Alles anzeigenJo. Kann schon sein, dass BMW das nun Antriebswelle nennt. Die sagen zum Motor auch "Triebwerk"
![]()
Antriebswellen kenne ich aus der Vergangenheit eigentlich nur die Wellen vom hinteren Differenzial zum Rad und vorne. Und die hinteren Antriebswellen könnten kaum die Ölwanne vorne treffen. Aber mit Xdrive alles anders...hab ich übersehen. Passt scho
Aber zum Service, ich denke das hätten sie vielleicht sehen können, haben es halt nicht gesehen... kann man der Werkstatt vermutlich nix vorwerfen wenn sie nicht am Verteilergetriebe waren. Auch keine Ahnung was BMW da für ne Reparatur aufrufen könnte... geschätzt...pfff vielleicht 2000-2500€. Die Ölwane bestimmt alleine um die 500€. Die Antriebswelle bestimmt nochmal genauso viel.
Wie gesagt, hab von so einem Problem eigentlich fast nie was gelesen/gehört. Eher gehen die Motoren, VTG oder das 8HP hoch. Das kann man hier fast im wöchentlichen Rythmus lesen.
Würde mir die Ersatzteile holen, frisches Öl und ne Hobbywerkstatt mit Hebebühne. Am Vormittag angefangen, bist am Nachmittag fertig.
Heute wird der Wagen mal hoch gehoben, um wirklich genau zu schauen was demoliert ist.
Dann Teile bestellen, ausbauen, einabuen und dann den Geldbeutel vom Geld befreien.
WIrd sehr interessant werden