Beiträge von Ronny G.

    Du liegst falsch. Im Schubbetrieb wird nur die Ladespannung erhöht auf ca. 14,5V.


    Freilauf hat der N57 serie nicht.

    Interessant, und dadurch ändert sich die Last an der Lichtmaschine also, also der Wiederstand wie die Lima den Motor als Antrieb fordert?


    Das Video von BMW irritiert da etwas, da redet man auch von einkuppeln der Lichtmaschine.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Was man mir auch gesagt hat... es kann der Freilauf der LIMA sein. Nur denke ich das ich sowas garnicht habe.

    Klaro sollte jeder F1x so ne Art Freilauf oder Kupplung an der Lima haben, wie sollte sonst die Energierückgewinnung funktionieren, berichtigt mich bitte wenn ich falsch liege.

    Ich hatte ihn soeben runter, und für mich macht er einen Normalen Eindruck die Rollen drehen sich ruhig und ohne spiel.

    Eventuell ist einfach die Spannkraft zu gering.

    Ja das meinte ich ja, sonst würde der ja niemals so herum tanzen. Dachte schon eine andere Rolle hätte ne Unwucht, und er gleich das aus, aber die rollen ja auf dem Video gut sichtbar alle ruhig dahin

    Sehr cool :)


    Am Kofferaum bei der Limo ja genau das selbe Spiel, beim verregneten Auto die Klappe geöffnet und es tropft immer etwas hinein, ich glaube aber das man dies einfach nicht umgehen kann, schön isses nicht, aber für mich nach wie vor eher Kosmetischer Natur.

    Es soll doch tatsächlich Menschen geben die das aber massiv stört. 🤨

    Und mit 1-2 Tropfen ist es auch nicht getan.

    Also nicht immer von sich auf andere schließen. 😎

    Man stellt die Frage ja nicht aus langer weile oder um das Wissen der anderen hier zu testen. 😉

    ganz entspannt, ich habe deine Antwort/Frage und Ansicht nicht in Frage gestellt, wollte nur beifügen das es bei der Limo auch so ist. Und wenn es mich nicht stört musst auch du damit bitte klar kommen und nicht auf andere schließen ;)

    Ja die stelle ist bei mir in der Limo auch gerne mal mit 1 bis 2 tropfen versehen wenn ich die Tür öffne nach einem Regenschauer, störte mich aber nie wirklich da Leder und einmal mit der Hand drüber gewischt, fertig.


    Mal ne andere Frage an die Community hier, der Übergang Frontscheibe Dach, kommt da manchmal noch ne Gummilippe in den Spalt rein oder ist das so ohne Original, habe da 2 bis 3 recht auffällige Steinschläge direkt am Dach, an der kleinen Kannte, die noch nicht rosten oder so, auch fallen sie durchs Silber kaum auf, aber die Frage steht tatsächlich so im Wind ohne Schutz?

    also wenn dein Lenkrad zittert bzw vibriert dann kann es ja echt nur die Motorlager oder der Schwingungsdämpfer sein, wenn du die Tür offen stehen lässt im Leerlauf, wackelt diese dann auch leicht? Der Motor selber läuft aber schon rund?

    Loggen und schauen was die Temperaturen machen brauchst ja nicht mal ne ab kleinen Gang viel Drehzahl manuell sollte auch schon Aufschluss geben

    Ja das kann man natürlich immer noch machen, Interesse halber, aber ich wollte gerne mal in Erfahrung bringen ob es nun üblich ist, bis dato kannte ich es bei BMW immer so das die Nadel wie fest genagelt in der Mitte bleibt, egal welche Belastung anliegt, doch zeigt der F10 ja die Öltemperatur an, viele hier meinen ja auch es wäre ein Mix aus Kühlmittel und Öl-Temp.

    Mir ist so bei den letzten etwas fixen Autobahnetappen aufgefallen, also alles über 140km/h und längere Zeit, eigentlich klinke ich den Tempomat immer so bei 160km/h ein, das die Temperaturanzeige so 2-3mm über den Mittelstrich nach oben geht, sobald ich vom Gas gehe regelt sich das binnen kurzer zeit wieder völlig mittig ein.


    Ist das normal? Oder kann das auf eine schwächelnde Wasserpumpe hin deuten?