Ich bin am WE mal wieder in Ruhe gefahren. Durch den Rennsteigtunnel rollen alle getesteten Autos alleine, wenn man den Brechpunkt erreicht hat. Es ist so ein Gefühl wenn es so weit ist. Also Gang raus und rollen lassen. Mein Momentanverbrauch ging sofort von ungefähr 3,5l/100km auf rund 1 l/100km zurück. Und das ging einige Kilometer gut. Dann wurde es steiler und Gang wieder rein und Motor bremsen lassen. Und 3,5l zu 1l/100km ist schon eine Hausnummer.
Genauso gibt es eine Stelle an der A81. Mit Gang muss der Motor immer etwas ziehen. Ohne Gang wird das Auto sogar schneller. Heute bin ich mit einem älteren Schaltgetriebefahrzeug gefahren. Mit Gang drin wurde das Auto langsamer. Ich hätte Gas geben müssen. Gang raus und die Fuhre beschleunigte von alleine wieder.
Wenn Rollen lassen dermaßen ineffizient ist, warum hat BMW das Segeln neu erfunden? Klar wäre es noch besser, wenn dabei der Motor aus wäre. Aber das geht derzeit noch nicht. Aber Fakt ist, bevor ich bergab das rechte Pedal trete, ist es besser auszukoppeln.