Beiträge von Ronny G.

    Und vom Zustand her ist ein F1x eigentlich ein zäher Kollege, die Autos halten sich lange frisch, siehe meiner, ich mache da kein Hokus Pokus ... einfach ab und zu mal waschen, ne Schicht Konservierung alle paar Monate drüber, fertig.


    Ich finde eher das ein schräger Geschmack Autos zu "Verschönern" schon viel über die Persönlichkeit aussagt, auch ein Grund warum ich Autos in diesem Alter lieber privat als von einem Händler mit ner Billo Gewährleistung kaufe. Da sehe ich aus welcher Hand das Auto kommt und habe keine mit Cockpitspray getränkte Bude auf dem Kiesplatz stehen die am Ende nur ein Blender ist.


    Warum es aber auch so schwierig für viele Leute ist ihr Auto einfach mal weitestgehend Original zu belassen ist mir ein Rätsel. Mit einem Neuwagen wird das doch auch nicht gemacht?


    Bestes Beispiel ist diese Black in Black Meise die viele fahren ... alles Schwarz machen am Auto, kleben, billig bei Ebay kaufen und und und .... da wäre ich schon raus ^^

    Ich finde, dass "Survivor" schon passt auf einen F10 mit 250tkm+, die er eben offenkundig gepflegt und vor allem unverbastelt (!) überlebt (=survived) hat. Auch die letzten F1x werden bald 10 Jahre alt.

    Wenn man sich im Straßenbild und in den Autobörsen umschaut, ist es eben nicht mehr so einfach so einen F1x zu finden. Der F1x geht jetzt langsam auf die Talsohle zu, nach der sich die Spreu vom Weizen trennt, wie bei jeder Generation vorher. Schau dir einfach an wie die Situation bei E6x schon heute ist: so wird es bei F1x in absehbarer Zeit auch aussehen. Gute, wirklich gepflegte und unverbastelte (!) E6x sind die absolute Ausnahme.

    Ja da ist definitiv was dran. Die Autos gehen halt im laufe ihres Lebens durch die verschiedensten Hände. Und ja viele die ihre Autos so komplett Individualisieren tun dies oft eher nach dem eigenen Geschmack, was dann oft nach ner gewissen Zeit wie eine Laune wirken kann. Leider oft verlieren die Autos dann ihren Originalen Reiz wie es sich BMW mal einst gedacht hatte und werden zu Kasperbuden. Klar gibt es auch viele Leute die mit Sinn und Verstand an die Sache ran gehen, doch wenn man so Mobile durch forstet weiß man schnell das dies eher selten ist.

    Jetzt noch das am Ende einfügen 😮‍💨


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    So hier? :D ... ja coole Idee


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Die Felgen stehen dem F1x einfach unfassbar gut :thumbsup: Schöner Survivor in original 8:)

    Ja muss ich auch immer wieder feststellen, unaufgeregt passend, immer wieder. Schön das BMW solch tollen Originalen Räder anbietet.

    Es klingt schon sehr befremdlich, wenn man einen F10 als survivor bezeichnet. Für mich ist es noch ein quasi neues Auto, die Realität sagt leider was anderes.

    Ja 14 Jahre stehen dem F10 auf dem Buckel, irgendwie oft immer kaum zu glauben, aber er war, vielleicht noch mit dem BMW G30 der letzte Typische BMW mit der entsprechenden klassischen Designsprache, danach wurde es mal wieder etwas mutiger :)

    mal Just for Fun im gleichen Atemzug Entstanden... gebt mir Langeweile auf einem Parkplatz und ich werde kreativ 😀


    Mal fix 10 kleine Clips mit dem Handy gemacht und heute mal bei einem Kaffee zusammen geschustert :P


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Was hast du für ne Marke von Belägen und Scheiben genommen, stand sicherlich hier auch irgendwo. Aber da wirst du schon kein China Kram genommen haben wenn dich das Thema so interessiert.

    Ich habe das Premium Leder gewählt ... kann also nur dafür sprechen. Und dieses ist wirklich sehr weich und hat ne geile fast samtige Haptik, also sehr weich. Kenne ich so nicht mal von den neuen Originalen Lenkrädern von BMW. Und das schöne, es ist sehr haltbar, macht jetzt nach über 50tkm immer noch ein echt gute Haptik, ist noch längst nicht so glänzend glatt geworden wie sonst üblich.


    Das war damals beim wechsel, im Vergleich, meine Maßgabe an die Leute war ich möchte einen möglichst OEM nahen Zustand haben.


    20210909_152702.jpg

    Am Ende ist es die ewige Öl Diskussion, schon seit Jahrzehnten ;) ... da macht jeder was er selber als richtig hält.


    Ich fahre in meinem Z4 mit M54 Motor sowie im F10 mit N57 Motor jeweils das 5w40 und bin überzeugt davon. Ich denke auch das die Kaltlaufeigenschaften sehr von deiner Behandlung des Motors genau in der kalten Phase abhängt, ob du schön sachte am Anfang fährst bis er Warm ist, das hast du schön selber in der Hand.

    Und das ein 5w40 am ende Temperaturbeständiger und demzufolge belastbarer ist weil die Viskosität bei 100°C und aufwärts einfach stabiler ist ja eigentliche Vorteil vom w40. Was denkst du warum Renn-Motoren gar ein w60 fahren.

    Und in welchem Bereich bist du am Ende mit deinem Motor mehr, in der absoluten Kaltlaufphase oder der Phase wo du Betriebstemperatur hast? Also erbringt ein Motor seine meisten Betriebsstunden im Bereich um die 100°C und nicht in der Kaltlaufphase, auch da bekommt er dann auch mal den Vollgasmoment, also ist mir das Öl-Verhalten in dem Bereich weit wichtiger.


    Am Ende ist eine Glaubensfrage. Viel wichtiger ist am Ende das du deine Ölwechselintervalle nicht überziehst und ordentliches Markenöl verwendest, dazu den Motor kalt entspannt behandelst. Da ist mehr gewonnen als bei der Wahl von 5w30 oder 5w40.


    hier auch noch mal schön beschrieben und bestätigt. Entweder absoluter Kaltlaufeigenschaften oder ein Öl was auch mal eine beherzte Gangart unter hohen Temperaturen verkraftet, z.b im Hochsommer auf der Autobahn.


    https://www.autodoc.de/info/5w30-oder-5w40-welches-motorol-ist-im-winter-am-besten#:~:text=5W30%2D%C3%96l%20besitzt%20eine%20niedrigere,f%C3%BChrt%20und%20so%20Kraftstoff%20einspart.