Beiträge von A76

    Gestern hatte ich es richtig eilig. Da ging es wirklich ums schnell voran kommen. 8. Gangstufe hatte ich bei 210 km/h so um die 2800 Umdrehungen. Und dann kam eine Steigung und der BMW wurde langsamer. Ich dachte, ich probiere es mal und schalte runter. Verlieren kann man ja nichts. Inszischen nur noch 200 km/h. Ich hatte dann 3300 Umdrehungen und die Geschwindigkeit sank noch schneller!


    Was ich damit sagen will. Ihr habt Saugnapf ja hier rausgeeckelt, aber er hatte Recht. Beim Diesel ist esnicht die Drehzahl, sondern das Drehmoment. So wie ich es vom Lkw kenne. Drehzahl bringt nichts. Auf der Ebene hat der Motor wieder bei 235 abgeregelt. Diesmal ging es aber nicht mehr schneller.


    Ich fahre auch ab und zu einen alten Benziner. Da schaltete ich einen Berg hoch auch bis kurz vor der Nenndrehzahl runter. Das brachte noch etwas Schub.

    Ohne Diff/HA Umbau muss das Getriebe geflasht werden, da es sonst mit der 20d Übersetzung nicht klar kommt. Wenn Du das Diff wechselst, brauchst auch die Antriebswellen dazu und evtl. die Kardanwelle...

    Kann ich bestätigen. Kardanwelle weiß ich nicht. Aber Antriebswellen sind auf jeden Fall verschieden. Und die Diff-Übersetzung wird geprüft. Das geht sogar soweit, dass das Getriebe in den Notlauf geht.

    Jetzt fährt sich mein F11, so wie ich es mir gewünscht habe, nämlich mehr über Drehmoment, als über Schalten. Er zieht für mich deutlich schöner von unten heraus. Im Automatikmodus werden die höheren Gangstufen beim Beschleunigen länger gehalten, was ich als sehr angenehm empfinde. Frei nach @Harakiri, als ob es so gehört. Hinzu kommt, dass der Durchschnittsverbrauch auch noch niedriger ist, als vorher.

    Vorsicht. Bei mir hat sich am Schaltverhalten der Automatik nichts verändert. Der Motor dreht immer noch viel zu hoch. Und der Verbrauch im BC ist auch mit Vorsicht zu genießen. Nach dem PPK musste ich den BC neu eichen. Dann sah man aber auch, der Verbrauch ist leicht zurückgegangen.

    Beim Runterschalten bekommt der Motor übers Steuergerät einen kurzen Gasstoß. Wie Zwischengas. Das sieht man, wenn man die Sportanzeigen eingeschaltet hat. Also dreht der Turbo auch mal kurz hoch.

    Wenn Du mit dem Schlüssel nah genug am Auto bist, um die Heckklappe zu öffnen, kann Deine Holde auch die Tür öffnen. Abgesehen davon kann sie auch gerne beim Einladen helfen...

    Geht nicht. So nahe kann man gar nicht dran sein. Bei mir ist nach rund einen Meter Schluss mit Öffnen. Und wenn, dann geht nur der Türgriff, an dem ich stehe.


    Abgesehen davon, ist die Funktion iirgendwie sinnfrei. Wie oft bin ich am Kofferraum und muss nicht in den Innenraum. Und jedes Mal sollen die Türen aufgehen? Und kann Madam nicht mal warten? Schließlich fährt das Auto erst, wenn Du im Innenraum bist.


    Fakt ist, ich habe von sowas noch nirgends gelesen.