Beiträge von ruedigold

    Servus, möchte zunächst die ein oder andere grundsätzliche Frage in diesem Faden stellen, die vor einer möglichen Anschaffung wichtig sind.
    Da ich sehr zufriedener E39 Fahrer bin, scheue ich wie der Teufel das Weihwasser, mir einen Autotyp anzuschaffen, der bekanntermaßen große Probleme hat, nur weil er älter wird oder viel auf der Uhr hat. Da ich nur noch wenig fahre, würde ich halt auch einen mit hoher Laufleistung nehmen. Nach 16 Jahren Erfahrungen mit BMW ... warum nicht? So meine momentane Denke.


    In Frage kommt ein F11 520D (gestern war ich noch bei 30d-sorry). Aus Preisgründen würde ich auch über 200tkm gehen können/wollen.


    Als grundsätzlich lösbar - so mein Eindruck - ist sehe ich die AGR/Verkokungs,- Drallklappengeschichte... das haben wir im E39 ja gelöst (danke an alle, die mir geholfen haben) , das wird beim F wahrscheinlich nicht so grundsätzlich anders sein. Hinzu kommt, dass ich wg. DPF halt auch mit besserem Sprit etwas zur inneren Sauberkeit zwischen Ansaugung und Abgasbehandlung beitragen kann. Sauber machen, sauber rein und sauber raus, das wird sich schon ausgehen.


    Wirklich Angst machen mir heute morgen die Fäden mit dem Steuerkettenproblem. Ich möchte sowas nicht haben... nicht gleich nach dem Kauf, und auch nicht nach weiteren 200tkm. Mein Bimmerchen hat 450tkm, und läuft "wie am ersten Tag", das ist halt schon meine Meßlatte.


    Für mich wäre es der Gau, wenn ich den E39 ohne Not gerade weggeben hätte (krieg ja nix dafür BMW gibt mir bei Eintausch genau 1 EUR - immerhin haben sie den Rücknahmepreis seit 5 Jahren nicht mehr gesenkt... ?( ) und mich wegen seiner Modernität einem F10/11 hingebe.... und dann sowas Kapitales passieren würde. hmmmm....


    Wenn ich´s recht bedenke, dann könnte ich es auch kurz so sagen: WENN es nach allgemeiner Erfahrung zutrifft, dass die Steuerkette irgendwann "kommt", dann lass ich es besser bleiben und langweile hier keinen mehr.

    Hallo, guten Tag, eben angemeldet, mein erster post..... komme vom E39 Forum, und fahre einen 525DA aus 02 mit > 450tkm gelaufen.... und beim Einlesen hier im Forum fange ich halt mit dem Verbrauch an.


    Mir fällt auf, dass der durchschnittliche Verbrauch 2 Modellreihen weiter anscheinend nicht abgenommen hat. Nachdem ich eben meinen BC ausgelesen habe.... wenn das der Grund eines Umstiegs wäre, müßte ich mir selbst in den Allerwertesten treten....


    Interessiert bin ich am F10/11 530D, oder 525D, auf jeden Fall 6-Zylinder, wohne auf dem Land.
    Da mein Auto perfekt funktioniert, lasse ich mir jede Zeit der Welt dafür.....


    Sorry, wenn das jetzt kein Beitrag zu diesem Faden war, aber irgendwo muß ich ja anfangen....
    Mich würden aber schon Erfahrungen anderer "Umsteiger" interessieren, was den Verbrauch anbelangt.