Das Getriebe ist in Ordnung. Das Auto schaltet seit Anfang an so. Ich schreibe mal anders, wenn ich den Wunsch äußere eine Fahrstufe zu wechseln, dauert es halt drei Sekunden bis der Befehl ausgeführt wird. Der Schaltvorgang selbst geht schnell und ruckfrei von statten. Mehrere Stufen Zurückschalten kenne ich nur beim Wechsel auf Sport. Ich habe es praktisch auch noch nie geschafft den Sportmodus zu überspringen.
Und das mit der WÜK stimmt wirklich. Wenn ich von Neutral eine Fahrstufe einelege, springt der Drehzahlmesser hoch, aber die Drehzahl bleibt vom Gehör her gleich. Gefühlt ist auch noch keine Bremswirkung wahrnehmbar. Auch zeigt der Momentanverbrauch noch den Leerlaufverbrauch an. Gezählt fünf bis sieben Sekunden später, geht die WÜK rein. Ich merke es an der leichten Bremswirkung, den blauen Balken und dem leichten hochdrehen des Motors.
Wenn ich das Auto einen Berg in D runterrollen lasse, springt der Drehzahlmesser bei etwas über 20km/h vom Leerlauf hoch. Bremswirkung und am Momentanverbrauch ist noch kein Schubbetrieb merkbar. Ich vermute, ab der Geschwindigkeit wechselt die Drehzahl vom gemessen an errechnet.
Der BMW ist Baujahr 09/12 und hat etwas über 70000km. Und das ist schon so gewesen, als ich ihn mit etwas über 20000km holte. Der Umbau des Fahrschalters war ein Versuch. Dazu holte ich per ebay einen Erstazschalter und mein Bruder zerlegte alles. Ich hatte gehofft, dass ich das DS überspringen kann. Laut meiner Werkstatt gibt es keine Möglichkeit Schaltpaddeln nachzurüsten. Wobei ich nur die Plus Taste sehnlichst vermisse.
In den Stufen 1 bis 6 schaltet das Getriebe besser als ich. Die Elektronik kennt halt den Motor gut. Aber ab 7 muss man bis Tacho 68 beschleunigen und kann dann wieder 62 km/h zurück. Genauso 8 muss man bis 85 und kann dann bis 76km/h zurück. Und das Schlimme, es macht sich im Verbrauch bemerkbar.