Beiträge von Ronny G.

    Klebrige Innengriffe an den Türen...


    Ist doch bestimmt ein bekanntes Thema das sich diese Gummierung dort gerade unter Wärme derzeit immer sehr klebrig anfühlt und auch ist, wie geht man da am besten vor? Die Elemente Ausbauen und von dem Soft/Gummi-Zeugs befreien?

    Das ist doch wie mit anderen Neuerungen wo der Verbraucher verkauft bekommt das bessere Feature zu bekommen für einen Aufpreis als Sonderausstattung.


    Ich sage nur Digitaltacho oder simples LED Licht. Der Hersteller verdient sicherlich kräftig daran und hat weniger Aufwand.

    Was ich nach wie vor seltsam finde ist das bei dem Lagewechsel am Anfang an der Rampe in der Tiefgarage der Hobel plötzlich wieder normal lief, und dann nach ner gewissen Zeit nicht mehr, deswegen meine Idee das es was mit dem Kraftversorgungssystem sein müsste. War der Tank in der Tiefgarage bzw Parkhaus denn nur noch sehr schwach gefüllt? Das würde die These weiter unterstützen.


    Den verschmutzten Injektoren ist die Lage des Autos recht herzlich egal, einer Hochdruckpumpe aber wiederum nicht wenn sie trocken läuft. Na ich bin gespannt.

    Hatten wir nicht ne ähnliche Unterhaltung mal die Monate? Mit dem Ergebnis das Hartmut immer weit mehr als alle anderen Verbraucht und wer anders so sparsam unterwegs war das alle Ratlos waren ? :D :D :D


    Ich fahre meinen 525d jetzt mit der 530d Software genauso wie vorher, vielleicht nen Müh drüber. Letzter Kroatien Urlaub mit 4500km hatte ich nen Schnitt von 7.2l. Bei 130km/h sind es um die 6,5-6,8l .... 160km/h mein Tempo auf der BAB mit dem F10 sind es um die 7,5 bis 7,8l. Rein Städtischer Betrieb so um die 8,5-9,2l


    um auch mal wieder ein paar Zahlen rein zu schmeißen, ich bin zufrieden damit, mehr erwarte ich einfach nicht von einer 2 Tonnen Limousine mit 3.0l Diesel Schiffsmotor ;) Und er läuft wie ein Baby von der Laufkultur und Kraftentfaltung.

    Ja da lag ich ja garnicht so verkehrt, nun scheint es die Spindel zu sein die etwas trocken geworden ist, aber wenn ich mir das Teil so anschaue als Komplette Einheit so auf Bildern aus dem Netz, dann schaut das nicht so aus als könne man das öffnen. Evtl. sollte man die Teile vermutlich einfach mal am Stück tauschen, doch da kostet wo einer gleich mal 240€ aufwärts, also entweder nach dem Zulieferer schauen und dort direkt beziehen ohne BMW Logo wie gehabt deutlich weniger bezahlen, oder das Ding doch mal näher anschauen und zerlegen.