins System.
Es ist ja ein geschlossenes System.
Ich mach es immer per Druck aufn Ausgleichsbehälter (weil ich dann keine zweite Person brauche), die herkömmliche Pumpmethode funktioniert aber auch.
Der X5 E70 Lci hat das ZF8 Gang getriebe, Cic Infotainment system wie beim F10 und generell relativ viel Technik aus der F Baureihe, basiert aber noch auf der E Baureihe, E70 Lci ist eigentlich wie Zwitter aus E und F Baureihe. Der Motor N57 ist relativ unauffällig und wurde auch im F verbaut, allerdings mit etwas mehr Leistung und ab LCI mit Euro6, E70 Lci hat immer Eu5.
Ich überlege aktuell auch auf einen zu wechseln, da mir dauerhaft der F10 mit 2 Kindern zu klein wird.
e70 hat die erste Generation N57 verbaut bei 30d und 40d.
Der 30d ist noch der gleiche Motor wie im e9x und der 40d basiert auf dem 35d 299ps aus der F Baureihe.
50d hingegen ist der gleiche wie im F1x.
Ohh Ohh Codierwerte gepostet, du Böser.
Nicht das hier der ganze Fred gelöscht wird, die Arbeit einzelne Post zu löschen machen sich die Admins hier nicht.
habs wieder bearbeitet
Ja, das ist absolut sinnvoll! Falls jemand zufällig einen Hinweis zur Hand hat wo ich das finde, immer her damit.
findest im FRM
Motor aus so 11,8-12,x V
Motor an 14,5-14,7 V
grob gesagt
1. ein Nox Kat geht nicht zu wie nen DPF als Beispiel.
Was die in dem Thread schreiben ist Müll, auch das tauschen der Sonde und Steuergerät behalten ist nichts.
Das Steuergerät und die Sonde sind aufeinander kalibriert.
Man kann sogar mit deaktivierter Sonde und verbauten Nox Kat fahren, fährt nen Kumpel so.
Seit 60tkm, läuft problemlos, es muss halt die Sonde im Motorsteuergerät deaktiviert werden.
Nox Kat blieb drin, weil er sonst mit dem Sport ESD und Fächerkrümmer zu laut wäre.
5. Die meisten Zündspulen am N53 halten so 120-140tkm
6. dann liegt es meistens nicht an den Injektoren, die legen sehr sehr schnel Fehler ab und die Einspritzung wird auch abgeschaltet am betreffenden Zylinder.
Wird dann erst nach Motor neustart wieder aktiviert.
9. Der Index von den Injektoren steht hinter der Teilenummer.
Als Beispiel 13537589048 - 11
Das würde für Index 11 Injektor stehen.
Ich würde dir den Noxem empfehlen, es funktioniert alles wie es soll, auch langfristig.
Bei Verkauf hast du auch keinerlei Probleme, es sind ja alle Funktionen wie ab Werk aktiv.
Du hast ja nichts deaktiviert oder dergleichen.
So, Kerzen und Spulen habe ich gerade bei Leebmann24 bestellt:
- 6x GN10476-12B1 von Delphi (kosten 20€ pro Stück weniger und sind identisch 12137559842 wie hier diskutiert, oder?)
- 6x NGK-91785 (meinte das das die richtigen sind, werden jedenfalls von Leebmann24 vorgeschlagen, passt?)
Grüsse, Andy
ja sind die richtigen.
Am besten auch nur diese Hersteller verwenden.
Sind beides die Original Artikel bloß ohne teurem BMW Logo Aufschlag.
Noxem verbauen, funktioniert super und macht dem Nox Kat auch nichts.
Ist noch dazu billiger als ein Nox Sensor, hier muss man nämlich Original nehmen.
Die Nox Sensoren aus dem Zubehör taugen nichts, funktionieren nur kurz oder von Anfang an gar nicht.
Bei kalten Temperaturen ist es völlig normal das ein Benziner ein bisschen nach Sprit riecht, der fettet da richtig an.
Wie alt sind deine Kerzen und Zündspulen?
Wenn schon sehr alt, würde ich diese als erstes mal tauschen.
Injektor würde permanent den unruhigen Leerlauf verursachen.
Das wäre aktuell auch ein super gau, man bekommt nämlich keine.
Sind mehrere tausend Stück im Rückstand.
Die ganzen überholten im Netz taugen nämlich nicht, sind nur Ultraschallgereinigt und mehr nicht.
Überholen kann die nämlich nur der Hersteller selber.
Der Injektor wird nämlich aufgeschnitten und anschließend wieder Laserverschweißt.
Es gibt aus diesem Grund auch keine Ersatzteile für diese Injektoren auf dem Markt, deswegen sind das alles lügen von den Anbietern im Netz.