Beiträge von A76

    An die Deutsche Unmwelthilfe. Warum immer nur Diesel und Benziner? Auch Elektroautos haben Reifen und Bremsen verbaut. Und diese Teile stoßen auch massiv Feinstaub aus. Verklagt doch gleich die Reifenhersteller. Und nebenbei noch die Battriehersteller. Denn die Batterie fürs E-Auto ist ja so was von umweltfreundlich.

    Beim 3er hab ichs nach dieser Anleitung gemacht:
    bmw-wiki.meyer-gruhl.de/Bremsen:Einfahren

    Der größte Müll, den ich je las. Blaue Bremsscheiben wurden zu heiß und sind fertig mit der Welt. Mir wurde gesagt, die ersten 500 km vorrausschauend fahren und möglichst zärtlich bremsen, bis die Bremsen greifen. Aber Blau Bremsen ist Schwachsinn.

    Im Geheimmenü kann man das Tachoinstrument prüfen. Da geht eine ganze Galerie von Lampen an, die ich sonst wohl nie sehen werde. So auch die Symbole wie oben gezeigt.

    Ach so, die E6 Motoren sind sauber. Wer es glaubt. Nur da ist die Abgasbehandlung komplett anders. Da ist die Hardware angepasst. Die Ingenieure haben nicht umsonst die Abgasreinigung im kalten Zustand abgeschalten. Es ist einfach eine Lüge, es geht nicht auf die Technik. Warum heißt es denn Motorschonung?


    Und warum Japaner? Ganz einfach. Die Deutschen haben die E-Technik verschlafen. Es gibt nichts gescheites Deutsches. Und gerade bei der F Reihe hat die Qualität stark nachgelassen. Mein BMW ist jetzt sechs Jahre alt. Ich habe schon Risse in den Luftdüsen und am Feststellbremsschalter. Bei einem Premiumfahrzeug?


    Ich wollte nur warnen vor einem getarnten KBA-Brief, der eindeutig von BMW kommt. Es ist mein letzter Post zu diesem Thema. Mir egal was ihr macht und denkt. Ich finde es auch traurig, dass sich niemand weiter meldet.

    Dann geh hin und lass es machen. Das Update war auch bei der Durchsicht kostenlos. Ich will aber nicht noch mehr Abgas im Ansaugsystem. Es ist einfach gelogen, dass der Verbrauch sich nicht ändert und dass der Motor keinen Schaden nimmt. Ne, die Ansuagbrücke schmoddert nur noch schneller zu. Und dann? Wer bezahlt die Reinigung? Da pfeif ich auf die 100 Euro.


    Ich finde es eine Frechheit, es mit Hintertürchen zu verkaufen. ich dachte wirklich der Brief ist vom KBA. Das nenne ich Betrug oder Täuschung. Und wer mit solchen Mitteln arbeiten muss, mit den will ich nichts mehr zu tun haben.


    Nur nochmal zum Mitmeiseln. Es wurde schon x-Mal hier geschrieben.
    Früher kannte man keine Stickoxidprobleme. Die alten Diesel hatten sie einfach nicht ausgestoßen. Aber Ruß. Und wie kann man den Reduzieren? Nicht nur mit Filtern. Die wären sofort zu. Man erhöht die Verbrennungstemperatur. Der Ruß brennt dann mit. Aber jetzt kommen wir in Temperaturen, wo der reaktionsträge Stickstoff mit brennt. Und wie bekommt man das in den Griff, außer mit SCR-Kats? Man reduziert den Sauerstoff in der Ansaugluft. Man ersetzt den Sauerstoff durch ein inertes Gas. Da aber kein Tankwagen mitgeführt wird, muss man das nehmen, was da ist. Abgas. Und warum man es nicht nach dem Rußpartikelfilter nimmt, entzieht sich meiner Kenntnis.


    Fakt ist aber, nach dem Update bekommt der Motor jetzt sogar im kalten Zustand eine hohe Dosis Abgas mit Ruß gemischt. Und das will ich nicht. Punkt

    Ich war doch letztens bei BMW zur Durchsicht. Ich habe den AGR Kühler angesprochen, da war nichts. Aber das Update wollten sie machen. Ich habe mehrfach widersprochen. Als ich mein Auto holte, waren alle Codierungen noch da, also alles iO.


    Gestern kam dieser Brief:
    [Blockierte Grafik: http://ksah.eu/offen/privat/KBA1.JPG]


    Ich natürlich einen Schreck bekommen. Der Inhalt regte mich erstmals so richtig auf. Gestern Nacht fiel mir dann auf, der Brief kommt nicht vom Kraftfahrt Bundesamt. Nein, der kommt von BMW. Aber seht selbst:


    [Blockierte Grafik: http://ksah.eu/offen/privat/KBA2.JPG]
    Seite 1


    [Blockierte Grafik: http://ksah.eu/offen/privat/KBA3.JPG]
    Seite 2


    Dann war noch ein Blatt drin:
    [Blockierte Grafik: http://ksah.eu/offen/privat/KBA4.JPG]
    Seite 1


    [Blockierte Grafik: http://ksah.eu/offen/privat/KBA5.JPG]
    Seite 2


    Ich weiß nicht, ob das KBA weiß, dass BMW mit ihren Daten Panik schürt. Ich jedenfalls will mit BMW nichts mehr zu tun haben. Die Qualität wird immer schlechter und die Autos immer teurer. Der G31 kostet jetzt so viel in Euro wie mein alter E34 in DM. Ich fahre den F11 noch so lange es geht und dann kommt kein BMW mehr ins Haus. Hoffentlich ist das Thema Elektro oder Wasserstoff dann weiter. Wir haben uns als Familienkutsche jetzt einen Nissan Leaf gekauft. Ein billiges und geiles Fahren.