Beiträge von Ivo95

    Hallo und Servus

    Nur um es vorweg zu nehmen: Ich habe ein bisschen zu meinem Problem im Forum herumgestöbert aber nichts ähnliches gefunden.

    Problem Beschreibung:
    Seit längerer Zeit plagt mich ein Geräusch, dass deutlich im Innenraum hör- und merkbar ist. Beim lenken, egal ob im Parkvorgang oder beim Einlenken in eine Kurve, ertönt ein schabendes und reibendes Geräusche. Es ist so laut sodass man es auch beim Eingeschalteten Radio merkbar hört. Um das Ganze noch zu versüßen wird die Lenkung deutlich schwergängiger sobald das Geräusch vorkommt, sodass man tatsächlich mehr Kraft aufwenden muss, um den Lenkprozess durchführen zu können. Lässt man das Lenkrad los, damit es sich selbst zurückstellt, kommt dieses elende Geräusch wieder vor.

    Damit man versteht was ich erkläre habe ich mal ein .zip Datei hochgeladen. Diese enthält eine .mp3 Aufzeichnung von diesem elenden Geräusch.
    (### Es sind keine Viren enthalten ###)
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Natürlich kann hier digital nicht viel geholfen werden aber trotzdem wäre es schön zu hören falls jemand identifizieren kann womit ich hier zu tun habe. Auch sachliche Diskussion sind herzlichst erwünscht falls jemand Zeit hat.

    Freue mich auf jeden Kommentar!

    Viele Grüße und bleibt Gesund,
    /Ivo

    Was geht mit deinen Drallklappen????? Die eine sieht man abgebrochen im Sammler und der Rest fehlt! Hast hoffentlich alle rausgefischt und die Dichtbrille samt Drallklappen ers.
    Abschließend muss die Injektoren Korrekturwerte noch zurückgesetzt werden, sonst merkst keinen großen Unterschied

    Haha keine Sorge das Fahrzeug ist beim KFZ-Meister!
    Das wird alles Berücksichtigt werden.


    Auf die Frage was mit den Drallklappen los ist ... nunja der Vorbesitzer hat wohl das Fahrzeug nicht behutsam gefahren.
    Die Bilder vom Meister haben mich selbst schockiert, aber solange man alles repariert ist für mich alles tutti frutti.

    Hallo Leute


    Ich habe meinen oben gennanten Bmw zum Freundlichen gebracht damit die Ansaugbrücke gereinigt wird.
    Welche Vorteile - außer einem geringeren Spritverbauch - hat eine Renigung noch?


    Anbei noch ein paar Bilder von der "leicht" verdreckten Ansaugbrücke.


    LG,
    Ivo

    Das Fahrzeug hat vor einem Monat einen Schaden erlitten. Die vordere Antriebswelle ist am Adapterstück gebrochen, hat danach die Ölwanne durchgeschlagen. Der Meister hat vorne die komplette Achsaufhängung abmontiert und alles repariert (Hat mich 2150 Euro gekostet). Komischerweise hat das Auto sich schon kurz vor dem Schaden schwergängig in der Lenkung angefühlt, jetzt nach der Reparatur fühlt es sich noch immer so schwergängig an. Ich muss ab und zu ungewöhnlich viel Kraft anwenden beim Lenken des Fahrzeuges. Irgendwas stimmt hier nicht. Aber mein Fahrzeug wift im Bordcomputer aber auch keinen Fehler.


    Laut dem Meister sind die Manschetten vorne in Ordnung. Ich muss aber sagen, dass das Auto größtenteils für 2 Monate stand und nicht bewegt wurde.

    Alle F10/11 xDrive haben die alte hydraulische Servolenkung. Alle mit Standardantrieb haben die modernere Elektrische Lenkhilfe. preLCI/LCI macht keinen Unterschied.

    Servus


    Ich muss leider deine Aussage revidieren. DIe Lenkmechanik im meinem Fahrzeug ist komplett elektrisch, und somit nicht hydraulisch.
    Ich muss mal mit meinem Vetrautem reden was da eigentlich los ist.

    Hast du xDrive?
    ... dann hast du eine hydraulische Lenkung.
    Ansonsten hast du eine elektrische Lenkung. Da würden sich schon merkliche Unterschiede in der Funktion ergeben.

    Genau hab einen 525d (N47) xDrive, Bj. 2013.


    Das mit der elektrischen und hydraulischen Lenkung irritiert mich.
    Gibt es Unterschiede zwischen der LCI und nicht LCI Variante bezüglich der Lenkung?
    Ich lese so viel, dass nur die 6 Zylinder eine Hydraulische Lenkung haben, oder dass nur die xDrive Modelle es haben. EIne Aufklärung wäre mal fein.


    Laut BMW Fans Teilekatalog ist die Lenkung elektrisch?


    Kannst Du dir das Verhalten erklären?


    LG

    Servus Allerseits


    Ich habe vor kurzem gemerkt, dass das Lenkrad bei niedrigen Geschwindigkeiten (<= 40km/h), manchmal schwer zu lenken ist. Es fühlt sich an als müsste ich einen größeren Widerstand überwinden, um von einem links Einschlag auf einem rechts Einschlag des Lenkrades zu gehen können. Vorallem merke ich dieses Verhalten wenn ich am Parkplatz fahre, und das Lenkrad stark nach Links Einschlage und dann wieder nacht rechts Einschlage. In dem Moment wenn das Lenkrad nach rechts Eingeschlagen wird, fühlt es sich so an, als würde mir das Fahrzeug verbieten nach rechts Einschlagen zu wollen, oder eher es möchte es mir schwer machen.


    Ich habe gelesen, dass wenn die Systemspannung des Fahrzeuges zu gering ist, es zu solchen Problemen führen kann, da die Batterie nicht mehr genug Leistung liefert für das elektronische Servosystem.


    Das Auto stand jetzt wegen einer Reparatur ca. 1 Monat lang, und davor stand es auch größtenteils 2 Monate lang herum. Es wurde einfach sehr selten bewegt in den letzten Monaten vorallem wegen der Quarantäne, und weil ich in diesen Monaten nur Teleworking betrieben habe.


    Hatte schon jemand solch ähnliche Probleme mit der Lenkung? Hoffentlich kann einer von euch zu diesem Beitrag einen Input abgeben. Es wäre aufjedenfall sehr hilfreich wenn wir hier eine kleine Diskussion starten könnten, um mögliche Szenraien durchexerzieren zu können.


    LG,
    Ivo I.