Beiträge von A76

    Ich muss das mal aufwärmen. Irgendwie ist es logisch, dass das Fahrzeug zurückrollt. Es reicht die Kraft nicht aus, um die Masse am Berg zu halten.


    Ich stand letztens am Berg und musste zurück. Bremse gelöst, das Auto stand nicht lange und rollte dann. Ich dachte, wird schonnichts machen. Ich bin ganz langsam zurückgerollt, mit dem Fuß auf der Bremse. Plötzlich Motor aus und lauter Warntöne. Da hat wohl die Elektronik das Getriebe geschützt. Also nicht übertreiben.

    Zitat

    tankst du auch auf der richtigen Seite ? ;P

    Das ist irgendwie witzig. :D


    Ich habe im Leben genug getankt. Es gab mal eine Zeit, da hatte ich alle 2 Tage 400 bis 500 Liter Diesel gezapft. Und der F11 läuft jetzt 50.000km. Also muss ich über 50 Mal getankt haben.


    Tankentlüftung, wo ist die?

    Gestern ging es erst, nachdem ich den Rüssel nicht ganz reinsteckte und wieder verdrehte. Die Tankstellen und Zapfsäulen wechseln. Wo ich halt gerade bin.


    Als ich damals das erste Mal tankte, hatte ich den Tank nicht voll bekommen. Damals wusste ich es aber nicht besser. Jetzt weiß ich aber was ungefähr reingehen muss und kann so gut beurteilen, ob es meine Blödheit ist oder ob der Tank wirklich voll ist.

    Hallo,


    ich hatte gestern wieder so richtig die Krise bekommen. Ich bekomme es einfach nicht hin den F11 ohne Probleme zu betanken. Ich fahre ihn jetzt schon fast 50.000km. Gestern war es wieder besonders heftig. Die Zapfpistole schaltet ständig ab. Ich habe es mir schon angewöhnt, diese schräg zu halten und langsam zu tanken. Ich habe gestern viele Versuche gebraucht, bis ich die richtige Stellung erwischt habe und dann sind 48 Liter langsam geflossen.


    Warum macht BMW die Tanköffnung so klein? Bin ich nur zu blöd? An den Verwechlungsschutz zu Benzin kann es nicht liegen. Die Benzinzapfpistole ist noch kleiner. Früher hatte ich an der Tankstelle getankt, wo ich meinen großen Laster mit Diesel versorgt habe. Das wäre jetzt nicht mehr möglich. Also der Tankstutzen ist der größte Müll.


    Andreas

    Ich wäre fast hingefahren. Davor war ich bei BMW und versuchte die Anleitung zu verstehen. Ergebnis. Händler und Anleitung sagt, Automodus aus fertig. An eine Wand geleuchtet, gerader Strich. Mein erfahrener Kollege machte dann einen Test. Das Auto stand in einer Kuhle und man sah das Lichtende auf der Straße. Ergebnis, links ging das Licht weiter. Fakt ist, ich war zum Schluss noch unsicherer. Aber was abgeklebt werden muss, fand ich auch nicht raus.


    Ich war froh, nicht selbst hingefahren zu sein. Aber vergesst die Alarmanlage auf der Fähre nicht abzuschalten. Bei meiner Überfahrt gingen einige Alarmanlagen.


    Angeblich sind für Rechts und Linkslenker die Xenonleuchten sie selben Teilenummern

    Zitat

    Man kann die F10 Scheibenwischer ja auch nicht mehr in vertikale Pos.
    bringen durch Zündung aussschalten wie sonst immer, soweit mir bekannt
    ist. Dann könnte man wenigstens was unter die Scheibenwischer klemmen...

    Das geht auch beim F10/11. Kurz nach dem Zündung aus, Wischerhebel längere Zeit nach oben. Anleitung Seite 70 Abklappstellung.


    In die Tür würde ich nie was klemmen. Erstens wird der Gummi mehr belastet und zweitens hört die Folie apprupt auf. An der Stelle braucht der Gummi ein Stück, um wieder anzuliegen. Und das reicht aus. Je dicker die Folie, desto mehr macht es sich bemerkbar.


    Ich bin auch Laternenparker und habe zum Glück eine Standheizung. Die Wischerblätter vor dem Kratzen abklappen ist fast nicht möglich. Wenn man diese beim aussteigen vergisst hochzuklappen, hat man ein kleines Problem.