ZitatIch benutze nur noch ROWE Öle aktuell 0W40, eventuell aber bald aufgrund der Laufleistung auch 10W60
Bitte nicht die Ölsorte wechseln. Warum denn auch? Man kann nie wieder zurück. Am E34 hatte ich bis zum Schluss 5W40 im Motor. Bis 200.000 km hatte ich rund einen Liter auf 10.000 km nachfüllen müssen. Danach "durfte" ich zum Bodensee pendeln. 2x in der Woche am Stück 450 km und insgesamt rund 1000 km in der Woche. Das über ein Jahr lang. Danach musste ich kein Öl mehr nachfüllen. Auch nicht mehr, als ich nur noch Kurzstrecke mit dem Diesel gefahren bin. Bin nach dem Pendeln noch sieben Jahre mit dem Auto gefahren.
Wenn ein Motor Öl benötigt zeugt das von Verschleiß. Eine dickere Ölsorte verschlimmbessert es nur. Zu Beginn braucht der Motor wirklich weniger. Bis sich alles aufs Öl eingearbeitet hat. Ein weiteres Problem, dickeres Öl braucht länger bis es zu den Schmierstellen kommt. Vorhandener Öldruck sagt nur, dass die Pumpe Druck aufbaut und nicht, dass schon alle Schmierstellen versorgt sind.
Saugnapf hat zu den Thema schon einiges geschrieben.