Beiträge von Ronny G.

    ich hab es bei einem Bekannten für einen guten Kurs machen lassen. Hat bei mehreren Freunden schon Lenkräder neu gemacht und macht das selber seit ewiger Zeit schon. Bin top zufrieden.

    Naja da hast du ja auch deinen Weg gefunden. Ich meinte ja nur wenn sich Leute hier die Frage stellen sollten ob Originales für um die 200€ beziehen lassen oder China Ware ... aber ich glaube die Frage stellt sich keiner :)

    Meins Nix China , meins war original drin , hab’s nur neu beziehen lassen ;)


    Mache später mal ein besseres Foto.

    Da würde ich garnicht lange fackeln, definitiv neu beziehen lassen und wissen das es ein Originales ist. Du wirst mit Sicherheit das bessere Leder bekommen als der China Import.


    Ich hatte bei meinem neubezug des alten Sportlenkrades extra die Option Premium Leder für damals 30 Euro mehr gewählt, und das Lenkrad sieht heute nach über 50tkm und 3 Jahren immer noch richtig gut aus, es fühlt sich immer noch sehr "pflaumig" weich in seiner Haptik an und nicht so ne Kunstledersache die sich dann oft plastisch anfühlen. Kommt dabei aber sicherlich auf den Neubezieher Betrieb an. Hatte meines bei Top Autoprofis in Hamburg machen lassen, wie das E85 Z4 Lenkrad zuvor auch schon.

    Und ich bleibe dabei das dieses neue M-Lenkrad nicht in das wuchtige F10 Cockpit passt .... aber hey das ist nach wie vor Geschmackssache ;)

    Dennoch schein der China Kram echt ne Solide Leistung abzugeben wenn die Leute hier jetzt hintereinander ihre Autos damit fitschen.


    As41995

    Fotografiere das Lenkrad mal schräg von außen oder der Rückbank aus, etwas weiter weg als aus der Fahrerperspektive 20cm davor, damit die Perspektiven stimmen und das Lenkrad nicht wie ein Kloß im Auto wirkt.


    hinterm Fahrersitz sitzend, gerne auch mal etwas die Lehne nach hinten gestellt damit du Raum hast zum Fotografieren.

    20210909_165443.jpg

    Ich mache da ja generell keine Wissenschaft draus ... Auto fahren kostet nun mal Geld. Generell fällt mir beim 5er nur auf das er recht teuer in der Versicherung ist, aber das vermutlich alle Fahrzeuge in der Klasse.


    Steuer, Spritverbrauch und und sind eben auch Klassenüblich.


    Und ja so ein "altes" Auto wie unsere F1x kann man eigentlich nur fahren wenn man selber schraubt oder jemanden kennt der es vertrauensvoll für einen guten Kurs erledigt, das ist dann wohl eher der Preiskiller an solchen Fahrzeugen.

    Ich muss auch gestehen das ich das neue LCI M Lenkrad als eines der schönsten Lenkräder von BMW empfinde, allerdings passt der wuchtigere Look vom "normalen" Sport Lenkrad einfach besser zum F10, welcher ja auch so schon ein sehr wuchtiges stattliches Cockpit besitzt. Ich empfinde das LCI M Lenkrad als zu grazil für den 5er ... man kann auch für mein Empfinden zu sehr durch schauen und sieht dahinter die Lenksäule und teile des Lenksäulenschachtes bzw Cockpits was irgendwie falsch für mich aussieht. Beim Nachfolger G30 ist das Cockpit schop wieder weit sportlicher, flacher und nicht mehr so massiv ausgefallen, da passen so "kleine" Lenkräder wieder besser zum Gesamtbild.


    _DSC8550.jpg

    Ja das stimmt, vorallem sind ganz schlimm die Verformungen und Einkerbungen die viele Leute bei dem Neubeziehungen ihres Lenkrades mit einbauen lassen.


    Grenzwärtig war z.b von BMW selber das M-Lenkrad im Z4 E85 ... das war wirklich so dermaßen dick, das viele Leute meinen das ist zu krass.

    ach wenn es nicht so teuer wäre, das kann ich alles auch mit besagten Original Programmen auslesen ;) halt nur nicht so schön easy.


    Bimmercode sehe ich den Preis ja noch ein, aber nur zum Auslesen um die 50 ocken zu bezahlen macht in meinem Fall keinen Sinn.

    Ich finde es auch gut wenn ein Lenkrad etwas dicker ist vom Kranzdurchmesser :) Original beim F10 waren sie da immer sehr zurückhaltend, meines ist seit dem es neu bezogen wurde auch so 2mm dicker, sehr angenehm und toll von der Haptik, kein vergleich zu vorher.