Ich denke auch das ein gut gepflegter VFL, am besten Authentisch mit längeren Vorbesitz die beste Wahl ist, da wird nix geschönt, du siehst aus welchem Stall das Pferd kommt. Auf nen über 10 Jahre alten Gaul geben die Händler auch nur ne Schein Gewährleistung mit vielen Ausnahmen, dazu sitzt der Händler meist weit weg, weil gute Autos stehen selten um die Ecke.
Ich bin mit meinem CIC übrigens sehr zufrieden, klar wird es bestimmt langsamer sein als das NBT, dafür finde ich den Look beim CIC sogar irgendwie cooler, auch wenn er Grundsätzlich sehr ähnlich aussieht wirkt das CIC weniger überzogen Comic-Like als im NBT.
Einzig die direkte Audio Bluetooth Anbindung fehlt mir, aber das habe ich mit ner 25€ Bluetooth Box gelöst. Selbst die Spracheingabe der Naviziele funktioniert beim CIC aus 2010 besser als beim 2022er VW Navi 
Das Navi ist echt brauchbar mit Aktueller Kartensoftware, die Darstellung sehr Modern in dem große Display für 2010, Verkehrsprobleme werden direkt einbezogen und dir gar übers HUD in Textform angezeigt, ich vermisse nix.
Ich denke dennoch das so nen 2012er VFL der Sweetspot sein dürfte mit Preis und Technik.
Wichtig wäre mir dennoch ein gewissen Guthaben an Kilometer zu haben, also so nen Hobel um die 200tkm ist okay, aber nicht viel mehr, da haste bei gutem Verlauf noch locker 100tkm zu draufspulen, der DPF hält noch durch, alles weitere an Kilometern ist ein Nice to have auf das ich allerdings sehr hoffe weil er so unheimlich gut fährt.
Ich habe mit meinem jetzt über 40tkm selber drauf gespult und ihn auch um die 180tkm gekauft und kann sagen das beste Auto was ich je hatte, und ich hatte vom e34 an alle 5er Generationen gehabt.