Ich hätte da ehrlicher weise auch keine Lust drauf, noch dazu der Stolz, ich würde mir nicht mal nen China BMW Logo auf die Motorhaube setzen um Geld zu sparen weil die Dinger sich nach einem Jahr eh wieder auflösen.
Dann lieber würde ich auf das Lenkrad verzichten. Und entweder weiter suchen bei Kleinanzeigen oder eben das alte M-Lenkrad wählen wenn noch nicht verbaut. Zustimmen muss ich das das Originale Standartlenkrad beim F1x überhaupt nicht geht, optisch.
können aber auch die Bremsbeläge sein, so hatte ich es kürzlich noch vor dem Wechsel der fast komplett verschlissenen Beläge vorne, das war ein munteres herum geknirsche, bereits beim Abbremsen kurz vorm stillstand gut zu hören, beim rangieren erst recht. Nach dem Wechsel der Beläge vorne war dies völlig verschwunden und ich dachte auch erst es wären Achskomponenten.
Die Beläge hatten übrigens noch so gut 15%, aber eben inne ... von außen nicht sichtbar, Bremsverschleißanzeige war noch nicht an.
hatte ich auch mal in Videoform aufgenommen... klingt das so bei dir?
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
der DUH würde ich grundsätzlich gar nichts mehr glauben. Deren Geschäftsmodell ist extrem fragwürdig und deren Test- und Abmahnpraxis genauso.
Eben! die tun einfach alles um alles bisher Konservative Fortbewegungsmittel an den Pranger zu stellen. Selten hat im Ländervergleich eine Organisation einen so hohen Politischen Einfluss wie diese in Deutschland, das ist ein verlängerter Arm der üblichen Verdächtigen.
Thema Lade-Management beim F1x, wenn man die Batterie einmal über 24std. falsch in der Garage geladen hat, als über die Batterie hinten direkt und nicht wie empfohlen vorne an den Fremd-Startpunkten, somit hat die Elektronik das Laden falsch ausgewertet und der Wert stimmt doch nicht mehr?
Kann man eine gebrauchte alte Batterie neu Adaptieren? So das er sich wieder resetet und die Batterie mit korrekten Ladezustand ausliest und Lädt?
ich finde dass wenn ich auf Sport und manuelles schalten stelle, fährt der Wagen straffer (habe keine adaptiven Dämpfer) und schaltet viel sportlicher !
Ich bilde mir übrigens auch ein das mein Auto unter Sport ohne Adaptive Dämpfer besser durch schnelle Landstraßenkurven geht ... ich vermute aber das liegt an einer anderen Lenk Kennlinie der Hinterachslenkung, bestätigt hat mir das bisher niemand. Das mit dem sportlichen schalten ist klaro.
Also könnte man es so zusammenfassen das es sich schon ein wenig wie der Sportmodus beim Standartgetriebe anfühlt?
Ich hatte mich eh schon immer gefragt noch der Unterschied ist wenn ich beim "Fahrerlebnissschalter" auf Sport stelle und dann noch mal zusätzlich beim Getriebe auf S gehe ... das ist doch ein und das gleiche fürs Getriebe und doppelt gemoppelt ?
ja das ist die Ausstattung in Hardware, ich meine das Codieren der Sportautomatik obwohl man die Standart-Automatik hat, was dies für einen Unterschied bringen soll beim fahren?
Was macht es eigentlich für einen Unterschied beim normalen Automatikgetriebe die Sportautomatik zu codieren? Schaltet er dann standartmäßig schon so wie sonst auch im Sportmodus, oder worin liegt der unterschied?