Mal rein Interessehalber aber haben die mal den Fehlerspeicher ausgelesen?
Mein Motor war auch Fest als meine Turbos hochgegangen sind, davor gab es auch Zucken und dann aus.
Wurde dann zu bmw geschleppt, da zufällig die nächste Werkstatt.
Der Wagen stand da fast 2 Tage und nicht einer hat da auch nur einen Finger an den Wagen gelegt.
Das beste war auch, dass die Empfangsdame einen alten Fehlerspeicher Ausdruck an die Servicemeister weitergeleitet hat, wo keine Fehlermeldungen bzgl. Motor drin standen.
Laut Aussage dann vom Meister, Motor Fest, Motorschaden bla bla keine Fehler hinterlegt.
Wagen dann zu mir geschleppt, Fehlerspeicher ausgelesen und dort waren diverse Fehler bzgl. Ladedruck und Luftmasse Etc.
Dpf demontiert, dann lief mir schon das ganze Öl aus dem großen Turbo welches Angesaugt wurde.
In den Brennräumen war so viel Öl, dass es nicht weiter komprimiert werden konnte.
Also Injektoren gezogen, da kam das Öl direkt rausgeschossen.
Ich Ende vom Lied Motor dreht wieder einwandfrei.
Man kann auch mal probieren den Motor rückwärts zu drehen.
Mit Pech hast du dir wirklich einen Lagerschaden aufgrund mangelnden Öldruck bei zu geringer Drehzahl und schlechter Ölqualität einkassiert.