Früher waren die Embleme mit zwei Stiften fest gemacht. Einfach vorsichtig raushebeln. Nach dem Teilekatalog sind die Plaketten immer noch so fest. Zumindest sind zwei Löcher sichtbar.
Beiträge von A76
-
-
Zitat
Wenn alles dicht ist, wo soll das Kältemittel denn hin? Warum das Zeug absaugen und wieder die gleiche Menge auffüllen?
Ist wie Staubsaugen und den Dreck dann wieder hinkippen.
Ein Kühlschrank muss auch nicht gewartet werden.
Stimmt leider so nicht ganz. Der Kühlschrank hat feste Leitungen. Das Auto Schläuche. Da passiert es, das sich die Moleküle durch den Gummi durchmogeln. Zu mir wurde inoffiziell gesagt, man soll auch im Winter die Klimaanlage wenigstens kurz laufen lassen, damit sich das Öl überall verteilt und das verhindert etwas das Diffundieren durch die Leitungen.
Fakt ist, es verschwindet Kältemittel. Fehlt wenig, fällt es nicht auf. Fehlt zu viel, ist die Kühlleistung nicht mehr wie früher und irgendwann gar keine Kühlleistung mehr.
-
Es wird wohl keine Bilder geben. Bei meinen 520d ist alles unter einer Verkleidung. Ich war mir nicht ganz sicher, habe es aber eben von meinen Mechaniker bestätigen lassen.
-
Mein Pfeil bleibt auch, bis ich das Auto abgestellt habe, oder eine neue Zielführung eingegeben habe. Und wenn ich eine Stunde um den Block fahre, dreht sich der Zeiger im Kreis. Immer auf das Ziel gerichtet. Ich denke das ist so gewollt.
-
Der Pfeil bleibt auch im HUD. Und wo ist das Problem? Er zeigt auf das Ziel. Das ist gar nicht so schlecht. Wenn man am Ziel vorbei fährt, erlischt die Zielführung und der Pfeil zeigt an wo das Ziel ist. Beim nächsten Start ist der Pfeil auch wieder weg.
-
War wohl ein Tippfehler. Jetzt passt es.
-
Ich habe mal mit dem Link gespielt. Dazu habe ich meine Räder 245/45R18 genommen. Das 135/80R18 passt meiner Meinung nach nicht. Bei 100 km/h zeigt der Tacho 134 km/h an. Das Rad ist kleiner. Ich weiß nicht was das Differential dazu sagt, wenn das Notrad auf die Hinterachse aufgezogen wurde.
Das Notrad 135/90/R17 passt vom Abrollumfang viel besser. Zum Thema Traglast kann ich nichts sagen.
-
Meiner macht nur das HUD heller. Tacho ist mir noch nicht aufgefallen. Baujahrabhängig?
-
Ich nutze eigentlich nie die Fernbedienung. Das Teil in die Hosentasche und gut ist es. So musste ich es erst einmal ausprobieren. Ja es geht. Nur mal als Beispiel. Ich mache die Heckklappe mit dem Fuß auf. Das ist eine gute Erfindung, wenn man die Hände voll hat. Aber an eins hat BMW nicht gedacht. Was man einläd muss auch wieder raus. So habe ich beim Ausladen teilweise auch die Hände voll, und die Klappe geht aber mit dem Fuß nicht zu. Da hat BMW wirklich geschlafen. wobei ich noch nichts gefunden habe, um das zu ändern. Aber das ist garantiert auch wieder das blöde Steuerteil.
Mein Auto ist Stand allerhöchstens 2014. Die Software ist Stand, als sie das letzte Mal aktualisiert wurde. Ich weiß es nicht, aber ich habe diese erst kürzlich aus dem Netz geladen. Somit müsste die neuer sein. Mit dem Lite-Datensatz komme ich nicht mal die Verbindung Laptop <-> Auto hin. Im Internet stand was von, man soll manuell die Daten zuweisen. Aber die Liste ist groß und so wie es beschrieben ist, komme ich nicht weiter. Ich habe viele gleiche Nummern und sehe keinen Unterschied.
Schlüssel aus Hosentasche ziehen, ist nur eine Notlösung. Ich habe im Fußraum eine schöne Taste und kann sie nicht nutzen. Das nervt.
-
Ich nutze den Launcher Premium. Ich wollte ja nicht professionell codieren, sondern nur für mich. Deshalb reicht der für mich. Auch der ist sicher auch aktuell. Aktueller als der Softwarestand meines Fahrzeuges. Mit dem Programm war ich schon in vielen Steuerteilen. Ja auch im DSC, wegen meines Differentiales. Aber das Steuerteil, dass die Heckklappe steuert bleibt zu. Ich sehe ja nicht mal nichtssagende Werte. In meinen Augen ist das ja auch nur ein ein Komortsteuerteil und nichts wichtiges.