Beiträge von Ivo95

    Heute wird der Wagen mal hoch gehoben, um wirklich genau zu schauen was demoliert ist.
    Dann Teile bestellen, ausbauen, einabuen und dann den Geldbeutel vom Geld befreien.
    WIrd sehr interessant werden :)

    Jetzt wo ich dein letzten Beitrag lese, fällt mir wieder ein, dass es ähnlichen/gleichen Fall schon mal gab. Der ist aber schon jahre her.
    Ihm ist das Teil auf der Autobahn abgefolgen. Die ganze Ölwanne wurde zerfetzt, der Motorraum war voller Öl.


    Vielleicht finde ich den Beitrag noch.


    EDIT: GEFUNDEN

    Habs mir durchgelesen! Sehr ähnlich zu meinem Fall, nur das es halt in einem niedrigen Tempo passierte.

    Müsste es nicht die Antriebswelle sein da diese ja zu den vorderen Achsdifferential führt und nach hinten zum Mittendifferential hinführt?
    Müsste mal die Definition einer Antriebswelle und einer Kardanwelle durchlesen.
    Ich hatte Wort wörtlich Glück im Unglück.

    Ich habe jetzt mal das Auto von Innen gefilmt und es ist nicht der Motor beim Ersten anblick.
    Das Geräusch kam von der Antriebswelle vorne und der entsprechenden Adapterscheibe.
    Beide wurden komplett zerstört, sowie die Ölwanne, da diese oberhalb dieser Antriebswelle liegt glaube ich mal.
    Darum floss auch das Ganze Öl hinaus. Jetzt Frage ich mich warum es gebrochen ist. Das kann nur an einer Materialermüdung liegen.

    Naja, schön und gut wenn es kein Lager ist. Vielleicht ne Halterung von einem Aggregat, Scheibe oder irgendwas. Die Frage ist nur, wo kommt das Öl her? Das muss ja dann irgendwo ein Loch geschlagen haben oder so blöd ausgerissen sein, dass Öl rauskommt. WIe gesagt, Motorgehäuse, Servo, Getriebe, Lichtmaschine und etc ist alles aus Aluguß und hat auch kein angesetzten Rost.


    Etwas muss ein schlag abbekommen haben damit so viel Öl rauskommt. Da hast Du vollkommen Recht!

    Zur Werkstatt schleppen und anschauen lassen. Alles davor ist Kaffeesatzlesen ;) ich hoffe für dich, dass nichts größeres kaputt gegangen ist - auch wenns erstmal nicht besonders gut klingt.Zur Werkstatt schleppen und anschauen lassen. Alles davor ist Kaffeesatzlesen


    Macht er jetzt eh... und etwas gereizt hat mich die Spekulationen schon. Bin nun um so mehr gespannt was es ist. ;)


    Ich war bei meinem Vetrauten und er sagte zu mir, dass das kein Lager ist.
    Dieses lagerähnliche Gussteil hatte mal ein Gewinde innen drinn, nur wurde es durch
    eine Rotationsbewegung glatt abgeschabt und ist dann abgebrochen.
    Übermorgen oder Morgen wird das Fahrzeug abgeschleppt und dann mal untersucht.


    Bin auch gespannt und zugleich Nervös was es ist. Ich hoffe mal nichts gröberes auch
    wenn es schon relativ hart an der Grenze ist.


    Ich halte Euch auf dem Laufenden!

    Das wäre noch ein kleineres übel..
    Wann wird nachgeschaut?


    Edit: Nach den schwarzen Fingern schauts schon nach Motoröl aus... was auch komisch ist, das abgebrochene Teil so rostig ist.

    Also das Lager schaut komplett zerbrochen aus, als hätte es ein schlag abgekriegt und vorallem der Rost ist halt komisch.
    Das Auto stand für 2 Monate als ich es letzte Woche normal gefahren habe.
    Ich konnte normal beschleunigen, Kurven fahren, härter lenken.
    Es gab keine Anzeichn, und vorallem bin ich penibler Warmfahrer egal ob im Sommer oder im WInter.

    Extrem säuerlich, verglichen mit Motoröl... wenn Servoöl zu alt ist, riecht es auch gern mal verbrannt....kurzum: es stinkt furchtbar, aber es ist nicht ganz so beißend wie z.B. altes Getriebeöl. Da hebts einen dann wirklich <X


    BTW, bekommst du denn im iDrive eine Fehlermeldung, wenn du die Zündung einschaltest (nicht den Motor starten!)?

    Ahh oke also der Ölgeruch war normal, kein Anzeichen von DIeselgeruch oder sonstigem


    Das ist ja das interessant! Bevor ich diese Öllarche beim Parkplatz gemerkt habe bin Nachhause gefahren mit maximal 30 km/h ohne irgendwelche ruckartigen Bewegungen.
    Natürlich kam nach jeder Lenkbewegung dieses schreckliche schabende Geräusch während dieser fahrt.
    Und in meiner Einfahrt habe ich regelrecht eine Ölspur gezogen.
    Das Getriebe schaltete normal, Der Motor lief normal jedoch vibrierte das Fahrzeug leicht.
    Im iDrive kam hingegen keine Meldung wie "Achtung Ölverlust" als ich die Zündung startete.


    Ich habe aber auch letztes Jahr gemerkt, dass ein Zahnräder knacken zu hören ist wenn ich das Lenkrad schnell drehte.