Beiträge von A76

    Jetzt habe ich mal eine Frage.
    F11 Bj 09.2012, großes Display, bzw Navi.


    Ich habe gestern mal ein bisschen rumgespielt und habe versucht im Stand von USB Videos abzuspielen. MPG zeigt er mir gar nicht an und mp4 ist vorhanden, wird aber nicht abgespielt. Ich weiß, es muss freigeschaltet werden. Aber ich finde das dazugehörige Steuerteil nicht. Kann es sein, dass es bei mir nicht funktioniert?

    Ich wollte jetzt nochmal den Türgriff in Angriff nehmen. Es nervt einfach, dass die Tür ständig aufgeht. Von alleine hat es sich nicht gelöst. Aber ich finde die Software im Netz nicht. Ich bin auch im Englisch mehr als schlecht. Kann mir jemand per PN einen Link schicken.

    Kannst du mal nen Bild zeigen bitte?!

    Mein Auto ist eingeschneit. geht gerade nicht.


    Mit Einheiten meine ich PS in KW und umgedreht.
    Ich habe das Gefühl, mit dem PowerKitt wurden automatisch die Skalierung angepasst. Das PPK gibt es ja auch für den 3er BMW. Und die haben die Anzeigen ja.

    Ich habe einen 20d Baujahr 9/12. Bei mir funktionieren die Anzeigen. Und scheinbar wurden mit dem PowerKitt die Werte auch angepasst. Ich kann die Einheiten unter Einstellungen Einheiten anpassen. Da muss nichts codiert werden.

    Ich habe bis jetzt nichts gemacht. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Aber es nervt schon. Schläft das Auto, passiert nichts. Aber war einmal die Zündung an und ich schließe zu, braucht der Schlüssel nur in der Nähe zu sein und das Auto geht wieder auf.


    Ich dachte die Programme gibt es inzwischen zu kaufen. Was sind das für Angebot im Amazon?
    Beispiel


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hallo Leute,


    ich habe ein großes Problem mit meiner Fahrertür. Und hier noch nichts direkt gefunden.
    Mein Auto stand eingschneit rund einen Monat abgeschlossen rum. Als ich das Auto vom Schnee befreite und Macht der Gewohnheit am Tür griff zog, passierte nichts. Batterie tot? Erst einmal an der Fernbedienung die Taste fürs Türöffnen finden, geht. Mein Türgriff funktioniert nicht mehr. Ich kann die Tür nicht mehr öffnen oder schließen. Gestern schloss sich das Auto auch noch auf, als ich mit Schlüssel vorbei lief. Das probierte ich mehrmals. Aber am Griff ist nichts dran, dass es dauerbelegt sein könnte.


    Wo kann ich suchen? Was könnte kaputt sein? Mein Bruder ist Autoschlosser. Er kann nichts machen, da er keine Diagnossoftware hat. Da hat es wohl die Sensoren erwischt. Passiert ja so gerne. Ich weiß, da gibt es was Goldenes. ich habe mal im Internet gesucht. Bei Amazon kann man auch Software kaufen. Nur es gibt verschiedene Versionen. Kann mir bitte, gerne auch per Privatnachricht sagen, was ich nehmen muss, um alle Steuergeräte auslesen zu können?


    Vielen Dank für eine Antwort
    Andreas

    In Nbg gibt es doch einen ZF Vertriebspartner. Ich war kurz nach 100.000 km dort und habe das Getriebe spülen lassen. Keine Probleme danach bekommen. Das ist jetzt über ein Jahr her. Nach der Spülung schaltete das Getriebe weicher.

    Also durch Ethanol entsteht kein Feinstaub; weil Feinstaub und Ruß nur durch die Verbrennung von mineralischem Kraftstoff entstehen kann, und der ist in Ethanol nicht enthalten.

    Wie Bitte? Was ist denn Feinstaub? Was ist Ruß? Wie entsteht Ruß? Aus was besteht denn Ethanol genau?


    Ruß ist nicht verbrannter Kohlenstoff. Feinstaub ist ganz feiner Ruß. Und Ethanol besteht neben Wasserstoff und Sauerstoff auch aus Kohlenstoff. Wenn eine Ethanolflamme zu viel Brennstoff bekommt, rußt die auch.

    Der Antrieb wäre vollkommen CO2 Neutral und absolut frei von Feinstaub.

    Sagt wer? Woher soll das Ethanol in den Mengen kommen?
    Es entsteht auch hier Feinstaub. Denkt dran, gerade die Direckteinspritzer Benziner produzieren mehr und feineren Feinstaub als Diesel.
    Und NOx? Wo was verbrannt wird entsteht NOx. Oder wiedermal die Verbrennung sehr kalt machen. Dann entsteht aber wieder mehr CO2. Es ist ein Teufelskreis.


    Und Leute noch einmal. NOx ist so gefährlich. Wir werden dieses Jahr Weihnachten nicht überleben. Zündet blos keine Kerze an. Sonst sterbt ihr an einer NOx Vergiftung.


    Meiner Meinung nach, hat ein Verbrenner überhaupt keine Zukunft mehr. Zu viele bewegte Teile. Zu viel was kaputt gehen kann und teuer und genau produziert werden muss. Auch kann man keine Energie zurückgewinnen. Zukunft hat meiner Meinung nach vielleicht eine Brennstoffzelle mit einer Batterie. Aber nicht mit Lithium. Es gibt sicher noch andere Lösungen. Wer weiß was alles für Erfindungen in den Tresoren der Autolobby schlummert. Eingekauft, weil es den Gewinn schmälern könnte. Rohöl gibt es ja noch massenhaft.